Deutschland-Tourismus erreicht neuen Halbjahresrekord
Im Juni 2025 registrierten Hotels, Pensionen, Ferienunterkünfte und Campingplätze mit mindestens zehn Schlafplätzen insgesamt 50,5 Millionen Übernachtungen. Das sind 3,8 Prozent mehr als im Juni 2024. Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei Gästen aus dem Inland aus: Ihre Übernachtungen stiegen um 7,4 Prozent auf 42,8 Millionen. Ausschlaggebend waren unter anderem die späten Pfingstferien in mehreren Bundesländern.
Rückgang bei ausländischen Gästen
Die Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland sanken im Juni um 12,7 Prozent auf 7,6 Millionen. Grund hierfür war sei vor allem der Vergleich mit dem Vorjahr, als die Fußball-Europameisterschaft außergewöhnlich viele internationale Besucher nach Deutschland lockte.
Halbjahresbilanz auf Rekordniveau
Insgesamt zählten die Betriebe im ersten Halbjahr 2025 rund 223,3 Millionen Übernachtungen und damit 0,1 Prozent mehr als im bisherigen Rekordzeitraum Januar bis Juni 2024. Während die Inlandsübernachtungen um 0,8 Prozent auf 187,0 Millionen stiegen, gingen die Übernachtungen aus dem Ausland um 3,2 Prozent auf 36,4 Millionen zurück.
(dpa/Destatis/SAHO)