Nachhaltigkeit

DB setzt bei Geschirr auf nachhaltige Alternative

Die Mehrwegvariante ist kostenfrei, pfandunabhängig und bei allen gastronomischen Bestellungen auf Wunsch im Bordbistro erhältlich. Im Bordrestaurant und beim Service am Platz in der 1. Klasse werden Speisen und Getränke schon immer in Mehrweggeschirr serviert.
Noch mehr Nachhaltigkeit in der Bordgastronomie der Deutschen Bahn: Geschirr aus Porzelan als Alternative zu Einwegprodukten. (Foto: © Deutsche Bahn AG/Oliver Lang)
Die Deutsche Bahn (DB) setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz: Ab dem 1. Januar 2023 können Gäste für Speisen und Getränke im Bordbistro und im To-go-Bereich der Fernverkehrszüge Porzellan und Glas als Mehrwegoption wählen.
Freitag, 09.12.2022, 11:05 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Mehrwegvariante ist kostenfrei, pfandunabhängig und bei allen gastronomischen Bestellungen auf Wunsch im Bordbistro erhältlich.

Michael Peterson, Vorstand Personenfernverkehr der DB, sagt: „Die Deutsche Bahn treibt ihre grüne Transformation auch in der Bordgastronomie weiter voran. Mit der Einführung von Porzellan und Gläsern im Bordbistro als Mehrwegvariante bieten wir unseren Gästen nicht nur eine langlebige und nachhaltige Alternative zur Einweg-Verpackung, sondern schaffen auch qualitativ einen Genuss wie zu Hause.“

Erhältlich in Porzellan sind Heißgetränkebecher, Teller und Schüsseln für Hauptspeisen und Snacks sowie Gläser für Bier, Wein oder Softdrinks. Die aktuellen Einweg-Verpackungen verbleiben im Angebot und können auf Kundenwunsch ausgegeben werden.

Nachhaltigkeit schon lange ein Thema

Schon heute spielt der schonende Umgang mit Ressourcen in der Bordgastronomie eine wesentliche Rolle: So kommt seit Juni 2021 nur FSC-zertifiziertes Holzbesteck zum Einsatz, das Speiseangebot wurde durch vegane, vegetarische und Bio-Gerichte erweitert. Zudem spendet die DB fortlaufend Lebensmittel an die Tafeln, die Bahnhofsmissionen und andere gemeinnützige Organisationen in Deutschland.

(Deutsche Bahn/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Zug der Deutschen Bahn steht auf einem Gleis an einem Bahnhof.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Destination Solutions bringt Ferienunterkünfte auf die Schiene

Die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind gestellt: Die HRS-Tochter Destination Solutions kooperiert künftig mit der Deutschen Bahn und integriert ihre Angebote auf bahn.de. 
Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Trierer Hochschul-Mensa startet Umweltprojekt

Die Mensa einer Hochschule in Trier startet ein ungewöhnliches Projekt. Studenten haben bei der Essensausgabe nun die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Aber wie?
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Thomas Müller ist neuer Investor bei Organic Garden.
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der Krone Gruppe investiert nun auch ein Rekord-Spieler des Fußballvereins FC Bayern München in das nachhaltige Konzept des Food-Tech-Start-ups.
500 Setzlinge
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Galeria Restaurant pflanzt einen Wald aus 500 Bäumen

Ein Mischwald in Brandenburg: Beim Kauf eines Heißgetränkes wurden „Galeria Restaurant“-Kunden automatisch zu Baumspendern. Bei der Aktion sammelte das Essener Unternehmen von September bis Dezember 2022 in allen 70 Galeria Restaurants einen Geldbetrag für insgesamt 500 Bäume.
Balazs Tarsoly
Challenge
Challenge

Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte

Der „WeltverbEsserer-Wettbewerb 2023“ möchte nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten. Bewerbungsfrist ist der 15. März 2023. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos. Was gibt es zu gewinnen?
Gemüse
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit: Ringhotels kooperieren mit Futouris

Die Ringhotels sind seit dem 1. Januar 2023 Mitglied bei Futouris. Sie sind deutschlandweit der erste Hotelverbund, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ vereinbart hat.
Erste GreenSign-Zertifizierung für das Atlantic Grand Hotel Travemünde
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign: Atlantic Grand Hotel Travemünde zertifiziert

Das Atlantic Grand Hotel Travemünde hat es endlich geschafft: Mit der GreenSign Hotel-Zertifizierung hat das Haus erstmals die Nummer 1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa erhalten. Und das mit einem soliden Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Dorint eröffnet Hotel in München Garching.
Expansion
Expansion

Dorint feiert Hoteleröffnung in Garching mit VIPs

Die Dorint Gruppe erweitert ihr Portfolio mit dem neuen Haus auf dem Business Campus München: Garching. In Anwesenheit vieler bekannter Persönlichkeiten ging das Hotel am 1. Februar 2023 an den Start.