Analyse

Reisetrends und Top-Reiseziele für den Sommer 2023

Flugzeug in der Luft
Beliebte Reiseziele in Europa haben bereits die Reisezahlen von vor der Pandemie übertroffen. (Foto: © blackdiamond67/stock.adobe.com)
Von überraschenden Trendzielen bis hin zum fulminanten Boom bei Geschäftsreisen: eviivo und RateGain zeigen die wichtigsten Reisetrends und -ziele für den Sommer 2023 auf.
Montag, 05.06.2023, 11:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Pandemie ist das Reisen wieder in vollem Gange, und die Reisenden kehren an zeitlose – und neue – Reiseziele zurück, arbeiten geschäftlich von unterwegs aus und mieten sich vermehrt in Kurzzeitunterkünften ein.

87 Prozent der Menschen weltweit planen, diesen Sommer zu verreisen, und die Flugsuche ist laut dem eviivo-Partner Expedia für den Sommer um 25 Prozent gestiegen. Außerdem gab Airbnb bekannt, dass Gäste bereits Aufenthalte in über 72.000 Städten und Orten geplant haben. 

Reisetrends und Top-Reiseziele in Europa und Deutschland für den Sommer 2023

Eviivo hat mit seinem Partner RateGain Travel Technologies Limited (RateGain) zusammengearbeitet, um mit Hilfe der jüngsten Datenanalyse der Reisedatenplattform Adara Einblicke in die wichtigsten Reisetrends und Reiseziele in Europa und in Deutschland (basierend auf internen Daten) für den Sommer 2023 zu geben:

Sprunghafter Anstieg der Buchungen in Europa und weltweit erwartet

Der europäische Reisemarkt hat sich im ersten Quartal 2023 bemerkenswert erholt. Prognosen zufolge wird der Markt 2023 um 20 Prozent wachsen und bis Ende des Jahres das Niveau von vor der Pandemie erreichen. Beliebte Reiseziele in Europa haben bereits die Reisezahlen von vor der Pandemie übertroffen.

In Europa erfreuen sich Inlands- und Regionalreisen mit dem Wiederaufleben von Geschäftsreisen und der anhaltenden Nachfrage nach Freizeitreisen wieder größerer Beliebtheit. Neben diesen Faktoren, die das Wachstum des europäischen Reisemarktes antreiben, kam eine hohe Nachfrage nach Freizeitreisen auch aus den USA, die sich einer starken Kaufkraft mit einem starken USD erfreuen.

In Europa stiegen die Übernachtungen im 2. Quartal um 15,4 Prozent, und die ADR stieg im Jahresvergleich um 13,2 Prozent, von 125,17 Euro auf 141,64 Euro. Die Auslastung ist um 10,2 Prozent gestiegen, während der RevPAR um 24,7 Prozent zugenommen hat.  

Der eviivo-Partner Key Data, eine in den USA ansässige Plattform, die genaue Echtzeit-Daten zur Ferienvermietung sammelt und analysiert, die der Branche zur Verfügung stehen, meldete am 24. Mai 2023, dass die Zahl der Übernachtungen im zweiten Quartal in der Kurzzeitvermietungsbranche weltweit um 16 Prozent gestiegen ist. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen für das zweite Quartal ist im Jahresvergleich um 15,9 Prozent gestiegen, mit 22,6 Millionen verkauften Übernachtungen im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die durchschnittliche Tagesrate (ADR) ist ebenfalls um 1,4 Prozent gestiegen.

„Wir haben einen enormen Zuwachs an Buchungen und Reservierungen von unseren Hoteliers, Gastgebern und Eigentümern gesehen, von denen viele Zimmer für mehrere Wochen im Sommer gebucht haben“, sagt Michele Fitzpatrick, CEO von eviivo. „Nach drei Jahren Covid haben die Reisenden Geld gespart, Geschäfts- und Freizeitreisen auf der Grundlage unserer Daten bereits im Winter gebucht und haben nun das perfekte Wetter für ihre Reisen an inspirierenden Orten in ganz Europa.“

Expedia hat einen Jahresbericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass 81 Prozent der Reisenden weltweit versprechen, im Jahr 2023 zu verreisen, „egal was passiert“. Dem Bericht zufolge sind die drei wichtigsten Arten von Unterkünften, die Reisende buchen werden, Hotels (24,71 Prozent), Resorts (17,15 Prozent) und Ferienvermietungen (12,24 Prozent).

