Positive Bilanz der Tourismusmesse
Der Switzerland Travel Mart (STM) hatte zu seiner 20. Ausgabe vom 20. bis 23. Oktober 2019 nach Luzern geladen. 460 ausländische Tourismuseinkäufer aus 56 Ländern, darunter zahlreiche Großveranstalter (sog. Global Accounts wie TripAdvisor oder Expedia), sind dieser Einladung von Schweiz Tourismus (ST) und ihren Partnern an den Vierwaldstättersee gefolgt. Besonders erfreulich ist dabei die starke Präsenz von Reiseveranstaltern aus Europa: beinahe 70 Einkäufer reisten aus den Benelux-Ländern, Deutschland, Großbritannien und Frankreich nach Luzern, um das touristische Angebot der Schweiz kennenzulernen und für ihre Kunden Reisen in die Schweiz einzukaufen. ST als Organisatorin dieser größten und wichtigsten Verkaufsveranstaltung des Schweizer Tourismus gab sich danach überzeugt, die Ziele zu erreichen: das Auslösen von zusätzlichen 320.000 Logiernächten in der Schweiz.
Speed-Dating zum Schweizer Tourismus
Weit über 17.000 sogenannte „1:1 Meetings“ haben am diesjährigen STM stattgefunden. Im Rahmen dieses Speed-Datings lernen die Einkäufer aus aller Welt die Vielfalt des touristischen Angebots der Schweiz kennen. Unter den insgesamt 360 Schweizer Tourismusanbietern waren dieses Jahr 146 Hoteliers mit dabei – so viele wie noch nie.
Erstmals konnten der Herbst und der Weintourismus den internationalen Tour Operators präsentiert werden. Unter dem Titel „A new face of Switzerland“ wurde eine bisher weltweit weniger bekannte Seite der Schweiz gezeigt. Martin Nydegger, Direktor von ST, ist erfreut: „Die neue, vom Sommer emanzipierte Herbstsaison haben wir nun auch international lanciert“. Und dies vor einem gewichtigen Publikum: „Der weltweit kumulierte Umsatz der 460 teilnehmenden Einkäufer beträgt rund 28 Mrd. CHF. Davon setzen sie satte 400 Mio. CHF in der Schweiz um“, so Nydegger abschliessend.