Tourismus

Die beliebtesten deutschen Reiseziele im Sommer

Baltic Sea resort Laboe, Schleswig-Holstein, Germany
Einen Großteil der Urlauber hat es in diesem Sommer ans Wasser gezogen. (Foto: © EKH-Pictures/stock.adobe.com)
Der Sommer hat wieder für einen ordentlichen Aufschwung in der Tourismusbranche gesorgt. Viele Deutsche hat in den letzten Wochen das Reisefieber gepackt. Hoch im Kurs stand wieder der Urlaub im eigenen Land. Eine Analyse gibt nun Aufschluss über die beliebtesten deutschen Reiseziele.
Mittwoch, 21.09.2022, 12:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Kurz nach dem Ende des Hochsommers hat Destination Solutions analysiert, welche Orte in der Gunst der Urlauber am höchsten standen. Dazu hat die HRS-Tochter die meistgebuchten Ziele in allen Flächen-Bundesländern aus ihrem Vertriebsnetz ermittelt.

Dabei zeigt sich: Auch wenn es nicht an die Küste geht, zieht es einen Großteil der Urlauber dennoch ans Wasser. Viele der Urlaubsorte liegen direkt an oder in der Nähe von einem See oder Fluss.

Beliebt waren im Sommer zudem Wandergebiete, z.B. an der Mosel, im Odenwald oder im Harz.

Auch Orte mit besonderen Sehenswürdigkeiten wurden gerne gebucht. Dazu zählen Landeshauptstädte wie Dresden oder Erfurt, Stadtstaaten wie Berlin, Hamburg und Bremen oder kleinere Orte wie Weimar, Speyer und Wittenberg.

Die gefragtesten Destinationen im Norden

Laut der Analyse machten in den nördlichen Bundesländern die Küstenorte an Nord- und Ostsee das Rennen.

In Mecklenburg-Vorpommern gingen die ersten drei Plätze an Binz, Heringsdorf und Sellin – in Niedersachsen an die Region Cuxhaven, Carolinensiel-Harlesiel und Bensersiel. In Schleswig-Holstein lautet die Top drei: Westerland, Helgoland und Wyk auf der Insel Föhr.

… im Osten

In Brandenburg konnten sich vor allem Neuruppin, Senftenberg und Brandenburg an der Havel behaupten – in Sachsen waren es Torgau, Görlitz und Dresden.

In Sachsen-Anhalt wählten die Gäste am häufigsten die Lutherstadt Wittenberg, Thale und Dessau, während in Thüringen Erfurt, Bad Liebenstein und Weimar auf dem Siegertreppchen landeten.

… im Westen

In Hessen entschieden sich Reisende am häufigsten für Edertal/Hemfurth-Edersee, Lautertal/Reichenbach und Willingen/Upland. In NRW machten Tecklenburg, Haltern am See sowie Arnsberg das Rennen.

In Rheinland-Pfalz punkteten vor allem Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Speyer bei den Gästen, während die Top drei im Saarland Losheim am See, Merzig und Püttlingen lauteten.

… im Süden

In Baden-Württemberg setzte sich Rust mit dem nahen Europark an die Spitze. Platz zwei und drei gingen an Bad Dürrheim bzw. Meersburg am Bodensee.

Auch in Bayern zog es die Urlaubswilligen vielfach Richtung Wasser. Hier landeten neben Rottach-Egern am Tegernsee Fischbachau nahe Schliersee sowie Bad Wiessee, ebenfalls in der Nähe des Tegernsees, in der Top drei.

Der „Gewinner der Gewinner“

Nicht zuletzt kürte Destination Solutions die „Gewinner der Gewinner“. Länderübergreifend zog es die meisten Gäste nach Binz, Westerland und die Region Cuxhaven. In Österreich lautet die Top drei der Erholungssuchenden übrigens St. Wolfgang, Au-Schoppernau und Strobl.

(Destination Solutions/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau lächelt in Sportkleidung lächelt in die Sonne.
Reiseverhalten
Reiseverhalten

Studie enthüllt: Deutsche halten sich im Urlaub fit

Faulenzen und nichts tun ist out! Die neueste Studie von Marriott Bonvoy hat ergeben: Deutsche sporteln gerne im Urlaub. Einige Sportarten sind bei ihnen sogar besonders beliebt.
Freundinnen mit Landkarte in der Stadt
Tourismus
Tourismus

Reisebranche auf Erholungskurs

Die Deutschen wollen wieder reisen: Laut einer Studie der „Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen“ planen zwei Drittel der Deutschen bereits einen oder mehrere Urlaube. Dennoch ist noch nicht alles so, wie vor der Corona-Pandemie.
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Das Reisebedürfnis der Deutschen ist nach zwei Corona-Jahren offenbar ungebrochen. (Foto: © flyinger/stock.adobe.com)
Tourismus
Tourismus

Hotelbranche zeigt Zuversicht für die Sommermonate

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie scheint das Reisebedürfnis der Deutschen ungebrochen zu sein. Laut Tobias Warnecke, Geschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland, berichten Betriebe in den deutschen Ferienregionen und touristisch attraktiven Städten von einer anziehenden Nachfrage.
Spring at Brandenburg Gate
Tourismus
Tourismus

Reiselust in Deutschland steigt

Nach zwei Corona-Jahren steigt die Reiselust der Menschen in Deutschland. Hoteliers, Reiseveranstalter und Flughäfen hoffen auf bessere Geschäfte. Die Unwägbarkeiten der Pandemie könnten allerdings manche Reiseträume bremsen.
Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park ist eine ganzjährige Anlaufstelle für  echte Wasserratten.
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park ist beliebtestes Reiseziel Deutschlands

Achterbahnfahren, gutes Essen und viele unterhaltsame Shows: Der Europa-Park in Rust hat wahrlich einiges zu bieten. Und so verwundert es nicht, dass der Freizeitpark zum beliebtesten Reiseziel Deutschlands gekürt wurde.
Zwei Urlauber liegen auf Liegestühlen an einem Pool
Umfrage
Umfrage

Deutsche erhöhen ihr Budget für Sommerreisen 2023

Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und Inflation erhöhen die meisten Reisenden ihr Reisebudget. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des Allianz Partners International Vacation Confidence Index. Die Studie liefert aber noch weitere spannende Erkenntnisse. 
Touristen in Berlin vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Top 10 der meistbesuchten deutschen Reiseziele im Mai

Im Mai nutzen viele die Feiertage und verlängerten Wochenenden für Kurzurlaube und Städtetrips. Doch welche Reiseziele werden in Deutschland im Wonnemonat am meisten besucht? Aufschluss darüber gibt eine Analyse des Statistischen Bundesamts.
Ab in die Achterbahn - Fahrspaß garantiert.
Auf dem Prüfstand
Auf dem Prüfstand

Freizeitpark Check 2023: Das sind die besten Parks in Deutschland

Wilde Loopings, Kettenkarussells in schwindelerregender Höhe und atemberaubende Themenfahrten: Die Freizeitparksaison 2023 ist eröffnet! Aber welche Freizeitparks sind ihr Geld wert?