Studie

Familienstädtereisen liegen im Trend

Familie erkundet Stadt
Städtereisen sind nicht mehr nur Singles oder allein reisenden Paaren vorbehalten – auch Familien entdecken die urbane Ferienzeit für sich. (Foto: © ivanko80/stock.adobe.com)
Städtereisen sind bei Familien beliebt: Einer erstmals in Deutschland durchgeführten Studie zufolge planen zahlreiche Eltern einen gemeinsamen Citytrip mit ihren Kindern. Doch in welche Stadt verschlägt es sie am ehesten?
Dienstag, 21.03.2023, 11:07 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Familien entdecken Metropolen für sich: In den kommenden zwölf Monaten planen 50,9 Prozent der befragten Eltern den Urlaub in einer Stadt mit ihren Kindern im Alter zwischen 3 und 14 Jahren. Die Mehrheit (70,0 Prozent) plant eine solche Reise als eigenständigen Urlaub, ein Viertel kann sich den Städteurlaub als Teil eines größeren Urlaubs, zum Beispiel einer Rundreise, vorstellen.

Eine Geschäftsreise mit begleitender Familie (9,1 Prozent) oder Workation mit Anhang (4,5 Prozent) kommen für die Befragten hingegen kaum in Frage. Das sind die Ergebnisse einer im Auftrag der Jufa Hotel Gruppe durchgeführten Studie.

„Großstädte sind fast schon ein familienfeindlicher Ort, wenn es um Hotelangebote geht, die über ein Zustellbett hinausgehen. Dabei gibt es in Metropolen so viel für Eltern und Kinder zu entdecken. Die Zahlen dieser Studie bestätigen dies“, stellt Gerhard Wendl fest, der vor über 30 Jahren die Jufa Hotel Gruppe gegründet hat.

Beliebter Norden: Hamburg liegt bei der Umfrage ganz vorn

Auf die Frage, welches die beliebteste Stadt in Deutschland für einen Urlaub mit der Familie ist, punktet der Norden. Hamburg ist für 50,0 Prozent der befragten Eltern auf dem ersten Platz der Wunschreiseziele. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen München (36,1 Prozent) und knapp dahinter Berlin (36,0 Prozent).

Leipzig knüpft mit dem vierten Platz eng an und hebt sich deutlich von den weiteren Ergebnissen ab: Fast ein Drittel (30,2 Prozent) würde gerne in die sächsische Stadt reisen.

Auf Platz 5 findet sich Köln, das von 16,7 Prozent der Befragten gerne im Rahmen einer Familienstädtereise besucht werden würde.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Mitarbeiter im "MeerLand Pellworm" – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Neuland betreten
Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group sucht Investoren.
Investor gesucht
Investor gesucht

Falkensteiner: Crowdinvestment-Kampagne startet in Deutschland

Investoren aus Deutschland haben nun wieder die Möglichkeit, Kapital bei der Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) anzulegen. Noch bis zum 28. April läuft die 10. Crowdinvesting-Kampagne des Unternehmens unter dem Motto „Ihre Anlage. Erreichen Sie neue Ziele“. 
Präsentation des neuen Busreisekatalogs der Ahorn Hotels & Resorts.
Tourismus
Tourismus

Ahorn Hotels & Resorts: Busreisen-Katalog 2024 vorgestellt

Es war eine gelungene Veranstaltung. Vergangenes Wochenende luden die Ahorn Hotels & Resorts nach Braunlage ein. Dort präsentierte die Hotelgruppe ihren neuen Busreisen-Katalog für das Jahr 2024.
Die Bettensteuer für München ist vom Bayerischen Landtag verhindert worden.
Gesetzesänderung
Gesetzesänderung

Bayerischer Landtag verhindert Bettensteuer

Es war ein echter Krimi, der sich in München abspielte. Schließlich war es bis heute Morgen noch unklar, ob sie kommen wird oder nicht. Jetzt kann die Hotellerie- und Touristikbranche aufatmen.
Ein Hotelgast betritt ein Hotelzimmer
Politik
Politik

Bettensteuer ade: Termin für Verbot rückt näher

Die bayerische Bettensteuer ist noch nicht vom Tisch. Das könnte sich bald ändern. Der Landtag muss abschließend nur noch über ein landesweites Verbot für die Einführung dieser Steuer durch Kommunen abstimmen. Aber wann?
Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Außenansicht des Bundesministeriums der Finanzen.
Politik
Politik

Vorerst keine Umsatzsteuer-Neuregelung für Nicht-EU-Reiseanbieter

Die Umsatzsteuer-Neuregelung für Nicht-EU-Reiseveranstalter tritt nicht wie geplant zum 1. Januar 2023 in Kraft. Mit großer Zufriedenheit nimmt der Hotelverband Deutschland (IHA) die gestrige Entscheidung des Bundesministeriums der Finanzen zur Kenntnis.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Joachim Herrmann vor grauem Hintergrund.
Politik
Politik

Joachim Herrmann kündigt Gesetzesnovelle gegen Bettensteuer an

Die Bettensteuer sorgt noch immer für Aufregung in München. Nun hat sich der Bayerische Innenminister zu Wort gemeldet. Joachim Herrmann kündigte eine zeitnahe Änderung des Kommunalabgabengesetzes an.