Tourismuspreis

Saint Lucia erhält World Travel Award 2018

Eine Gruppe fröhlicher Hotelmanager auf der Insel Saint Lucia
Saint Lucia ist die zweitgrößte der Windward-Inseln und wird aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt gerne als die „schöne Helena des Westens“ bezeichnet. (© Saint Lucia Tourism Authority)
Der Karibikinsel wurde bereits zum zehnten Mal als „World’s Leading Honeymoon Destination“ mit dem inoffiziellen Oscar der Reisebranche ausgezeichnet. Erneut wurden damit Jamaica, Malediven und Paris geschlagen.
Donnerstag, 20.12.2018, 10:00 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das angenehme Klima, die malerische Kulisse der Pitons, das üppige Grün der Natur und die freundlichen Inselbewohner machen das Karibik-Eiland zum perfekten Ort für Heiratswillige und Flitterwöchner – davon ist man jedenfalls beim renommierten World Travel Award überzeugt. Bereits zum zehnten Mal – aber erstmals wieder seit 2010 – wurde Saint Lucia als „World’s Leading Honeymoon Destination“ ausgezeichnet und ließ andere Honeymoon Hotspots wie Jamaika, Mauritius, die Malediven, Miami Beach, Maui und Paris hinter sich. In diesem Jahr wurden die „Oscars der Reisebranche“ für herausragende Leistungen in der Reise- und Tourismusbranche zum 25. Mal verliehen. Mehr als 500.000 Reisebüros, Tourismusorganisationen und touristische Leistungsträger in mehr als 160 Ländern nahmen an dem Voting in zahlreichen Kategorien teil, um die besten Hotels, die besten Reiseveranstalter, die besten Kreuzfahrtreedereien und die besten Airlines weltweit zu wählen.

Saint Lucia liegt in der östlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Sie ist die zweitgrößte der Windward-Inseln und wird aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt gerne als die „schöne Helena des Westens“ bezeichnet. Zu ihren Naturschönheiten zählen die weltberühmten „Pitons“, zwei Vulkankegel direkt an der Karibischen See und UNESCO-Weltnaturerbe, tropische Regenwälder, heiße Schwefelquellen, Wasserfälle und einer der weltweit wenigen „Drive-in“ Vulkane. Auf dem quirligen Marktplatz der Inselhauptstadt Castries, in den ruhigen Fischerdörfchen entlang der Küste und beim jährlich stattfinden Jazzfestival lässt sich karibische Kultur live erleben. Zudem verfügt Saint Lucia über eine sehr gute touristische Infrastruktur mit Fünf-Sterne-Hotels, All-inclusive Resorts und charmanten, individuell gestalteten Gästehäusern. Umfangreiche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Wellness und Kultur ergänzen das vielfältige Angebot.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Der Vatikan bei nacht
Auszeichnung
Auszeichnung

Travellers‘ Choice Award 2019 vergeben

TripAdvisor kürte die Lieblings-Touren und -Aktivitäten der Reise-Community mit dem Travellers‘ Choice Award 2019 für spannende Erlebnisse. Eine Überraschung: Weltweit auf Platz 1 landete der Vatikan.
Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Für ihr Kompetenzmodell „Vorsprung durch Zusammenhalt“ erhielt L’Osteria den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023. (Foto: © BdS)
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2023

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie im Münchner Künstlerhaus wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Wer holte sich den Preis?
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht. 
Große Freude beim Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ (v. l. n. r.): Norbert Kunz (DTV), Petra Hedorfer (DZT), Stefanie Berk (Deutsche Bahn), Annabèlle Mesloh, Frank Jost, Beatrice Fröhlich (Tourismus Oberstdorf), Steffi Lemke (BMUV) und Dirk Dunkelberg (DTV)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platz 1 für Tourismus Oberstdorf als „Nachhaltige Tourismusdestination“

Ein wichtiger Meilenstein für die Urlaubsregion im Allgäu: Tourismus Oberstdorf hat in der Kategorie „Starter“ den Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen“ gewonnen. Damit wird das Engagement und die Bemühungen der Destination hervorgehoben, eine nachhaltige und umweltfreundliche Tourismusbranche zu fördern.
Mit 753 Stimmen zum Certified Star-Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dolce by Wyndham Bad Nauheim holt Certified Star-Award

Auszeichnung abgeräumt: Beim 12. Certified Star-Award sicherte sich das Dolce by Wyndham Bad Nauheim den ersten Platz in der Kategorie „Certified Conference Hotel“. Vergangenen Mittwoch nahm das Hotel-Team den Preis entgegen. 
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Wellness & Spa Innovation Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Wellness & Spa Innovation Awards 2023: Jetzt bewerben!

Zum elften Mal verleiht der Deutsche Wellness Verband die internationalen Wellness & Spa Innovation Awards. Auch in diesem Jahr werden wieder neue und zukunftsweisende Angebote für den Wellnessmarkt und innovative Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Wellnessbranche gesucht.