Hospitality-Programm

Emirates implementiert neue Hospitality-Strategie

Mitarbeiter von Emirates
Die ersten Emirates-Mitarbeiter haben bereits ihre „EHL Qualified Learning Facilitator“-Zertifizierung erhalten. (Foto: © Emirates)
Mit Unterstützung der Hotelfachschule École hôtelière de Lausanne entwickelt Emirates ein neues Hospitality-Programm und stattet dabei seine Teams mit noch mehr Fähigkeiten aus.
Mittwoch, 11.05.2022, 11:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Airline Emirates führt ein neues Hospitality-Konzept ein, das das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau heben soll. Dabei handelt es sich um eine der größten Personal-, Prozess- und Produktinitiativen, die jemals bei der Fluggesellschaft umgesetzt wurden. Sie betrifft alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt und zahlreiche weitere Abteilungen.

Konsistenz des Kundenerlebnisses sicherstellen

Emirates entwickelt sein Hospitality-Programm mit der fachlichen Unterstützung der Hotelfachschule École hôtelière de Lausanne (EHL). Die Grundprinzipien sind Einfachheit, Exzellenz, Innovation und Leidenschaft. Das Programm zielt darauf ab, die Service-Konsistenz über alle Kontaktpunkte mit den Kunden hinweg zu steigern und besondere Momente für sie zu schaffen, die positive Emotionen und Erinnerungen wecken.

Adel Al Redha, Emirates Chief Operating Officer: „Auch wenn wir in den vergangenen zwei Jahren die unmittelbaren Herausforderungen der Pandemie zu bewältigen hatten, haben wir währenddessen Projekte voranzutreiben, um sicherzustellen, dass unser Fly-Better-Markenversprechen für unsere Fluggäste zukünftig noch stärker gilt. Wir haben bereits einen besonderen Service, den unsere Kunden schätzen und der uns einzigartig macht. Mit unserer neuen Hospitality-Strategie statten wir unsere Teams mit noch mehr Fähigkeiten aus, um stärkere und persönlichere Verbindungen mit unseren Gästen in jedem Moment ihrer Reise aufzubauen. Das erreichen wir, indem wir in Technologien investieren, Prozess-Elemente verfeinern und unsere Mitarbeiter zu unseren effektivsten und echtesten Markenbotschaftern zu machen. Das Lernprogramm für unsere neue Hospitality-Strategie wird ab Juni eingeführt und entsprechende Auffrischungskurse stellen die Konsistenz des Kundenerlebnisses sicher.“

„EHL Qualified Learning Facilitator“-Zertifizierung

Emirates hat bereits Elemente der neuen Hospitality-Prinzipien in den zukünftigen Premium-Economy-Service integriert. Das Kabinenpersonal lernt, wie man das neueste Emirates-Erlebnis an Bord umsetzt – von der Präsentation der Speisen und dem Angebot von Begrüßungsgetränken bis hin zu kostenlosen Annehmlichkeiten und kleinen Aufmerksamkeiten. Der Premium-Economy-Vollservice wird ab Juni auf ausgewählten Strecken ab dem 1. August 2022 buchbar sein.

Die ersten Emirates-Mitarbeiter haben bereits ihre „EHL Qualified Learning Facilitator“-Zertifizierung erhalten, nachdem sie Anfang des Jahres eine intensive zweiwöchige Schulung in Dubai und dem EHL-Hauptcampus in Lausanne absolviert hatten. Sie werden Teil des Kernteams, das ab Juni erstmals die neue Hospitality-Strategie umsetzen wird.

Die Fluggesellschaft richtet zudem ein internes „Emirates Hospitality Centre of Excellence“ ein, um die Einführung des Programms in den verschiedenen Teams von Emirates zu koordinieren, darunter Kabinenpersonal, Flughafen-Mitarbeiter, die Service-Center-Teams, Catering, Inflight-Produkte, Training, Recruiting, Vertrieb und Marketing.

(Emirates/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hospitality Summit 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Hospitality Summit 2025: Impulse für die Branche von morgen

Zum bereits zwölften Mal hat die K&P Unternehmensgruppe zum Hospitality Summit eingeladen. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerken, Wissensaustausch und Feiern ins Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen. Sie alle erlebten inspirierende Impulse, einen Blick auf die Hospitality von morgen und einen emotionalen Staffelstabwechsel.
Marie Therese Heep und Bettina Maas
Event
Event

About Hospitality 2025: Ein Tag voller Impulse, Austausch und Perspektiven

Bereits zum vierten Mal organisierte die HSMA Deutschland das Nachwuchsevent „About Hospitality“. Die Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit für einen interaktiven Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie (DHA)
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award geht in die nächste Runde

Innovative HR-Konzepte und Top-Arbeitgeber im Rampenlicht: Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality-Branche aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
SIP Open House in Berlin
Event
Event

Erfolgreiche Premiere des SIP Open House in Berlin

Am 10. März fand in Berlin erstmals das SIP Open House statt – und das mit vollem Erfolg: 150 Menschen aus der Hospitality-Branche kamen in die Fabrik23 in Berlin-Wedding, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. 
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Diskussionsrunde bei „About Hospitality“
Veranstaltung
Veranstaltung

„About Hospitality 2025“: Interaktiver Thementag zur Zukunft der Hotellerie

Am 27. März 2025 lädt die Hotelfachschule Bad Wörishofen gemeinsam mit der HSMA zu der kostenfreien Veranstaltung „About Hospitality 2025“ ein. Im Fokus steht der interaktive Austausch zwischen Wissensgebern, Chancengebern und neugierigen Talenten zu den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Hotellerie.
Neue und angehende FCSI-Mitglieder
Programmstart
Programmstart

FCSI startet Initiative für Nachwuchs in Planung und Beratung

Der FCSI Deutschland-Österreich will mit dem neuen EPiCs-Programm gezielt den Nachwuchs in der Hospitality-Beratung fördern. In einem Workshop definierten junge Talente ihre Wünsche und Ideen für die Zukunft. Ein neu gegründeter EPiC-Beirat soll künftig als Schnittstelle zwischen den Altersgruppen agieren.
David Simon und Malte Budde
Personalie
Personalie

Starkes Führungsduo für die TT Hospitality

Die TT Hospitality ist auf Wachstumskurs und will ihre Hotelsparte weiterentwickeln. Dafür setzt die dahinterstehende Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot nun auf ein starkes Führungsduo.