Was deutsche Europa-Touristen jetzt beachten müssen
In FINNLAND ist die Einreise für Menschen aus Deutschland seit Montag wieder beschränkt. Freizeitreisen sind gar nicht erlaubt – nur die Rückkehr, der Transit auf dem Weg in andere Staaten, Dienstreisen und Reisen mit anderen triftigen Gründen. Wer begründet einreist, muss 14 Tage in Quarantäne. Mit zwei freiwilligen Coronatests lässt sich das abkürzen.
Auch in NORWEGEN ist Deutschland mit einer Warnung versehen. Wer kommt, muss zehn Tage in Quarantäne. Das Außenministerium rät von nicht notwendigen Reisen in die Bundesrepublik ab.
In ISLAND gelten keine Beschränkungen für Deutschland, aber Einreisende müssen generell 14 Tage in Quarantäne oder zwei Tests machen.
In IRLAND steht Deutschland seit Montag nicht mehr auf der «Green List». Das bedeutet, dass Einreisenden aus Deutschland – und den meisten anderen Staaten – empfohlen wird, 14 Tage nach der Einreise ihre Bewegungen im Land stark einzuschränken.
Für BELGIEN ist Deutschland zwar kein Risikogebiet. Allerdings empfiehlt das Außenministerium bei Einreisen aus einigen Regionen – darunter Köln, Düsseldorf, Hannover sowie weite Teile Bayerns und Baden-Württembergs – Corona-Test und Quarantäne.
In SLOWENIEN gilt Deutschland als Risikogebiet mittlerer Stufe. Wer kommt, muss einen negativen Test vorlegen – oder zehn Tage in Quarantäne.
Für UNGARN ist die ganze restliche Welt Risikogebiet. Ausgenommen von der Grenzsperre sind Ausländer mit einem Wohnsitz in Ungarn. Sie müssen bei einer Einreise zehn Tage in Quarantäne. Ausnahmen gelten auch für Geschäftsleute.
In BOSNIEN-HERZEGOWINA müssen Reisende aus Deutschland einen Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Für den Transit gilt das nicht. (dpa/TH)