Zusammenarbeit

ITB: ruf Jugendreisen sucht Kooperationspartner

ruf Jugendreisen ist vom 7. bis 9. März 2023 auf der Internationalen Tourismusmesse ITB in Berlin vertreten. Dort stellt das Unternehmen unter anderem das Entwicklungspotenzial und die Kooperationschancen für seine neuen „Endlich-Einfach-Klassenfahrten“ vor.
Freitag, 03.03.2023, 11:09 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Endlich wieder auf Klassenfahrt?
Die Nachfrage von Klassenfahrten bei ruf Jugendreisen wächst. (Foto: © Petair/stock.adobe.com)

Das Produkt ist seit 2021 am Markt und ist für seine Innovationsstärke mit dem Deutschen Tourismuspreis 2022 ausgezeichnet worden. Die Markteinführung ist gelungen. „Wir wachsen im Segment der Klassenfahrten schnell. Um unseren Expansionskurs weiter zu beschleunigen, suchen wir neue Partner“, betont Sebastian Diekmann, Projektleiter ruf Klassenfahrten.

Schon im ersten Geschäftsjahr lagen die Buchungen für die Endlich-Einfach-Klassenfahrten über den Erwartungen. Im laufenden Geschäftsjahr hat sich die Nachfrage gegenüber dem Vorjahr bereits mehr als verdreifacht. „Unser Produkt überzeugt. Das zeigt sich zum Beispiel an der Zahl der Schulen, die inzwischen wiederholt mit uns verreisen“, so Diekmann.

Wachsende Nachfrage nach „Endlich-Einfach-Klassenfahrten“

Der Veranstalter wird sein Angebot in diesem Segment nun ausbauen. Weitere Metropolen in Deutschland sowie Ziele an Nord- und Ostsee sind in Planung. Zudem sollen in den Top-Zielen Berlin und Hamburg weitere Kapazitäten hinzukommen. „Wir sind offen für neue Ziele und Unterkünfte und freuen uns über entsprechende Angebote“, erklärt Diekmann.

(ots/ruf Jugendreisen/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grand Tirolia Kitzbühel von Reise-Magazin Hideaways ausgezeichnet.
Award
Award

Grand Tirolia Kitzbühel ist „Hideaway Newcomer of the Year“

Award abgeräumt: Bei der ITB-Gala-Night im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann durfte sich die Belegschaft des Grand Tirolia Kitzbühel mächtig freuen. Welche Auszeichnung hat das Luxusresort gewonnen?
Touristin schaut auf Landkarte
Rekord-Reisejahr?
Rekord-Reisejahr?

Zuversicht im Deutschland-Tourismus – Reisebuchungen ziehen an

Die hohe Inflation scheint die Reiselaune der Menschen in Deutschland derzeit nicht zu trüben – im Gegenteil. Vor der Internationalen Tourismus-Börse ITB (7. bis 9. März) zieht die Nachfrage deutlich an. Wird das Vor-Corona-Niveau erreicht?
Gast an der Hotelrezeption
Auswertung
Auswertung

Geschäftsreisetrends für 2023

Mehr Komfort, längere Reisen, frühzeitigere Buchungen: Nachdem die Corona-Pandemie weltweit an Bedeutung verloren hat, dürfte sich das Comeback der Geschäftsreisen 2023 weiter fortsetzen. Welche Reisetrends dabei eine Rolle spielen, hat AirPlus International im AirPlus Business Travel Index aufgedeckt.
Frau lächelt in Sportkleidung lächelt in die Sonne.
Reiseverhalten
Reiseverhalten

Studie enthüllt: Deutsche halten sich im Urlaub fit

Faulenzen und nichts tun ist out! Die neueste Studie von Marriott Bonvoy hat ergeben: Deutsche sporteln gerne im Urlaub. Einige Sportarten sind bei ihnen sogar besonders beliebt.
Freundinnen, die im Hotelzimmer angekommen sind
Studie
Studie

Wie verreist Deutschland 2023?

Trotz Krisen und Inflation ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Aber wie planen die Deutschen in einer Phase des Umbruchs – nach der Corona-Pandemie ihren Urlaub? Aufschluss darüber gibt eine Studie von Marriott Bonvoy.
Freundinnen mit Landkarte in der Stadt
Tourismus
Tourismus

Reisebranche auf Erholungskurs

Die Deutschen wollen wieder reisen: Laut einer Studie der „Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen“ planen zwei Drittel der Deutschen bereits einen oder mehrere Urlaube. Dennoch ist noch nicht alles so, wie vor der Corona-Pandemie.
Reisende mit Stadtkarte
Reisetrends
Reisetrends

States of Mind Travel Report zeigt neue Einstellung zum Reisen

Das Bedürfnis der Reisenden nach mehr Flexibilität steigt. Das ergibt sich aus dem „States of Mind Travel Report“. Dieser wurde von Allianz Partners veröffentlicht und beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand sowie der Zukunft der Reise- und Tourismusbranche.
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Dame an der Rezeption übergibt dem Gast die Schlüsselkarte für ein Zimmer
Umfrage
Umfrage

Europäische Hoteliers sind vorsichtig optimistisch

Trotz anhaltender Herausforderungen wie steigende Energiepreise, Inflation und Fachkräftemangel blicken europäische Hoteliers vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von Statista, in Zusammenarbeit mit Booking.com.