Neue Skilehrer für Spontane
Man ist zwar ein routinierter Skifahrer, doch unter bestimmten Umständen gibt’s immer wieder Probleme? Für alle, denen der traditionelle Unterricht in der Skischule zu umfangreich ist, gibt es nun in einigen Schweizer Skigebieten ein neues Skischulmodell: Ski teacher oder kurz „Skeacher“. Anstatt einen Kurs im Vorhinein zu buchen, treten Gäste auf der Piste spontan mit den Skeachern in Kontakt. Während ein paar Abfahrten geben diese individuelle Rückmeldungen zur Fahrtechnik und helfen den Gästen so, Unsicherheiten sofort zu korrigieren. Wer möchte, kann sich beim Fahren filmen und seinen Fahrstil beurteilen lassen. „Dieses zusätzliche Angebot ergänzt die bestehenden Skikurse perfekt“, sagt Noldi Heiz, Präsident des Schweizer Skischulverbands Graubünden.
Erstes Angebot sehr gut angenommen
Vor kurzem konnten die Gäste in Davos Jakobshorn, Scuol Motta Naluns und der Skiarena Andermatt-Sedrun dieses Angebot zum ersten Mal nutzen. Rund 100 Personen haben während zwei Tagen davon Gebrauch gemacht. „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, sagt Mik Häfliger, Leiter Innovationsmanagement bei Graubünden Ferien. Mit dem neuen Angebot entspreche man dem Gästebedürfnis. Denn die Entwicklung der letzten Jahre zeige, dass immer kurzfristiger gebucht und geplant werde.
Skeacher sind am 2. und 3. März erneut in den Skigebieten Davos Jakobshorn (Brämabüel), Scuol Motta Naluns (Mot da Ri) sowie der Skiarena Andermatt-Sedrun (Milez) unterwegs und an ihren weißen Armbinden zu erkennen. Eine Lektion à ca. 30 Minuten kostet für 1 Person CHF 40.–. zwei Gäste zahlen CHF 25.–, drei Gäste CHF 20.– und vier Gäste CHF 15.– pro Person. Bezahlen kann man bar oder mit Karte.