Inspiration für Reiseziele

Travel-Trend Filmtourismus

Highclere Castle
Highclere Castle – der Drehort für die Serie Downton Abbey. (Foto: ©Four Seasons)
Wer heute eine Reise bucht, lässt sich bei der Suche nach einem geeigneten Ziel von unterschiedlichen Kriterien inspirieren. Immer häufiger sind das auch Film-Kulissen. Wir haben ein paar Adressen zusammengefasst.
Dienstag, 04.02.2020, 16:25 Uhr, Autor: Kristina Presser

Reisen zu den Schauplätzen der Lieblings-Filme und -Serien – einige Hotels haben diesen Service inzwischen in ihr Programm aufgenommen. Filmtourismus heißt der aktuelle Trend, dem immer mehr Netflix & Co.-Anhänger folgen. Eine Auswahl zu unterschiedlichen Settings gibt es hier.

Der Drehort von Dowton Abbey

Highclere Castle
Für Liebhaber der Serie Downton Abbey ist der Besuch von Highclere Castle in der englischen Grafschaft Hampshire ein Muss. (Foto: ©Four Seasons)

Die Serie Downton Abbey hat sich mit den Geschichten rund um eine britische Adelsfamilie und deren Angestellten in kürzester Zeit zum Publikumserfolg gemausert. Wer das hochherrschaftliche Anwesen der Granthams mit eigenen Augen sehen will, kann mit Four Seasons Hotels & Resorts in die Vergangenheit reisen und Highclere Castle, den Drehort der Serie, exklusiv besuchen. Als Teil des Programms „Extraordinary Experiences“ können Filmtouristen im nahen Four Seasons Hamphire einchecken. Stilecht geht es von dort mit dem Rolls-Royce ins Schloss, wo man sich bei einer privaten Führung ganz als Teil des Downton Abbey-Casts fühlt.

Wie James Bond auf den Bahamas

The Ocean Club, Four Seasons
The Ocean Club auf den Bahamas – Drehort im James-Bond-Film „Casino Royal“. (Foto: ©Four Seasons)

2020 erscheint der letzte Teil mit Daniel Craig als Geheimdienstagent James Bon. Das erste Mal schlüpfte der Hollywoodstar bereits 2006 in die berühmte Rolle – in Casino Royal – und legte dabei auch einen Zwischenstopp auf den Bahamas ein. Wer es ihm gleichtun und einen Martini unter der karibischen Sonne schlürfen möchte, checkt in den The Ocean Club, a Four Seasons Resort ein.

Zu den Schauplätzen von Outlander

The Balmoral, a Rocco Forte Hotel
Das The Balmoral, a Rocco Forte Hotel, bietet eine exklusive „Outlander Tour“ an. (Foto: ©Four Seasons)

Die Serie Outlander nimmt ihre Fans mit auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit – auf der Suche nach der wahren Liebe. Wer selbst in der rauen Landschaft Schottlands dem Geist von Jamie und Claire nachspüren und darüber hinaus noch etwas über längst vergangene Zeiten und die Sagen der Jakobiten lernen will, kann die „Outlander Tour“ des The Balmoral, a Rocco Forte Hotel, buchen. Mit einem privaten Guide geht es von Doune Castle zu Blackness Castle über Hopetoun House bis hin zu Midhope Castle – die perfekte Einstimmung für den Start der 5. Staffel am 16. Februar 2020 also. 

Am Setting von Manhattan Love Story und Der Pate III

Waldorf Astoria
Tauchte schon in vielen Filmen auf: Die Hotelfassade des Waldorf Astoria. (Foto: ©Four Seasons)

Das Waldorf Astoria hat wohl eine der bekanntesten Hotelfassaden New Yorks. Bereits seit 1931 beeindruckt das Gebäude an der Park Avenue als Ikone des Art Deco-Stils und war als Sinnbild des New Yorker Glamours schon Schauplatz zahlreicher Filme: Dazu zählen Romantik-Klassiker wie „Weil es dich gibt“ und „Manhattan Love Story“, Action-Komödien wie „Mr & Mrs Smith“ und der legendäre Gangster-Film „Der Pate III“. Wer sich selbst als Teil seines Lieblingsfilms fühlen will, kann hier demnächst eine Wohnung kaufen. Aktuell wird das Gebäude vollständig restauriert und zu einer Fusion aus Hotel und Immobilie umgewandelt namens The Towers – Waldorf Astoria Residences New York. Der offizielle Verkaufsstart von 375 privaten Eigentumswohnungen ist für das erste Quartal im Jahr 2020 geplant.

Einmal wohnen wie Pretty Woman

Beverly Wilshire Hotel
Für etwas Kleingeld kann man den exklusiven Service „Pretty Woman for a Day“ des Beverly Wilshire Hotel buchen. (Foto: ©Four Seasons)

Gedreht wurde der Romantik-Klassiker im noblen Beverly Wilshire Hotel, heute Teil der Marke Four Seasons Hotels and Resorts. Wer das nötige Kleingeld besitzt, der kann mit Four Seasons Take Your Time sogar selbst „Pretty Woman for a Day“ sein und ein umfangreiches VIP-Programm genießen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Uber
Mobilitätspartner
Mobilitätspartner

Uber tritt dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft bei

Uber ist neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Gemeinsam will man zentrale Themen wie Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sowie Anforderungen einer neuen Generation an moderne Mobilitätslösungen angehen und voranbringen.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD)
Entwicklung
Entwicklung

Saarland stellt seine Tourismusstrategie 2035 vor

Das Saarland will bis 2035 mehr Gäste anziehen und die Wertschöpfung der Branche steigern. Die Richtung dafür gibt eine neue Tourismusstrategie vor.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Strand am Kurhaus von Binz
Barometer
Barometer

Tourismus in MV: Mehr Übernachtungen, hohe Zufriedenheit

Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet mehr Übernachtungen und bundesweit höchste Gästezufriedenheit, so das Sparkassen-Tourismusbarometer. Was Besucher besonders schätzen – und wo es Nachholbedarf gibt.
Frankfurt am Main
Gremiensitzung
Gremiensitzung

DZT öffnet drei Vertriebsagenturen wieder

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) will den Incoming-Tourismus nach Deutschland weiter stärken. Dafür sollen die Vertriebsagenturen in Singapur, Kanada und Brasilien wieder öffnen. Gleichzeitig wurden bei der 109. Gremiensitzung drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. 
Das Bild zeigt Staatsministerin Kaniber gemeinsam mit (v.l.n.r.) Andreas Brunner, 2. Vizepräsident DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, Präsidentin DEHOGA Bayern, Dr. Thomas Geppert, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Bayern sowie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie beim Bayerischen Gastgebertag in Bad Füssing.
Bayerischer Gastgebertag
Bayerischer Gastgebertag

Neue Impulse für den Tourismus im Freistaat Bayern

Unter dem Titel „Bayern.Vision.Tourismus“ startet Tourismusministerin Michaela Kaniber einen breit angelegten Beteiligungsprozess. Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort die Zukunft des Tourismus im Freistaat zu gestalten.
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.