Tui gibt Tourismusbranche neue Hoffnung
Trotz Reisewarnung will der weltgrößte Reiseanbieter Tui vom 3. Oktober an wieder Pauschalreisen auf die Kanaren anbieten. „Wir wollen dem Gast die Wahl geben, ob er die Reise antreten oder kostenlos stornieren oder umbuchen möchte“, ließ Tui-Sprecher Aage Dünhaupt dieser Tage dazu verlauten. „Wir machen es, weil es auch von den Kunden gewünscht wurde.“ Dass bald wieder Pauschalreisen möglich sind, liege auch an den anstehenden Schulferien.
„Keine Gefährdung von umsichtigen Pauschalurlaubern“
Tui sieht für umsichtige Urlauber dabei kein besonderes Risiko. „Alle Auswertungen und Zahlen zeigen, dass der Pauschalreisende, der sich an die Regeln hält, überhaupt nicht gefährdet ist“, sagte Dünhaupt. Die Tui-Reisenden seien zudem versichert, falls Corona-Test, Quarantäne oder eine Corona-Behandlung nötig werden sollten. „Durch die Möglichkeit, sich testen zu lassen, glaube ich schon, dass viele Kunden ihren Urlaub trotz Reisewarnung antreten werden“, sagt Tui-Chef Andryszak Mit der Entscheidung stelle sich das Unternehmen nicht gegen die Bundesregierung wie es dazu heißt. Auf den Kanaren ist die Zahl der Corona-Infektionen relativ niedrig. Die Regionalregierung schaffte es im September, die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen zu halbieren. (dpa/TH)