Immer mehr Gäste

Weihnachtsmärkte werden zum Touristenmagnet

Ein großer Stand mit Dekorationsgegenständen auf einem Weihnachtsmarkt
HRS Studie analysiert die Hotelpreisentwicklung rund um die beliebtesten Weihnachtsmärkte. (Foto: Wolfilser/fotolia)
Die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits begonnen. Dabei beschränken sich die Deutschen nicht nur auf die Märkte in der Heimatstadt – auch Kurzreisen um Weihnachsluft in einer anderen Stadt zu schnuppern werden immer populärer. Das hat eine Untersuchung des Hotelportals HRS ergeben.
Freitag, 01.12.2017, 08:43 Uhr, Autor: Markus Jergler

Eine Untersuchung des Hotelportals HRS zeigt klar, dass sich die bekannten Märkte nach wie vor wachsender Beliebtheit erfreuen, aber auch wachsender Übernachtungspreise. Der Nürnberger Christkindlesmarkt gehört zu den bekanntesten Weihnachtsmärkten der Welt und seine Eröffnung durch das Nürnberger Christkind hat bereits eine jahrzehntelange Tradition, wodurch jährlich mehr als 2 Millionen Besucher aus aller Welt angelockt werden. Ein Hotelzimmer kostet hier im Schnitt 97 Euro.

Hotelzimmer im Schnitt 6,3 Prozent teurer
In Aachen erstreckt sich vom Marktplatz mit seinem wunderschönen historischen Rathaus bis zum Katschhof und dem Münsterplatz vor dem eindrucksvollen Dom ein pittoresker Weihnachtsmarkt, der früher auch Printenmarkt genannt wurde. Er zieht jährlich hunderttausende Besucher an, die auch aus anderen europäischen Ländern stammen, und existiert bereits seit dem Jahr 1972. Eine Übernachtung in Aachen ist zur Adventszeit für durchschnittlich 96 Euro möglich.

In Hamburg können sich Besucher alleine in der Innenstadt fast lückenlos vom Hauptbahnhof über die Mönckebergstraße bis zum Rathaus und von da aus über den Jungfernstieg und Gänsemarkt mit Glühwein, Lebkuchen und allerlei Weihnachtsdekorationen versorgen. Selbst in der HafenCity und auf St. Pauli muss man nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt verzichten. Ein Hotelzimmer kostet pro Nacht rund 110 Euro. Wie auch in allen weiteren betrachteten Städten sind hier die Preise für eine Hotelübernachtung in der Adventszeit im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Schnitt müssen Weihnachtsmarktbesucher in Deutschland in diesem Jahr für ein Zimmer rund 6,3 Prozent mehr als im Vorjahr ausgeben.

Kleine Märkte im Kommen
Bei kleineren, aufstrebenden Märkten liegt der Wert noch deutlich höher: Spitzenreiter ist hier Eisenach mit einem Anstieg des durchschnittlichen Zimmerpreises zur Adventszeit von 75 Euro auf 88 Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Verglichen mit den Preisen für das Gesamtreisejahr 2017 lohnt sich in einigen Städten auch aus preislicher Sicht ein Besuch des Weihnachtsmarkts: In Köln, Frankfurt und München liegen die Preise in der Adventszeit unter dem Jahresdurchschnitt. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlosshotel Friedrichsruhe
Veranstaltung
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt im Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Schlosshotel Friedrichsruhe veranstaltet vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Familie Benken/Hüppe
Arthotel Bakker
Arthotel Bakker

Hoteliersfamilie eröffnet Weihnachtsmarkt auf Borkum

Zwei Jahre lang gab es keinen Weihnachtsmarkt auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Nun hat das „Insellust Resort Borkum“ die Sache selbst in die Hand genommen.
Der Eingang zum Dresdner Striezelmarkt bei Nacht mit vielen Besuchern
Beliebter denn je
Beliebter denn je

Weihnachtsmärkte lassen Hotelpreise steigen

Weihnachtsmärkte ziehen in Deutschland Millionen von Besuchern an. Das lässt in vielen Städten die Übernachtungspreise an den Adventswochenenden kräftig steigen.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert nach Freiburg

Dormero wächst weiter und übernimmt das bisherige Vienna House by Wyndham Freiburg. Damit erweitert die Berliner Hotelkette ihr Portfolio auf insgesamt 64 Häuser. 
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos verlässt das Hotel Adlon Kempinski Berlin

Drei Jahre lang stand sie an der Spitze der Berliner Hotelikone – und das als erste Frau überhaupt in der Geschichte des geschichtsträchtigen Hauses. Nun verlässt Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin.
Boho-Hotel Jufenalm
Ausbau
Ausbau

Jufenalm startet nach umfassenden Umbau in eine neue Ära

Als die Jufenalm im Jahr 2021 mit neuem Konzept eröffnete, war sie das erste Boho-Hotel der Alpen. Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Seit Anfang Oktober heißt das Haus im Salzburger Land seine Gäste mit zahlreichen Neuerungen willkommen.