Virtual Reality

Höchstgelegenes VR-Kino der Welt eröffnet

Ein Mann sitzt mit VR-Brille in verschneiten Bergen
Auch im Hochsommer oder bei schlechtem Wetter können Gäste mit der VR-Brille bestaunen, was sie sonst an einem perfekten Wintertag auf der Diavolezza zu sehen bekämen. (© Corvatsch AG)
Nach einem langen Sommer freut sich manch einer bereits auf die Wintersaison. Auf der Diavolezza im Oberengadin erhalten die Gäste ab sofort auch im Sommer einen Einblick in die kalte Jahreszeit.
Mittwoch, 05.09.2018, 09:05 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Als erste Bergbahn der Schweiz bietet die Diavolezza Lagalb AG ihren Sommergästen ab sofort virtuelle Einblicke in die Wintersaison. Per Virtual Reality Brille entdecken sie auf der Diavolezza die winterliche Berglandschaft, fahren Ski, toben sich im Funpark aus oder werden zu Skitourengehern, Bergsteigern und Freeridern. „Wir können unseren Gästen vieles bieten. Nur zwei Dinge nicht: Eine Schönwetter-Garantie und Schneesport im Sommer”, sagt Projektleiter Nicolà Michael von der Corvatsch AG. „Mit dem VR-Erlebnis auf der Diavolezza können wir das nun zumindest virtuell.”

Das 360°-Video stellt den Betrachter in den Mittelpunkt des Geschehens der actiongeladenen Schneesportszenen. „Viele Ausflugsgäste sind nicht unbedingt wintersportaffin. Mit diesem Erlebnis möchten wir ihnen die Schönheit und Faszination des Engadiner Winters zeigen und sie dazu bewegen, uns auch in der kalten Jahreszeit zu besuchen”, erklärt Nicolà Michael. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roger Federer, Tennisprofis und Schweiz Botschafter
Marketing
Marketing

Roger Federer kooperiert mit Schweiz Tourismus

Roger Federer und Schweiz Tourismus haben eine langfristige Kooperation geschlossen. Ziel ist es, weltweit Gäste für den Besuch in der Schweiz zu gewinnen.
Rhätische Bahn bei der Montebello Kurve mit Morteratschgletscher und Piz Bernina im Herbst.
Farben des herbstes
Farben des herbstes

Schweiz Tourismus lanciert ersten „Laubtracker“

Herbstfans können dank des Laubtrackers ihren Schweiz-Urlaub abgestimmt auf den Stand der Laubfärbung planen. Mit passenden Angeboten soll der Herbst einfacher plan- und erlebbar werden.
Skifahrer beim Springen
29. Februar
29. Februar

Schaltjahrkinder fahren kostenlos Ski

Das Skigebiet Corvatsch im Oberengadin lädt am 29. Februar alle Geburtstagskinder zum kostenlosen Skifahren auf 3303 Meter über dem Meer ein.
Tiktok-Stellenanzeige von Schweiz Tourismus
Social Media
Social Media

Schweiz Tourismus sucht Tiktoker

Die noch junge Videoapp Tiktok ist besonders unter Jugendlichen sehr beliebt. Schweiz Tourismus sucht jetzt vier junge Profis, die diesen Social-Media-Kanal künftig füllen können.
E-Pistenbully bei der Arbeit
Umweltschutz
Umweltschutz

Laax will CO2-neutral werden

Nach dem Leitsatz „reduce, reuse, recycle“ verfolgt das Schweizer Skigebiet einen grünen Kurs. In den letzten sieben Jahren konnte die Destination ihren Energiebedarf bereits um 15 Prozent senken.
"Butler" im Null-Stern-Hotel
the only star is you
the only star is you

„Null Stern“-Konzept wird ausgeweitet

Sechs Schweizer Tourismusdestinationen und Liechtenstein übernehmen das Konzept „Null Stern – the only star is you“, bei dem Gäste in freier Natur übernachten.
Mann nimmt vertikales Video am Walensee auf
GoVertical!
GoVertical!

„Heidiland“ kommt im Hochformat

Heidiland Tourismus veranstaltet als erste touristische Region der Schweiz das Video Camp „GoVertical!“. 40 Teilnehmer erstellen dort ausschließlich vertikale Handy-Videos von der Ferienregion.
Standbild aus dem Video
Virales Video
Virales Video

Basel wird „crazy“

Basel Tourismus hat als Marketinggag die Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt in eine Disco-Lightshow verwandelt. Das dazugehörige Video kommt jedenfalls gut an.
Rigi Kulm mit Sicht Richtung Luzern und Pilatus
Kooperation
Kooperation

Die Zentralschweiz als Geschenk

Die Tourismusorganisationen der Region Luzern-Vierwaldstättersee lancieren gemeinsam den Zentralschweizer Gutschein. Der kann bei rund 70 Anbietern von touristischen Leistungen eingelöst werden.