Tourismus

Urlaub in St. Peter-Ording wird wieder früher gebucht

Der Pandemie-bedingte Trend, sich erst kurz vor Reiseantritt für eine Urlaubsbuchung zu entscheiden, konnte in dem beliebten Ferienort an der Nordsee umgedreht werden. Laut der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording buchen Gäste jetzt wieder früher und bleiben länger.
Freitag, 09.09.2022, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Ordinger Strand in St. Peter-Ording
Gäste buchen ihren Urlaub in St. Peter-Ording laut der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording wieder früher. (Foto: © Oliver Franke)

„Der Trend, Urlaubsreisen immer kurzfristiger zu buchen, konnte in diesem Jahr in St. Peter-Ording gebrochen werden, und das ist mehr als erfreulich. Denn es belegt zum einen den hohen Stellenwert, den Urlaub für die Menschen hat. Zum anderen ist es natürlich auch ein starkes Indiz für die Attraktivität des Ferienortes St. Peter-Ording“, sagt Katharina Schirmbeck, Tourismus-Direktorin von St. Peter-Ording.

Im Jahr 2021 reservierten Gäste von St. Peter-Ording ihre Unterkunft erst 68 Tage vor der Ankunft. Doch in diesem Jahr wurden Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Schnitt 93 Tage vor Reisebeginn gebucht.

Die gleiche Entwicklung verzeichnet St. Peter-Ording auch in der Hotellerie. Die Zimmer dort wurden 2022 durchschnittlich 48 Tage vor der Urlaubsreise gebucht und damit deutlich langfristiger als in dem Jahr zuvor. Im Jahr 2021 lag der Schnitt noch bei 33 Tagen.

„2022 könnte ein gutes Jahr werden“

Eine erfreulich Entwicklung verzeichnet das Nordseeheil- und Schwefelbad 2022 auch bei der Aufenthaltsdauer. Die Zahl der Übernachtungen in Ferienhäusern und Ferienwohnungen kletterte in diesem Jahr von 6,98 auf 7,09 Nächte. Im Hotelbereich verlängerte sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 3,15 auf 3,25 Nächte.

„2022 könnte ein gutes Jahr für St. Peter-Ording werden. Bei den Buchungen verzeichnen wir aktuell – natürlich auch wegen des Lockdowns in 2021 – ein Plus von drei Prozent und liegen damit auf dem Niveau des Vor-Corona-Jahres 2019“, erklärt Katharina Schirmbeck.

(Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Touristin schaut auf Landkarte
Rekord-Reisejahr?
Rekord-Reisejahr?

Zuversicht im Deutschland-Tourismus – Reisebuchungen ziehen an

Die hohe Inflation scheint die Reiselaune der Menschen in Deutschland derzeit nicht zu trüben – im Gegenteil. Vor der Internationalen Tourismus-Börse ITB (7. bis 9. März) zieht die Nachfrage deutlich an. Wird das Vor-Corona-Niveau erreicht?
Strand von Prerow
Umfrage
Umfrage

Kurzfristigere Urlaubsbuchungen

Angesichts unsicherer Zeiten buchen Touristen im Nordosten ihren Urlaub häufig spontaner als in der Vergangenheit. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Tourismusverbänden und Zimmervermittlern im Land hervor.
Hotelrezeption: Rezeptionistin übergibt Schlüsselkarte
Buchungen
Buchungen

Urlaubsregionen im Norden fast ausgebucht

Die Urlaubsregionen im Norden sind gut gebucht. Viele Regionen sind fast komplett ausgebucht, wie eine stichprobenartige Umfrage zeigt.
Wahrzeichen des Holland-Parks: Die Mühle Wilhelmus (Foto: © Holland-Park)
Erwartungen übertroffen
Erwartungen übertroffen

Holland-Park startet beflügelt in zweite Saison

Geburtstagsfeier: Der Holland-Park in Schwanbeck bei Berlin wird am 6. April 2023 ein Jahr alt. Nun gibt die Geschäftsführung bekannt, wie die erste Saison gelaufen ist und wie sich der Park entwickeln soll. 
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group sucht Investoren.
Investor gesucht
Investor gesucht

Falkensteiner: Crowdinvestment-Kampagne startet in Deutschland

Investoren aus Deutschland haben nun wieder die Möglichkeit, Kapital bei der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) anzulegen. Noch bis zum 28. April läuft die 10. Crowdinvesting-Kampagne des Unternehmens unter dem Motto „Ihre Anlage. Erreichen Sie neue Ziele“. 
Ein Mann und eine Frau genießen im Flugzeug ihr Bord-Menü.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gegen Food Waste: So wollen Airlines Abfall reduzieren

Wie können Fluggesellschaften gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen? Japan Airlines hat ein Modell entwickelt. Dieses findet Anklang in der Branche, doch es gibt auch andere Ansätze.
Präsentation des neuen Busreisekatalogs der Ahorn Hotels & Resorts.
Tourismus
Tourismus

Ahorn Hotels & Resorts: Busreisen-Katalog 2024 vorgestellt

Es war eine gelungene Veranstaltung. Vergangenes Wochenende luden die Ahorn Hotels & Resorts nach Braunlage ein. Dort präsentierte die Hotelgruppe ihren neuen Busreisen-Katalog für das Jahr 2024.
Familie erkundet Stadt
Studie
Studie

Familienstädtereisen liegen im Trend

Städtereisen sind bei Familien beliebt: Einer erstmals in Deutschland durchgeführten Studie zufolge planen zahlreiche Eltern einen gemeinsamen Citytrip mit ihren Kindern. Doch in welche Stadt verschlägt es sie am ehesten?
Mit dem E-Bike on Tour.
E-Mobilität
E-Mobilität

Projekt „Ladepünktchen“ läuft wie am Schnürchen

Stichwort grüne Verkehrswende: Mit dem Infrastrukturprojekt „Ladepünktchen“ soll der E-Bike-Tourismus im Norden von Sachsen-Anhalt angekurbelt werden. Wie geht es mit dem Projekt voran?