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Reisen Koffer
Reisetrends Herbst 2021
Reisetrends Herbst 2021

Reiseverhalten der Deutschen in den Herbstferien

Wie reisen die Deutschen im Herbst 2021 und wohin? Zu diesem Thema hat die Buchungsplattform GetYourGuide kurz vor den landesweiten Herbstferien aktuelle Daten erhoben.
Frau im Hotelzimmer
Analyse
Analyse

Dertour-Analyse zeigt: Höherpreisige Hotels und All-inclusive liegen im Trend

Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten sind die Deutschen in Reiselaune. Dabei sparen sie auch nicht bei ihrem Sommerurlaub. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Reiseveranstalters Dertour.
Zwei Gastronomen bei der Abrechnung
Analyse
Analyse

Mehrwertsteuerentfristung verschärft Lage in der Gastronomie

Eine Rückkehr zur vollen Mehrwertsteuer auf Essen in Restaurants zum Jahreswechsel könnte nach Einschätzung von Branchenbeobachtern zu mehr Insolvenzen in der Gastronomie führen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass bereits jeder zehnte Gastronomiebetrieb in Deutschland als insolvenzgefährdet gilt.
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park ist eine ganzjährige Anlaufstelle für  echte Wasserratten.
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park ist beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Achterbahnfahren, gutes Essen und viele unterhaltsame Shows: Der Europa-Park in Rust hat wahrlich einiges zu bieten. Und so verwundert es nicht, dass der Freizeitpark zum beliebtesten Reiseziel Deutschlands gekürt wurde.
Rügen
Analyse
Analyse

Ostseebad Binz überzeugt als „Tourismushochburg unter den Kleinstädten“

Bei der Studie „Tourismushochburgen unter den Kleinstädten“ wurden Gemeinden zwischen 1.000 und 10.000 Einwohnern auf ihre Stärken im Tourismusbereich hin untersucht. Binz schnitt dabei besonders positiv ab. 
Milchprodukte aus Pflanzen
Veganer Trend
Veganer Trend

Studie zeigt: In Deutschland kommt Milchersatz aus Pflanzen am besten an

Eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart hat festgestellt, dass es große kulturelle Unterschiede gibt, wenn es um die Akzeptanz von Milchprodukten aus Pflanzen geht. Dabei zeigte sich: Am beliebtesten sind diese Produkte in Deutschland. 
Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
Analyse
Analyse

Trotz Inflation: Buchungsumsätze für Reisen liegen über dem Vor-Corona-Niveau

Trotz gestiegener Preise und hoher Inflation sind viele Menschen in Deutschland weiterhin in Reiselaune. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Travel Data + Analytics. 
Martin Schaffer
Analyse
Analyse

Mrp hotels geben Einblick in die Entwicklungen und Performanceaussichten auf den europäischen Hotelmärkten

Mrp hotels hat die Entwicklungen auf den operativen Hotelmärkten analysiert. Anhand von Performance- und Gross-Operating-Daten von 18 Asset- und Revenue-Management-Kunden wurden die Entwicklungen von Januar bis Juni und die bis zum Jahresende erwarteten Entwicklungen untersucht. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?
Verschiedene Biere an der Zapfstelle
Analyse
Analyse

Bier-Monitor 2023 zeigt die Bier-Vorlieben in Deutschland

Am 4. August ist der internationale Tag des Bieres. Aber in welchem Bundesland ist eigentlich welches Bier am beliebtesten? Dies ist nur eine der Fragen, die der Bier-Monitor von kollex beantwortet. Das Unternehmen hat die Bestellungen von 170 Getränkefachgroßhändlern ausgewertet und ermöglicht so einen Einblick in die deutschlandweiten Bier-Vorlieben.