Reiseziele

Travellers‘ Choice Award 2020 entschieden

Kaliningrad in Russland
Das russische Kaliningrad hat es beim Travellers‘ Choice Award auf Platz 1 der „aufstrebenden Reiseziele“ geschafft. (© r_andrei/stock.adobe.com)
Zakynthos, Luzon, Naoussa – Die Reiseplattform TripAdvisor hat die Urlaubsdestinationen bekannt gegeben, die das größte Potenzial für die Zukunft haben. Dabei wurden gleich zwei neue Kategorien ins Leben gerufen.
Mittwoch, 26.02.2020, 11:01 Uhr, Autor: Thomas Hack

Jedes Jahr wertet die Reiseplattform Tripadvisor alle Bewertungen und geposteten Inhalte von Urlaubern aus der ganzen Welt aus. Auf dieser Basis wird schließlich die Präsentation „Travellers‘ Choice Best of the Best Awards“ erstellt und die Gewinner ausgezeichnet. Erstmals fanden nun Auszeichnungen in zwei neuen Kategorien statt: Zum einen „Gefragte Reiseziele“ mit dem größten Wachstumsfaktor im Beliebtheitsranking, zum anderen die „Aufstrebenden Reiseziele“, die das größte Potenzial haben, in der kommenden Zeit von den Urlaubern aufgesucht zu werden. Hier die Gewinner in den beiden Kategorien:

Gefragte Reiseziele:

  1. Kochi (Cochin), Indien
  2. Luzon, Philippinen
  3. Porto, Portugal
  4. Porto Seguro, Brasilien
  5. Gramado, Brasilien
  6. Lombok, West Nusa Tenggara
  7. Da Nang, Vietnam
  8. Zakynthos, Ionische Inseln
  9. Tel Aviv, Israel
  10. Krakau, Polen
  11. Malta, Malta

Aufstrebende Reiseziele:

  1. Kaliningrad, Russland
  2. Saranda, Albanien
  3. Beirut, Libanon
  4. Luxor, Ägypten
  5. Naoussa, Griechenland
  6. Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
  7. Phu Quoc, Kien Giang Province
  8. Monopoli, Italien
  9. La Paz, Mexiko
  10. Curaçao

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht. 
Eine junge Frau mit Sommerhut steht vor einem Geldautomat und hebt ihre Kreditkarte in die Kamera.
Umfrage
Umfrage

So bezahlen die Deutschen im Sommerurlaub am liebsten

Sommer, Sonne, Strandurlaub: Die Deutschen sind im Reisefieber. Nichts scheint ihnen so wichtig wie das Verreisen in den Sommermonaten. Und das trotz Inflation. Aber wie begleichen sie ihre Rechnungen?
Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Applaudierende Menschen.
Tourismuspreis Brandenburg
Tourismuspreis Brandenburg

Stiftung, Hotel und Campingplatz ausgezeichnet

Das Wirtschaftsressort verleiht den Tourismuspreis des Landes Brandenburg alle zwei Jahre. Am 9. März verkündete das Brandenburger Wirtschaftsministerium die diesjährigen Sieger. Die dürfen sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro freuen. 
Frau lächelt in Sportkleidung lächelt in die Sonne.
Reiseverhalten
Reiseverhalten

Studie enthüllt: Deutsche halten sich im Urlaub fit

Faulenzen und nichts tun ist out! Die neueste Studie von Marriott Bonvoy hat ergeben: Deutsche sporteln gerne im Urlaub. Einige Sportarten sind bei ihnen sogar besonders beliebt.
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.