Digitalisierung

Tank & Rast führt Self-Order-Terminals ein

So sieht das Self-Order-Terminal bei Tank & rast aus. (Foto: © Tank & Rast)
So sieht das Self-Order-Terminal bei Tank & rast aus. (Foto: © Tank & Rast)
Bei großen Ketten wie Burger King und McDonald’s sind sie bereits etabliert. Nun rüstet auch das Unternehmen Tank & Rast digital mit Self-Order-Terminals nach. Die ersten SOTs wurden bereits erfolgreich an mehreren Standorten installiert.
Montag, 12.06.2023, 07:52 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Tank & Rast treibt seine Digitalisierungsstrategie weiter voran. Das Unternehmen führt in seinem Servicenetz Self-Order-Terminals (SOT) in den eigenen gastronomischen Systemen ein. 

Mehrere SOTs wurden bereits erfolgreich an diversen Standorten installiert,
unter anderem an den Raststätten Brohltal West (A61), Bad Camberg Ost (A3) und Frechen Nord (A4). Bis zum Ende des Jahres 2023 sollen mehr als 70 Standorte damit ausgestattet sein.

Was ist Ziel dieser Maßnahme?

Das Unternehmen verspricht sich durch die Modernisierung des Bestellvorgangs ein verbessertes Restauranterlebnis für seine Gäste. 

Was sind die Vorteile der Self-Order-Terminals?

Die Terminals ermöglichen es den Gästen, ihre Auswahl in ihrem eigenen Tempo zu treffen und ihre Bestellungen zu personalisieren.

Darüber hinaus bieten die Terminals eine klare und übersichtliche Darstellung der Menüoptionen, unterstützt durch Bilder und detaillierte Beschreibungen in mehreren Sprachen. 

Dies hilft dem Kunden bei seiner Auswahl. Die digitale Speisekarte informiert effektiv über saisonale Angebote, neue Produkte oder besondere Aktionen.

PS: Interesse an einem Job bei der Autobahn Tank & Rast Gruppe? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Tank & Rast/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau im Zug hält ihr Deutschlandticket in die Kamera
ÖPNV
ÖPNV

DTV begrüßt Sicherung des Deutschlandtickets

Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2026. Präsident Reinhard Meyer betont, dass die touristische Nachfrage die Grundlage für den Ausbau des ÖPNV liefere.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Thüringer Landtag
Debatte
Debatte

Idee für den Tourismus: Barrierefreier Rennsteig

Während einer Debatte über die Zukunft des Tourismus hat sich die Landesregierung gegen Versuche gewehrt, die Branche schlechtzureden – während aus der Regierungskoalition neue Vorschläge kommen.
Bahnstrecke der Marschbahn auf der Nordseeinsel Sylt am Bahnübergang BÜ 155 Raitkoog nahe dem Ort Achsum, Zug auf dem Abschnitt zwischen den Orten Westerland und Niebüll kurz vor dem Hindenburgdamm
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Tourismusverband drängt auf Ausbau der Marschbahn

Die Marschbahn verbindet Hamburg mit Sylt. Doch zwischen Niebüll und der Nordseeinsel rollt der Zug nur auf einem Gleis. Der Tourismusverband Schleswig-Holsteins drängt auf eine Verbesserung.
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
Zwei Menschen laufen mit Regenschirm über den Strand
Sommerflaute
Sommerflaute

Weniger Übernachtungen im Juli

Trotz eines leichten Rückgangs bei den Übernachtungszahlen im Juli 2025 bleibt die Jahresbilanz der deutschen Tourismusbranche nahezu auf Rekordniveau.
Kader Loth und Ismet Atli
Werbekampagne
Werbekampagne

Burger King hat mit Kader Loth und Ismet „Isi“ Atli zwei neue Praktikanten

Heiße Fritteusen statt roter Teppich: Reality-TV-Star Kader Loth und Ismet ‚Isi‘ Atli tauschen TV-Bühne gegen „Burger King“-Restaurant. In einem Format des Systemgastronomen stellen sich die beiden der wohl turbulentesten Praktikums-Challenge.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.