Weihnachtstourismus

Mecklenburg-Vorpommern rechnet mit 400.000 Übernachtungsgästen zur Weihnachtssaison

Ein Riesenrad dreht sich auf dem Weihnachtsmarkt hinter der Mecklenburgstraße.
Ein 40 Meter hohes Riesenrad lockt Besucher nach Rostock. (Foto: © picture alliance/dpa | Jens Büttner)
Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf eine starke Weihnachtssaison vor: Das Bundesland erwartet Hunderttausende Übernachtungsgäste und Millionen von Tagesgästen. Mit geschmückten Innenstädten, traditionellen Weihnachtsbäumen und winterlichen Attraktionen wird sich auf den Besucheransturm vorbereitet.
Freitag, 14.11.2025, 13:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Knapp sechs Wochen vor Weihnachten rüsten sich die Tourismusbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern für die bevorstehende Saison. Wie der Tourismusverband des Bundeslandes mitteilte, werden im Dezember etwa 400.000 Übernachtungsgäste zwischen der Ostseeküste und der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet.

Nach Angaben des Tagesreisemonitors des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (DWIF) kommen im letzten Monat des Jahres noch einmal vier Millionen Tagesgäste hinzu.

Als eines der ersten Zeichen für die Weihnachtsmärkte im Land wurde am Vormittag am Kröpeliner Tor in Rostock der traditionelle Weihnachtsbaum gesetzt. Die etwa 20 Meter hohe Küstentanne ist das von weitem sichtbare Symbol des Markts, der vom 24. November bis zum 22. Dezember die Besucher in die Altstadt locken soll.

Auch ein 40 Meter hohes Riesenrad lockt nach Rostock

Der etwa vier Tonnen schwere Baum stammt von einem Privatgrundstück aus dem Ortsteil Damm der Gemeinde Dummerstorf im Landkreis Rostock und wurde aus Sicherheitsgründen gefällt. Geschmückt mit weihnachtlichen Lichtelementen, bleibt die Tanne bis zum 30. Dezember auf dem Platz vor dem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Kröpeliner Tor stehen. Eine weitere Attraktion ist das 40 Meter hohe Riesenrad.

Am 24. November starten auch die Weihnachtsmärkte in Schwerin, Wismar und Stralsund. In der Landeshauptstadt erwartet die Gäste eine Eislaufbahn, eine Krippen-Ausstellung, eine Märchenstraße und ein mit mehr als 10.000 Lichtern geschmückter Weihnachtsbaum.

Das Rathaus in Wismar wird feierlich beleuchtet. In Stralsund findet unter anderem am 13. und 14. Dezember der mittelalterliche Adventsmarkt im Johanniskloster statt.

In Greifswald kommt der Weihnachtsmann mit dem Schiff

Auf einem historischen Schiff wird der Weihnachtsmann am 1. Advent (30. November) im Museumshafen in Greifswald eintreffen.

Schon am 17. November wird auf dem Greifswalder Marktplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt. Eine Woche später wird die etwa 19 Meter hohe Küstentanne wie in den Jahren zuvor von Kindern geschmückt.

Unter dem Titel „Weihnachten trifft den Norden“ stehen im Binzer Kurpark vom 11. bis zum 14. Dezember die baltische Kultur und schwedische Köstlichkeiten im Mittelpunkt.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlosshotel Friedrichsruhe
Veranstaltung
Veranstaltung

Weihnachtsmarkt im Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Schlosshotel Friedrichsruhe veranstaltet vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt. Geboten wird dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Paar mit Getränke-Häferln an einem Weihnachtsmarkt
Winter 2022
Winter 2022

Weihnachtsmärkte sind bereits in Planung

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause sollen in diesem Winter wieder Weihnachtsmärkte in Berlin und Brandenburg stattfinden. Die Vorbereitungen für die Veranstaltungen sind bereits angelaufen.
Die Geschenke
Aktion
Aktion

Wunschbaum für krebskranke Kinder im A-Rosa und aja Travemünde

Wenn die Adventszeit beginnt, steht im A-Rosa Travemünde und im aja Travemünde wieder alles im Zeichen der Nächstenliebe: Mit dem traditionellen „Wunschbaum“ erfüllen  Gäste, Partner und Travemünder die Herzenswünsche krebskranker Kinder.
Strand am Kurhaus von Binz
Barometer
Barometer

Tourismus in MV: Mehr Übernachtungen, hohe Zufriedenheit

Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet mehr Übernachtungen und bundesweit höchste Gästezufriedenheit, so das Sparkassen-Tourismusbarometer. Was Besucher besonders schätzen – und wo es Nachholbedarf gibt.
Junior Souschef David Siebertz und Michael Arndt, Küchenchef Maritim Hotel Bonn
Festagsküche
Festagsküche

Maritim Hotels: „Gans to go“ für die Feiertage

Genuss ganz ohne Stress: Mit der „Gans außer Haus“ bietet die Hotelgesellschaft seinen Kunden auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den traditionellen Festtagsbraten ganz bequem zu Hause zu genießen – ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
Garner
Weihnachtszeit
Weihnachtszeit

Winterliche Städtereisen mit Garner by IHG

Zur Adventszeit bietet Garner by IHG Hotels & Resorts an über 25 Standorten in Deutschland und Österreich einen Ausgangspunkt für festliche Citytrips. Mit weihnachtlichen Städtereise-Angeboten will sich die Marke als zugängliche, komfortable Brand im Mittelklasse-Segment positionieren.
Christbaumkugel im Marriott-Design aus der Santa’s Xmas Factory im Vienna Marriott Hotel
Weihnachtskonzept
Weihnachtskonzept

Vienna Marriott Hotel öffnet Santa´s Xmas Factory

Mit Punsch, Keksen und Live-Musik will das Wiener Hotel seine Gäste auf die Weihnachtszeit einstimmen. Ab 14. November soll die neue Santa’s Xmas Factory amerikanisch-festliches Flair in das Traditionshaus an der Ringstraße bringen.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Das „Cheesy Gouda Chicken“-Sub
Kampagne
Kampagne

„Oh du Cheesige“ – Subway startet Weihnachtskampagne

Zur Weihnachtszeit darf es gerne etwas festlicher zugehen. Mit der neuen Kampagne „Oh du Cheesige“ will Subway schon jetzt für eine genussvolle Festtagsstimmung sorgen – und stellt dabei geschmolzenen Käse in den Mittelpunkt seiner weihnachtlichen Sandwich-Innovation.