Tourismusbranche

DRV-Reisebürotag geht an den Start

Deutscher Reisebürotag
Im Lindner Congress Hotel Düsseldorf trifft sich zum 15. Mal die Reisebranche zum Netzwerken und Informationsaustausch. (© คุณหก คุณหก/stock.adobe.com)
Zum 15. Mal trifft sich die Branche auf dem Reisebürotag zum Austausch mit Experten und lebhaften Diskussionen rund um alles, was den stationären Reisevertrieb bewegt.
Donnerstag, 13.02.2020, 12:53 Uhr, Autor: Thomas Hack

Austausch mit Experten zu aktuellen Vertriebsthemen, lebhafte Diskussionen und interessante Reden rund um alles, was den stationären Reisevertrieb bewegt – das macht den Reisebürotag des Deutschen Reiseverbandes (DRV) vor allem aus. Zum 15. Mal kommt die Branche am 19. März zu ihrem Vertriebstreffen im Lindner Congress Hotel Düsseldorf zusammen, wobei sich die für den Vertrieb verantwortlichen DRV-Vizepräsidenten Andreas Heimann und Ralf Hieke schon jetzt auf einen regen, praxisorientierten Dialog freuen, wie sie sagen.

Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Einen Schwerpunkt nimmt in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit im Reisevertrieb ein sowie die Frage, wie sich nachhaltige Reisen erfolgreich verkaufen lassen und was dafür notwendig ist. Aktueller denn je ist die Frage nach der Zukunft der Pauschalreise: Wie steht es um das Image dieser beliebten Reiseart, wie wichtig ist die Individualisierung und was sind die Voraussetzungen, um weiter erfolgreich zu bleiben. Vorgestellt werden unter anderem aktuelle Ergebnisse einer neuen repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag des DRV.

Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag

Darüber hinaus stellt Michael Althoff, erfahrener Unternehmensberater der Touristikbranche, der für den DRV ausgewählte Reisebüros zu unterschiedlichen Problemstellungen gecoacht hat, einige Ergebnisse seiner Beratungen vor. Er gibt Tipps und Tricks aus der Praxis für ein erfolgreiches Geschäft und den Arbeitsalltag. Anmeldungen sind ab sofort auf drv-reisebuerotag.de möglich. Hier sind auch detaillierte Informationen zum Programm, den Rednern sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten und dem Get-together am Vorabend zu finden. Die Teilnahme ist ab 49 Euro möglich. Für Nicht-DRV-Mitglieder kostet die Veranstaltung 109 Euro.

Netzwerken am Vorabend

Beim Get-together am Vorabend der Veranstaltung – also am 18. März – wird Netzwerken großgeschrieben. Teilnehmende treffen sich ab 19.00 Uhr an Bord der MS Anna Katharina von Phoenix Reisen an der Liegestelle Am Tonhallenufer unterhalb der Tonhalle in Düsseldorf zum lockeren Kennenlernen oder Wiedersehen – selbstverständlich ist für das leibliche Wohl und gute Musik gesorgt. Die Teilnahme am Abend ist für 25 Euro zu haben.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch spannende Jobs in der Branchengruppe Touristik

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Uber
Mobilitätspartner
Mobilitätspartner

Uber tritt dem Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft bei

Uber ist neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Gemeinsam will man zentrale Themen wie Verkehrs- und Infrastrukturpolitik sowie Anforderungen einer neuen Generation an moderne Mobilitätslösungen angehen und voranbringen.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD)
Entwicklung
Entwicklung

Saarland stellt seine Tourismusstrategie 2035 vor

Das Saarland will bis 2035 mehr Gäste anziehen und die Wertschöpfung der Branche steigern. Die Richtung dafür gibt eine neue Tourismusstrategie vor.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Strand am Kurhaus von Binz
Barometer
Barometer

Tourismus in MV: Mehr Übernachtungen, hohe Zufriedenheit

Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet mehr Übernachtungen und bundesweit höchste Gästezufriedenheit, so das Sparkassen-Tourismusbarometer. Was Besucher besonders schätzen – und wo es Nachholbedarf gibt.
Frankfurt am Main
Gremiensitzung
Gremiensitzung

DZT öffnet drei Vertriebsagenturen wieder

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) will den Incoming-Tourismus nach Deutschland weiter stärken. Dafür sollen die Vertriebsagenturen in Singapur, Kanada und Brasilien wieder öffnen. Gleichzeitig wurden bei der 109. Gremiensitzung drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. 
Das Bild zeigt Staatsministerin Kaniber gemeinsam mit (v.l.n.r.) Andreas Brunner, 2. Vizepräsident DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, Präsidentin DEHOGA Bayern, Dr. Thomas Geppert, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Bayern sowie Michaela Schmitz-Guggenbichler, Vorsitzende des Fachbereichs Gastronomie beim Bayerischen Gastgebertag in Bad Füssing.
Bayerischer Gastgebertag
Bayerischer Gastgebertag

Neue Impulse für den Tourismus im Freistaat Bayern

Unter dem Titel „Bayern.Vision.Tourismus“ startet Tourismusministerin Michaela Kaniber einen breit angelegten Beteiligungsprozess. Ziel ist es, gemeinsam mit den Akteuren vor Ort die Zukunft des Tourismus im Freistaat zu gestalten.
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Tagungscenter des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum
Modernisierung
Modernisierung

500.000 Euro für die Neugestaltung des Tagungscenters der Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat sein Tagungscenter komplett neu gestaltet. In nur vier Wochen entstand ein modernes Raumkonzept, das Industrie-Design, Naturbezug und flexible Nutzungsmöglichkeiten vereint.