Neues aus München

Ein Hotel im Zeichen des FC Bayern

Gebäude der neuen „FC Bayern Welt“
Das Gebäude der neuen „FC Bayern Welt“ in der Münchner Weinstraße (Foto: © FC Bayern / Do&Co)
Mit der „FC Bayern Welt“ eröffnet der Münchner Fußballclub bald auch ein neues Boutique-Hotel und zwei Restaurants. Betreiber soll die österreichische Do&Co-Gruppe; werden.
Mittwoch, 13.03.2019, 13:48 Uhr, Autor: Kristina Presser

Für eingefleischte FC-Bayern-Fans dürften diese Tage wieder Anlass zu ungebremsten Jubelstürmen bieten. Denn wie der Fußballverein jetzt auf seiner Homepage bekannt gegeben hat, wird Ende 2020 die neue „FC Bayern Welt“ nahe des Münchner Marienplatzes eröffnet. Die beinhaltet dann mit dem 1.000 m² großen Flagship Store auf drei Etagen nicht nur alles, was das fußballverrückte Merchandising-Herz begehrt, sondern auch zwei Restaurants, ein Boutique-Hotel im bayerischen Stil mit rund 30 Zimmern sowie eine Event- und Meeting-Location.

Expertise kommt aus Wien
Als Partner wird das Restaurant & Catering-Unternehmen DO & CO in der „FC Bayern Welt“ für das bayerische und das internationale Restaurant, das Boutique-Hotel sowie für die gesamte Event-Location verantwortlich sein. Das börsennotierte Unternehmen aus Wien vereint bereits die gesamte Hospitality in der Allianz Arena unter sich. Attila Dogudan, Vorstandsvorsitzender DO & CO: „Das Projekt hat eine große emotionale Bedeutung für uns. Wir legen Wert auf einen respektvollen Umgang mit der Architektur und werden dafür sorgen, dass die Gäste sich bei uns wohlfühlen werden. Was wir gemeinsam mit dem FC Bayern in München aufbauen, leben wir schon heute sehr erfolgreich in Wien vor.“

„Anlaufpunkt der Extraklasse“
Wer neben der Liebe zum Fußball auch noch ein Faible für Architektur hat, der wird die Fassade des Gebäudes in der Weinstraße 7 und 7a zu schätzen wissen. Denn sie ist das optische Highlight und lehnt sich an das historische Gebäude von 1872 an, das im Sgraffito Stil errichtet wird. Jörg Wacker, als Vorstand des FC Bayern auch für Merchandising und Lizenzen verantwortlich, sagt: „Das gesamte Objekt wird spektakulär und zeigt die Verbundenheit des FC Bayern mit seiner Heimatstadt München und Bayern. Für unsere Marke ist es wichtig, dass dieses außergewöhnliche Projekt in der Toplage des Zentrums entsteht. An einem der schönsten Plätze der Altstadt, zwischen Dom und Rathaus haben unsere Gäste von außerhalb, die Münchner selbst und alle FC Bayern Fans mit dem Flagship-Store, dem Boutique-Hotel und den beiden Restaurants einen neuen Anlaufpunkt der Extraklasse.“

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden Sie auch spannende Jobs in der Hotellerie und Beherbergung.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Independent Hotel Show Munich Awardverleihung
Premiere
Premiere

Independent Hotel Show Munich vergibt Awards

Die Messe hat zum ersten Mal ihre Tore in Deutschland geöffnet. Neben dem klassischen Programm mit Ausstellern und Workshops gab es auch eine Preisverleihung für besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie.   
Junge Touristin in München
Entwicklung
Entwicklung

München bleibt Tourismus-Magnet

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat Zahlen zur Tourismus-Entwicklung im August dieses Jahres bekanntgegeben. Demnach hat die süddeutsche Metropole einen Zuwachs von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erzielt. Auch im restlichen Bundesland sind die Übernachtungszahlen deutlich gestiegen.
Mirakl Summit in München - der Gewinner Lusini (Foto: © Mirakl)
Erfolg
Erfolg

Lusini erhält Preis für Online-Marktplatz

Der deutsche Hotellerie- und Gastronomieausstatter durfte sich in der vergangenen Woche über eine Auszeichnung freuen. Auf der Mirakl Summit in München erhielt das Unternehmen einen Award in der Kategorie „Grow Bigger“.
Ein Mann steht an der Bar.
Messe
Messe

Die Finest Spirits kommt 2024 zurück nach München

Neue Location, neuer Spirit, neue Konzepte: Die Spirituosenmesse Finest Spirits München startet 2024 wieder voll durch. Welche Trends und Neuerungen gibt es dann zu entdecken?
Das Wunderlocke in München, Sendling nimmt den Gastronomiebetrieb auf.
Neueröffnung
Neueröffnung

Wunderlocke in München nimmt Gastrobetrieb auf

Seit Juli 2022 bietet das Wunderlocke Reisenden sowie Einheimischen ein außergewöhnliches Hospitality-Konzept. Im Herbst eröffnen nun die fünf Gastronomiebetriebe, die sich auf sieben Etagen präsentieren.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Dr. Marcel Klinge
Warnung
Warnung

Denkfabrik fordert Inflationsausgleichsprämie zur Stabilisierung der Gastwelt

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) schlägt Alarm: Die seit Monaten ansteigende Inflation bedroht das Fundament der gesamten Gastwelt. Um den Wirtschaftssektor Gastwelt zu stabilisieren, bringt die Denkfabrik eine neue Inflationsausgleichsprämie sowie umfassende Entlastungen für den Mittelstand ins Spiel.
Leeres Restaurant
Umsatzrückgänge
Umsatzrückgänge

Gastgewerbe in Brandenburg: „Die Leute halten ihr Geld zusammen“

Gestiegene Kosten und Umsatzrückgänge belasten aktuell das Gastgewerbe. Laut dem Dehoga in Brandenburg sparen die Menschen besonders bei Hotelaufenthalten und Restaurantbesuchen. Hoffnung auf Entlastung machen ein paar Wahlprogramme.