Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Erfurter Dom
Erfurt hat im regionalen Vergleich bei den Übernachtungen zugelegt. (Foto: © pixelliebe/stock.adobe.com)
Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Donnerstag, 28.08.2025, 13:06 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Thüringen bleibt bei Touristen gefragt – allerdings hält der Aufwärtstrend des Vorjahres nicht an. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden im Freistaat 4,6 Millionen Übernachtungen gezählt und damit 1,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Auch die Zahl der Gäste ging leicht um 1,1 Prozent auf 1,8 Millionen zurück. 

Vergleich über längeren Zeitraum

Die leichten Verluste sollten aber nicht überbewertet werden, hieß es vom Landesamt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 liege die Branche aktuell im Plus. Betrachte man die vergangenen zehn Jahre, liege das erste Halbjahr immer noch auf einem sehr guten dritten Platz. Und auch in Deutschland insgesamt stagniere die Entwicklung im Beherbergungsgewerbe.

Regionaler Vergleich

Im regionalen Vergleich hätten nur Erfurt und das Eichsfeld bei den Übernachtungen zugelegt, hieß es von den Statistikern weiter. In allen anderen Reisegebieten seien Rückgänge verbucht worden. Am deutlichsten seien diese in der Region Wartburg-Hainich und im Saaleland ausgefallen.

(dpa/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Touristin mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland verzeichnet wieder mehr ausländische Gäste

In Deutschland übernachten wieder mehr Touristen. Kamen nach der Corona-Krise nur zögerlich Gäste aus dem Ausland nach Deutschland, nehmen die Übernachtungen ausländischer Touristen nun wieder zu. 
die Krämerbrücke in Erfurt mit Menschen davor an einem sonnigen Tag.
Trend
Trend

Thüringen profitiert vom Städtetourismus

Das Bundesland hat mit Weimar und Erfurt zwei der schönsten Städte Deutschlands. Das zeigt sich auch an den Besucherzahlen. Rund 1,8 Millionen Gäste konnte die Region in der ersten Jahreshälfte 2024 schon willkommen heißen.  
Tourist in Berlin
Statistik
Statistik

Fast so viele Touristen wie vor der Corona-Pandemie in Deutschland

Im vergangenen Jahr hat die deutsche Tourismusbranche die Corona-Krise nahezu hinter sich gelassen. Die Zahl der Gästeübernachtungen lag nur noch knapp unter den Ergebnissen, die vor der Pandemie erreicht wurden.
Empfangsdame hält Zimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Zahl der Übernachtungen hat im November 2023 zugenommen

Die Tourismus-Branche in Deutschland kann auf einen erfolgreichen November 2023 zurückblicken. Die Zahl der Übernachtungen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Pärchen, das ins Hotelzimmer kommt
Statistik
Statistik

Übernachtungszahlen im September übertreffen Vor-Corona-Niveau

Im September haben in diesem Jahr mehr Touristen in Deutschland übernachtet als im Vergleichszeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019. Es ist der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.
Frau mit Stadtkarte vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: DTV sieht Stabilisierung trotz weniger Übernachtungen

Die Tourismus-Branche in Deutschland hat im Ferienmonat August weniger Übernachtungen von Reisenden aus dem In- und Ausland verzeichnet. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) wertete die Zahlen aber trotzdem positiv.
Touristin schaut auf Stadtplan
Statistik
Statistik

Tourismusbranche im Südwesten erholt sich: Übernachtungszahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Tourismusbranche im Südwesten erlebt eine erfreuliche Entwicklung: Im ersten Halbjahr wurden ähnlich viele Übernachtungen verzeichnet wie vor der Corona-Pandemie. Doch nicht nur die Übernachtungen, auch die Zahl der Gäste ist deutlich angestiegen.
Rathaus in München
Statistik
Statistik

Bayerns Tourismusbranche erholt sich: Gästeankünfte steigen um 43 Prozent

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick: In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Eine Herausforderung bleibt jedoch.