Bundeswettbewerb

Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23

Wer kann die Jury überzeugen?
Wer kann die Jury überzeugen? (Foto: © kasto / stock.adobe.com)
Sechs Reiseziele stehen im Finale des Bundeswettbewerbs „Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 in Deutschland“. Diese gehen in den beiden Kategorien „Starter“ und „Fortgeschrittene“ ins Rennen. 
Montag, 17.04.2023, 14:41 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 in Deutschland“ steht in den Startlöchern: Eine Expertenjury hat sechs Finalisten auserkoren

Bremerhaven, Oberstdorf und Vorpommern sind für die Endrunde in der Kategorie Starter nominiert. In der Kategorie Fortgeschrittene haben das Allgäu, die Biosphäre Bliesgau und die Sächsische Schweiz das Finale erreicht. 

Über den Wettbewerb

Der Bundeswettbewerb wird bereits zum dritten Mal gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, vom Bundesamt für Naturschutz und vom Deutschen Tourismusverband ausgelobt.

Tourismusorte, Tourismusregionen und Städte in ganz Deutschland waren eingeladen, sich zu bewerben. Insgesamt wurden 44 Bewerbungen eingereicht, 22 davon hatten sich für die zweite Wettbewerbsphase qualifiziert.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Deutscher Tourismuspreis 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Tourismuspreis 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2023 ist gefallen. Auch in diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband (DTV) wieder zukunftsweisende Angebote und Projekte für den Deutschlandtourismus aus. Dabei geht der Wettbewerb diesmal mit zwei Neuerungen an den Start.
Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2016/2017
Nominierte
Nominierte

Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen: Diese Projekte sind in der nächsten Runde

Es ist so weit! Die Teilnehmer der zweiten Wettbewerbsphase beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 stehen fest.
Deutscher Tourismustag
Online-Voting
Online-Voting

Deutscher Tourismuspreis 2022: Das sind die Nominierten

Mit dem Innovationspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband zukunftsweisende Produkte, Events, Marketingstrategien und Kooperationsmodelle im Deutschlandtourismus aus. Jetzt stehen die fünf Nominierten für das Finale fest.
Reinhard Meyer
Deutscher Tourismusverband
Deutscher Tourismusverband

„Dauerhafte Mehrwertsteuersenkung bringt Planungssicherheit“

Die Zusicherungen von Olaf Scholz schlagen hohe Wellen: Für den Tourismus bringen die dauerhafte Mehrwertsteuersenkung sowie die Verlängerung der Überbrückungshilfe Planungssicherheit, ist der DTV sicher.
Chemnitz von oben
„Sachsen geht weiter.“
„Sachsen geht weiter.“

Innovationswettbewerb für Sachsens Tourismus

Die Bewerbungsphase für den Innovationswettbewerb „Sachsen geht weiter.“ ist gestartet. Mit dem Format will der Freistaat Ideen und Konzepte unterstützen, die sich den veränderten Bedingungen der Branche stellen.
Traurige und frustrierte Urlauber auf einer Steintreppe sitzend
Verbände der Tourismusbranche
Verbände der Tourismusbranche

„Fordern mutigeren Ansatz des Pandemiemanagements“

Die Tourismuswirtschaft fordert von der Ministerpräsidentenkonferenz, dass ein neuerlicher Lockdown der Tourismusbranche verhindert wird. Zudem sollen sowohl die Überbrückungshilfe als auch die Kurzarbeitsregelungen verlängert werden.
Mann mit Mundschutz vorm Brandenburger Tor in Berlin
Hilferuf
Hilferuf

Deutschlandtourismus von Normalität weit entfernt

Der Deutsche Tourismusverband plädiert erneut für ein Rettungspaket und fordert die Wirtschaftsminister zum Handeln auf. Anlass gibt vor allem das alarmierende Ergebnis einer Umfrage.
MILESTONE
MILESTONE

Mit Innovation aus der Krise

Der Schweizer Tourismuspreis „Milestone“ zeichnet seit 21 Jahren erfolgreich umgesetzte innovative Projekte aus. Gerade in diesem Jahr sind neue Ideen wichtiger denn je.
Provinz Cadiz
Tourismus
Tourismus

Lonely Planet präsentiert Top-10-Reiseziele 2020

Der Reiseführer Lonely Planet hat Nachforschungen angestellt, welche Reiseziele im Jahre 2020 für Touristen besonders spannend sein werden. Die Ergebnisse überraschen…