Ozeanriesen

Startup veräußert Dauerwohnungen auf Kreuzfahrtschiff

Ein Kreuzfahrtschiff
Die Nachfrage nach FKK-Kreuzfahrten ist ungebrochen. (© crlocklear/Fotolia)
Eine dauerhafte Schiffskabine statt Eigentumswohnung in der Stadt – dies wird in Kürze durch das Startup „Storylines“ möglich. Für relativ wenig Geld können die Bewohner ihr Leben lang „All inclusive“ in 20 Bord-Restaurants genießen. 
Dienstag, 29.10.2019, 10:10 Uhr, Autor: Thomas Hack

Ein junges Startup aus Florida macht derzeitig durch eine ganz besondere Geschäftsidee Schlagzeilen: Das Unternehmen „Storylines“ bietet jetzt die Möglichkeit, auf einem Kreuzfahrtschiff nicht nur als temporärer Urlaubsgast die sieben Weltmeere zu befahren, sondern als Dauerpassagier fest auf dem Ozeanriesen zu wohnen – zu einem bezahlbaren Preis! Das Geschäftsmodell dieser ungewöhnlichen See-Residenz ähnelt demjenigen einer üblichen Eigentumswohnung, die im voraus bezahlt wird, wobei zusätzlich eine Monatsgebühr für die laufenden Betriebskosten fällig wird. Das einzige bisher ähnlich aufgebaute Konzept betrifft das Wohnkreuzfahrtschiff „The World“, das seit dem Jahre 2002 Dauergäste beherbergt. Der negative Beigeschmack: Die Kabinen schlagen mit einer 7-stelligen Summe zu Buche und der zukünftige Bewohner muss nachweisen können, dass er mindestens 4,5 Millionen Euro auf der hohen Kante hat. „Storylines“ will dies nun ändern und als Zielgruppe auch ganz normale Familien „ins Boot“ holen.

Lebenslang „All inclusive“ in 20 Restaurants

Der Businessplan des Startups sieht einen Einstiegspreis von knapp 270.000 Euro vor, was weit unter dem Bereich der meisten Eigentumswohnungsprojekte an Land liegt. Die monatlichen Passagierkosten würden bei rund 1.900 Euro liegen, vergleichbar mit den Lebenshaltungskosten in vielen Großstädten. Nach Angaben des Unternehmens wird das neue Wohnschiff bis 2023 den Betrieb aufnehmen. Die späteren Reiserouten würden etwas längere Aufenthalte von 3-5 Tagen im Hafen beinhalten, was eine ausgedehntere Erkundung der Uferziele ermöglicht. Die Passagiere genießen dabei eine Rundumverpflegung, wobei sie Tag für Tag unbegrenzt das Angebot von 20 Restaurantbetrieben in Anspruch nehmen können. Der Plattform Reisereporter zufolge geht ein ähnliches Projekt auch in Deutschland an den Start: Das Startup „Ted Cruises“ soll derzeitig ein schwimmendes Altersheim planen, welches in Kürze in See stechen soll. (maritime-executive.com/reisereporter.de/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagtäglich auch spannende Jobs auf dem Schiff

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Polar-Expeditionsschiffs "Le Commandant Charcot" ist für eine kurze Hafentour auf der Elbe vor den Landungsbrücken unterwegs.
Kreuzfahtrschiff
Kreuzfahtrschiff

Deutschlandpremiere: Le Commandant Charcot macht Zwischenstopp in Hamburg

Erstmals in Deutschland vor Anker: Eigentlich ist das Luxus-Expeditionsschiff „Le Commandant Charcot“ nur in den Polarmeeren unterwegs. Nun legt der Eisbrecher einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg ein. 
Die MS Europa 2 von Hapag Lloyd
Kreuzfahrten
Kreuzfahrten

Hapag Lloyd stellt neuen Winterfahrplan vor

Die EUROPA 2 der Hapag Lloyd Cruises wird in den kalten Monaten die warmen Gefilde der Kanarischen Inseln ansteuern. Zahlreiche Hygiene- und Präventivmaßnahmen sollten den Aufenthalt auf dem Luxusschiff sicher machen. 
Flusskreuzfahrtschiff auf dem Main bei Miltenberg
Tourismus
Tourismus

Flusskreuzfahrtschiffe legen wieder ab

Seit Juni 2020 finden unter besonderen Auflagen auf einigen Flüssen wieder Flusskreuzfahrten statt. Die Zielgruppe hat sich dabei leicht verschoben.
Ein Kreuzfahrtschoff
Kreuzfahrtbranche
Kreuzfahrtbranche

Hapag-Lloyd Cruises nimmt wieder Fahrt auf

Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit neuen Reisen an. Ein ausgefeilter 10-Punkte-Plan umfasst dabei umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen.
Die Gewinner der KFG Awards 2019
„Ausgezeichnete“ Ozeanriesen
„Ausgezeichnete“ Ozeanriesen

Kreuzfahrt Guide Awards 2019 vergeben

In der Hamburger Hafencity haben die Autoren des KREUZFAHRT GUIDE 2020 die besten Ozeanriesen gekürt. Die MS Europa 2 kann sich über die Auszeichnung „Beste Gastronomie“ freuen. 
Eine Brasserie auf einem Kreuzfahrtschiff
Leinen los!
Leinen los!

Erste „Marine Interiors“-Messe setzt die Segel

Auf dem Hamburger Messegelände versammeln sich ab 11. September 2019 erstmals wichtige Entscheider von Reedereien, Architekten und Gastronomiebetreiber. Im Fokus: das boomende Segment Schiffsinneneinrichtung.
Eine Frau frühstückt auf einem Kreuzfahrtschiff
Jahressteuergesetz
Jahressteuergesetz

Schiffsmahlzeiten sollen umsatzsteuerfrei bleiben

Das Bundesfinanzministerium hat seine ursprünglichen Pläne verworfen und sichert zu, auch zukünftig für den Verkauf von Speisen und Getränken auf Kreuzfahrtschiffen keine Umsatzsteuer zu erheben. 
Die AIDAnova
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Erstes Flüssiggas-Kreuzfahrtschiff in See gestochen

AIDA Cruises hat mit der AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, das vollständig mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Zwei weitere Schiffe sollen folgen.
Zwei Roboter-Barkeeper bei der Arbeit
Skurriles auf Hoher See
Skurriles auf Hoher See

Die verrücktesten Attraktionen auf Kreuzfahrtschiffen

U-Boote für Gäste, echte Wälder, virtuelle Zukunftsreisen – im Wettstreit um die verrücktesten Ideen auf den Ozeanriesen überbieten sich die Reedereien mit immer neuen Attraktionen. Hier sind die skurrilsten davon.