Plattform für Gruppenbuchungen

WelcomeGroups.com startet in Österreich

WelcomeGroups
Gruppentouren, -führungen, -aktivitäten und -hotels können jetzt auch für große Gruppen auf WelcomeGroups.com online gebucht werden. (© Unsplash, Alejandro Escamilla)
Touren & Aktivitäten, Führungen, Musicals und Übernachtungen können Gruppen jetzt auch online buchen. Zum Start sind bereits 22 Städte verfügbar – drei davon in Österreich.
Donnerstag, 03.10.2019, 09:48 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Der Markt für Gruppenreisen hat allein im deutschsprachigen Raum eine Größe von über 2 Mrd. €. Gleichzeitig werden in diesem spannenden Segment nicht einmal 10 Prozent aller Reisen online gebucht. Das hat mehrere Gründe: Einerseits ist der Beratungsaufwand bei Gruppen deutlich größer. Andererseits haben die üblichen Buchungsplattformen oft Obergrenzen von rund 10 Personen. Ein Gruppenbesteller muss sich entweder in das Korsett einer Pauschalreise zwängen oder alle Leistungsträger einzeln anfragen, auf Angebote warten, vergleichen und dann auch einzeln buchen und bezahlen.

Das will WelcomeGroups ändern: Über das Portal können schon heute die gängigsten Angebote für Gruppen ab 10 Personen in den beliebtesten Zielen Europas online bestellt werden. Schon zum Start sind 22 Ziele mit Hunderten von Gruppenangeboten verfügbar – darunter Berlin, München, Amsterdam, Prag und Venedig. Auch in Österreich sind Unterkünfte und Aktivitäten in drei Städten verfügbar, nämlich Wien, Salzburg und Graz. „WelcomeGroups ergänzt auf zeitgemäße Weise unseren bewährten Service für Besteller im Gruppenreisesegment, egal ob Vereine, Schulklassen, Betriebsausflüge oder Musicalreisen“, meint Stephanie Ulbrich, Chief Operating Officer des Gruppenreise-Portals.

Das in Berlin ansässige Startup gehört zur Herden Tours & Tickets GmbH, welche seit 20 Jahren Gruppenservices vermittelt und mit dem neuen Angebot den Bereich Gruppenreisen digitalisiert, in Kooperation mit der ÖMA GmbH in Wien. Neue Kooperationspartner unter Tourenanbietern, Hotels oder Busunternehmen sind jederzeit willkommen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sören Hartmann
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Positives Signal für die Tourismuswirtschaft

Sören Hartmann, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, äußert sich sehr positiv über die Entscheidung der Koalitionsspitze, ein Sondervermögen zu schaffen. Auch die Reisebranche könnte von dieser Maßnahme profitieren und einen Aufschwung erhalten.
Zwei Wanderer an einem schönen Tag im Wald
Studie
Studie

Resilienz im Tourismus stärken

Professor Dr. Martin Fontanari hat sich in mehreren Fachpublikationen mit dem Thema der Widerstandsfähigkeit als einem zentralen Instrument in der Regionalentwicklung beschäftigt. Hier gibt er Einblicke in die Zukunft der Branche. 
Streiktreffen des BTW in Berlin (Foto: © BTW)
Schaden
Schaden

Tourismuswirtschaft durch Streiks stark beeinträchtigt

Die Arbeitsniederlegungen der vergangenen Wochen, insbesondere bei der Deutschen Bahn, ziehen immense materielle und immaterielle Schäden für Gäste, Betriebe und den Standort Deutschland nach sich.
Touristen spazieren durch Hamburg im Winter.
Übernachtungen
Übernachtungen

Hamburg war im November beliebt

Der Tourismus in Hamburg konnte im November einen deutlichen Zuwachs an Gästen und Übernachtungen verzeichnen. Das Statistikamt Nord vermeldet für die Branche erfreuliche Zahlen. 
Einige hundert Wintersportler tummelten sich mit Skiern und Snowboard im Schnee auf dem Feldberg.
Statistik
Statistik

Rekordzahlen für den Tourismus im Schwarzwald

Der Schwarzwald Tourismus vermeldet erfreuliche Nachrichten für die Ferienregion. Geschäftsführer Hansjörg Mair stellte vor kurzem auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart die aktuell vorliegenden Tourismuszahlen vor.
Brandenburger Tor
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Berliner Tourismusbranche geht von Erholung aus

Reisebeschränkungen, Übernachtungsverbote: Auch das Corona-Jahr 2021 hat die Berliner Tourismusbranche hart getroffen. Im neuen Jahr könnten wieder mehr rollende Koffer in der Hauptstadt zu sehen sein.
Plane tickets and passports for business trip travel, tourism on world map background. 3d illustration
Wirtschaft
Wirtschaft

Chefin der Tourismus-Agentur erwartet positive Entwicklung

Trotz aller Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie rechnet die Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, Bettina Bunge, für 2022 mit steigenden Preisen und einer positiven Entwicklung der Branche.
Blick auf die historische Altstadt von Lübeck
Bilanz
Bilanz

Starker Oktober kurbelt Tourismus im Norden an

Mehr Touristen in Schleswig-Holstein: Im Oktober nahm die Zahl der gebuchten Übernachtungen in Schleswig-Holstein erneut zu – und übertraf sogar das Vor-Corona-Jahr 2019. Über das Jahr gesehen, bleibt dennoch ein Minus.
Buchungsplattform Hotel
Bayerisches Zentrum für Tourismus
Bayerisches Zentrum für Tourismus

Was Tourismusunternehmen leisten müssen

Unter dem Titel „Digitalisierung im Tourismus: „Was muss, was kann, was soll?“ diskutierte das Bayerische Zentrum für Tourismus mit Experten aus der Wissenschaft und Tourismuswirtschaft.