Europa-Park

Erster Halt in Ringsheim

Europa-Park Empfang erster Bahnreisender
Große Freude seitens des Europa-Parks, der Deutschen Bahn, der Gemeinde Ringsheim und der Politik über die Einfahrt des ersten ECE 151 aus Richtung Frankfurt. (Foto: © Europa-Park)
Ab sofort können Gäste des Europa-Parks bequem und umweltfreundlich mit dem EuroCityExpress Frankfurt-Mailand anreisen. Am 1. Juni empfing Charakter Ed Euromaus feierlich die ersten Reisenden des ECE 151.
Mittwoch, 02.06.2021, 09:45 Uhr, Autor: Martina Kalus

Mit rund 5,7 Millionen Besuchern in der Saison zählt Deutschlands größter Freizeitpark zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Ab sofort können die Gäste bequem und umweltfreundlich mit dem EuroCityExpress anreisen. Möglich macht das ein neuer Fahrplan der Deutschen Bahn. Zwei Mal täglich hält jetzt ein Fernverkehrszug am Bahnhalt der Gemeinde Ringsheim und bietet Europa-Park-Besuchern eine attraktive Alternative zur Anreise mit dem eigenen Auto.

Am 1. Juni um 09:53 Uhr empfing Charakter Ed Euromaus feierlich die ersten Reisenden des ECE 151 aus Richtung Frankfurt kommend, die in unter zwei Stunden den Europa-Park erreicht hatten. Inhaber Roland Mack: „Eine bessere Bahnanbindung für das Europa-Park Resort ist ein Nachhaltigkeitsprojekt erster Klasse. Dafür haben wir viele Jahre gekämpft. Deshalb freue ich mich ganz besonders, dass wir heute tatsächlich die ersten Familien hier begrüßen konnten und schon bald die Umbenennung des Bahnhofes in ,Ringsheim/Europa-Parkʼ erfolgt.“

Tourismus der ganzen Region wird gestärkt

Bürgermeister Pascal Weber ergänzte: „Für uns als kleine Gemeinde, aber auch für die gesamte Region Südliche Ortenau und Nördlicher Breisgau ist es natürlich schön, nun an das Fernverkehrsnetz angeschlossen zu sein. Ich hoffe, viele Gäste des Europa-Park nutzen das neue Angebot. Unser Tourismus in Ringsheim, Rust und der gesamten Region wird dadurch gestärkt! Gleichzeitig sichert es weiter unseren Bahnhalt in Ringsheim deutlich, so dass hoffentlich in den kommenden Jahren im Nah- und Fernverkehr weitere Zughalte dazukommen. Darüber würden sich Pendler und Bürger sehr freuen, das ist unser gemeinsames Ziel.“

Von Frankfurt bis nach Mailand

Der EuroCityExpress Frankfurt-Mailand hält täglich in Ringsheim. So können beispielsweise Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet den Europa-Park in weniger als zwei Stunden mit der Bahn erreichen, Abfahrt ist in Frankfurt Hbf um 08:01 Uhr, Ankunft in Ringsheim um 09:53 Uhr. Auch Köln oder die südliche Schweiz sind somit nur noch drei Stunden von Deutschlands größtem Freizeitpark entfernt. Eine Rückfahrtmöglichkeit gibt es nachmittags ab Ringsheim um 16:42 Uhr.

(Europa-Park/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Krønasår im Europa-Park
Freizeitparkbetreiber
Freizeitparkbetreiber

Großes Branchentreffen im Europa-Park

Auf einem großen Branchentreffen hat der Verband der Deutschen Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) seinen Vorstand neu aufgestellt und Grundsteine für zukünftige Strategien gelegt. 
Europa-Park
Planungen
Planungen

Europa-Park will ins Elsass expandieren

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jährlich den Freizeitpark in Rust nördlich von Freiburg. Nun denkt die Inhaber-Familie über eine Filiale in Frankreich nach – mit einem neuen Konzept.
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin: Vier Spitzenköche kreieren neues Menükonzept

Im Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts startet ein neues Acht-Gänge-Menü. Küchenchef Peter Hagen-Wiest entwickelte es gemeinsam mit drei renommierten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz.
Euro-Mir im Europa-Park
Modernisierung
Modernisierung

Europa-Park: Das sind die Pläne für die „Euro-Mir“

Seit fast 30 Jahren bereichert die Achterbahn „Euro-Mir“ den Europa-Park in Rust bei Freiburg. Nun sind Veränderungen für die Attraktion geplant. Wird es einen Abriss geben?
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.