Kabinettsbeschluss

Geplante Aufstockung der Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus

Porträt von Sören Hartmann
Sören Hartmann begrüßt als Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft den Kabinettsbeschluss. (Foto: © DER Touristik)
40,6 Millionen Euro sollen die Mittel für die DZT und damit für das Auslandsmarketing rund ums Reiseziel Deutschland im kommenden Jahr betragen. Das sieht der am 30. Juli 2025 vom Kabinett beschlossene Etatentwurf für den Bundeshaushalt vor.  
Donnerstag, 31.07.2025, 08:04 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Wir begrüßen sehr, dass die Bundesregierung die Zuwendungen an die DZT stabil halten und sogar leicht aufstocken will“, so der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Sören Hartmann. 2025 liegen die DZT-Mittel derzeit bei 39,9 Millionen Euro. 

Planungssicherheit

„Die für 2026 geplanten knapp 40,6 Millionen Euro geben der DZT und insbesondere ihren Auslandsbüros notwendige Planungssicherheit“, erklärt Hartmann. „Sie sind aber auch ein wichtiges Signal an unsere Branche, dass die Bundesregierung die Relevanz des Tourismus vor Augen hat und in diesen Wirtschafts- und gesellschaftlichen Faktor investiert.“

Er erläutert, dass Privat- und Geschäftsreisen ausländischer Gäste einen wichtigen Teil zur Wirtschaftskraft der Tourismus-Branche und Unternehmen beitragen würden – von Hotels und Restaurants bis hin zu Messen und zum Einzelhandel. 

Reiseziel Deutschland

Deutschland ist aktuell weltweit unter den Top Ten der weltweiten Reiseziele internationaler Gäste. Die Zahlen seien laut Hartmann jedoch keine Selbstläufer: Das Reiseziel Deutschland stehe im harten Wettbewerb mit vielen anderen Destinationen um internationale Gäste.

Die Marketingarbeit der DZT rund um den Globus sei deshalb sehr wichtig für das Reiseland Deutschland. Jeder zusätzliche Euro könne dabei helfen, wenn es darum geht, um ausländische Gäste zu werben und sie von einer Reise nach Deutschland zu überzeugen. Wichtig sei deshalb, dass die geplanten Finanzmittel nun auch in den weiteren Haushaltsberatungen in Bundestag und Bundesrat beibehalten und beschlossen werden.

(BTW/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Constanze Döbber
Personalie
Personalie

Hotel Hafen Hamburg und Empire Riverside Hotel: Neue Marketing-Leitung

Seit Mai dieses Jahres leitet Constanze Döbber das Marketing-Team der beiden Schwesternhotels. In ihrer neuen Position ist sie für die Marketingstrategien und deren Umsetzung in den Häusern verantwortlich. 
Schlafender Mann im Hotelbett
Experteninterviews
Experteninterviews

„Schlaf gut!“ – Wie Hotels den Tag des Schlafes für sich nutzen können

Am 21. Juni ist „Tag des Schlafes“ – und der bietet Hotels Potenzial für Marketing und Gästebindung. HOGAPAGE hat Hotelmarketing-Experten gefragt: Wie kann dieser Aktionstag inszeniert, genutzt und kommuniziert werden?
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Portrait von Sören Hartmann, Präsident des BTW.
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Sunny Cars tritt dem BTW bei

Die Sunny Cars GmbH ist ab sofort neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Für beide Parteien stellt dies eine große Bereicherung dar. 
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Sören Hartmann
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

Positives Signal für die Tourismuswirtschaft

Sören Hartmann, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, äußert sich sehr positiv über die Entscheidung der Koalitionsspitze, ein Sondervermögen zu schaffen. Auch die Reisebranche könnte von dieser Maßnahme profitieren und einen Aufschwung erhalten.