Bilanz

Immer mehr Gäste in Brandenburg

Spreewald Landschaft Fluß
Es kommen wieder mehr Gäste nach Brandenburg – das belegen die neuesten Statista-Zahlen. (Foto: © Rico Ködder/stock.adobe.com)
Der Spreewald verbuchte für die ersten drei Quartale 2023 knapp 1,8 Millionen Übernachtungen – deutlich mehr, als noch im Jahr davor sowie vor Corona.
Montag, 20.11.2023, 07:07 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Brandenburg scheint ein beliebtes Urlaubsziel zu sein. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Freitag berichtete, wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 11,5 Millionen Übernachtungen gezählt. Das sind knapp sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und gut zwei Prozent mehr als 2019. Damit sei die Zahl der Übernachtungen im Vor-Corona-Jahr 2019 übertroffen worden.

Viele Gäste aus dem eigenen Land

Im Schnitt blieben die Gäste zwischen Januar und September 2023 zwei bis drei Tage in Brandenburg. Laut dem Amt für Statistik kam dabei mit 3,8 Millionen ein Großteil der Touristen aus Deutschland. Aus dem Ausland stammten demnach rund 368.000 Besucher.

Spreewald ganz vorn

Beliebtestes Ziel bei den Touristen sei vor allem der Spreewald. 1,8 Millionen Übernachtungen wurden den Angaben zufolge in den ersten drei Quartalen in dem Reisegebiet gezählt.

Dem Spreewald folgen das Seenland Oder-Spree, das Ruppiner Seenland, die Stadt Potsdam und das Dahme-Seenland. Mit knapp 15 Prozent mehr Übernachtungen sei das Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2022 im Reisegebiet Dahme-Seenland am höchsten.

(dpa/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Michael Emrich
Tourismusbarometer
Tourismusbarometer

Nachfrage in Brandenburg fast auf Vor-Corona-Niveau

Die Nachfrage im Brandenburger Tourismus nimmt zu und erreicht im Juli fast das Vor-Corona-Niveau. Gleichzeitig stieg der Zimmererlös um rund ein Viertel.
Pärchen, das ins Hotelzimmer kommt
Statistik
Statistik

Übernachtungszahlen im September übertreffen Vor-Corona-Niveau

Im September haben in diesem Jahr mehr Touristen in Deutschland übernachtet als im Vergleichszeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019. Es ist der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.
Messestand Leipzig ISS GUT!
Bilanz
Bilanz

ISS GUT! 2023 war ein voller Erfolg

Mit 9.200 Fachbesuchern und 251 Ausstellern aus neun Ländern vermeldet die ISS GUT! für das diesjährige Messeevent in Leipzig positiven Erfolg. Einen echten Mehrwert bot sich den Fachbesuchern aus der Hospitality durch die Kombination mit der FOODSpecial als Messe in der Messe.
Zimmer in der Stayery Bremen Am Wall
Serviced-Apartment-Konzept
Serviced-Apartment-Konzept

Ein Jahr Stayery in Bremen

Stayery feiert ein erfolgreiches erstes Jahr in Bremen. Bereits in den ersten Monaten nach Eröffnung erreichte die Auslastung des Hauses 80 Prozent – die Nachfrage nach einem jungen, modernen und hochwertigem Serviced-Apartment-Konzept war von Beginn an hoch.
Gastraum in einer L'Osteria
Zwischenbilanz
Zwischenbilanz

L’Osteria verzeichnet beeindruckendes Wachstum im dritten Quartal 2023

Die Markengastronomie L’Osteria blickt auf ein gutes drittes Quartal 2023 zurück. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der systemweite Umsatz gesteigert werden. Ganz im Sinne der Vision „the joy of Italy – everywhere for everyone“ stand die Internationalisierung im vergangenen Quartal im Vordergrund. 
Motel One
Bilanz
Bilanz

Motel One verzeichnet starkes drittes Quartal

Umsatzwachstum, neue Standorte und verbesserte CO2-Bilanz – die Motel One Group kann auf ein erfolgreiches drittes Quartal 2023 mit beeindruckenden Geschäftszahlen zurückblicken.
Hotelzimmer
BIlanz
BIlanz

MHP Hotel verkündet anhaltend positive Entwicklung

MHP Hotel AG verzeichnet im dritten Quartal einen Hotelumsatz von 35,3 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind das acht Prozent mehr.  Nun stellt MHP eine Prognose für die Entwicklung des restlichen Jahres auf.