Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Meilenstein für Nachhaltigkeit: Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025. (Foto: © Aroundtown)
Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Dienstag, 07.10.2025, 10:59 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Breeam (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) gilt als Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen und Immobilienbetrieb. Es bewertet Immobilien ganzheitlich nach Kriterien wie:

  • Energieeffizienz,
  • Ressourcenschonung,
  • Klimaschutz, nachhaltige Mobilität sowie
  • das Wohlbefinden der Nutzer.

Nachhaltige Ferienparks

Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung von Center Parcs Bispinger Heide wurde der Zertifizierungsansatz auf die weiteren sechs Center Parcs-Standorte von Aroundtown übertragen. Damit will das Unternehmen ein klares Zeichen in der europäischen Freizeitimmobilienbranche setzen und beweisen, dass nachhaltige Standards auch im Bereich Ferienparks konsequent umgesetzt werden können.

Für die weitläufigen Areale mit einer Vielzahl an Gebäuden unterschiedlicher Nutzung hat Aroundtown gemeinsam mit Auditor einen neuen Bewertungsansatz erarbeitet. Dabei wurden Gebäude mit ähnlicher Nutzung und vergleichbarer Performance in Gruppen zusammengefasst.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein wesentlicher Bestandteil unserer DNA. Die Zertifizierung der Center Parcs-Parks ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, eine führende Rolle im verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Tourismus einzunehmen. Sie ergänzt die Nachhaltigkeitsstrategie von Center Parcs, die Green-Key-Zertifizierungen, Biodiversitätsprogramme und Initiativen zur Förderung nachhaltiger Gästeerlebnisse umfasst.

Vincent Hakemulder, PMO von Center Parcs

Meilenstein

Dieser innovative Ansatz schuf eine einheitliche Bewertungsbasis und ermöglichte die erfolgreiche Zertifizierung aller sieben Standorte. „Die Zertifizierung aller sieben Center Parcs war ein komplexes Vorhaben – umso mehr freuen wir uns, dass wir diesen Meilenstein erreicht haben. Damit beweisen wir, dass nachhaltige Standards auch in großflächigen und vielfältigen Freizeitimmobilien erfolgreich umgesetzt werden können“, sagt Limor Beermann, Chief Sustainability Officer von Aroundtown.

Die Übergabe der Zertifikate fand im Rahmen der Expo Real in München, einer Fachmesse für Immobilien, statt. Im Beisein von Branchenvertretern und Partnern wurden die Auszeichnungen offiziell überreicht.

(Aroundtown/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Greensign Hotel Audit im Upstalsboom Wyk auf Föhr mit Anna Maria Sasso-Sant (GreenSign Institut) und Patrick Lüders (Hoteldirektor)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign-Zertifizierung für Upstalsboom Wyk auf Föhr

Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus: Das Upstalsboom Wyk ist das größte Hotel der Insel Föhr. Als solches engagiert es sich im besonderen Maße für Umweltschutz, übernimmt soziale Verantwortung und steht für Nachhaltigkeit ein. Dafür wurde es jetzt von Greensign als nachhaltiges Hotel zertifiziert. 
Tauern SPA Zell am See erhielt kürzlich zwei Zertifikate für sein Umweltbewusstsein.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Tauern Spa erhält Zertifizierung für Umweltbewusstsein

Das „Tauern Spa Zell am See – Kaprun“ hat dank seines Engagements für die Nachhaltigkeit zwei wichtigen Umweltsiegel gewonnen. Das Thema Umweltschutz liegt den Betreibern am Herzen. 
Dario Tolksdorf, Fiona Bishop, Zoe Zähringer, Steffi Gruber und Thomas Fülster
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Harbr. Hotels erhalten GreenSign-Zertifizierung auf Level 4

Die Harbr. Hotels haben Level 4 der Greensign-Zertifizierung erreicht. Diese Auszeichnung würdigt ihre Bemühungen um Umweltschutz, Energieeffizienz und nachhaltiges Geschäftsverhalten und zeigt ihr Engagement für eine umweltbewusste Hotelbranche.
Das Strandhotel Zingst überzeugt durch Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Strandhotel Zingst sichert sich GreenSign-Zertifikat

Das Strandhotel Zingst auf dem Darß engagiert sich für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen. Dafür wurde es nun erfolgreich mit dem „GreenSign“-Zertifikat ausgezeichnet.
Familie beim Check-in im Hotel
Ausgezeichnet
Ausgezeichnet

137 Gastgeber als familienfreundlich zertifiziert

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat am 11.10.2022 in Freiberg elf neue Einrichtungen und Anbieter von Freizeiterlebnissen zertifiziert, die die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ der TMGS stärken wollen.
Holiday INNsektenhotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Holiday Inn Lübeck als Botschafter für Nachhaltigkeit

Das Holiday Inn Lübeck engagiert sich schon seit langem für einen sanften Tourismus und setzt vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um. Dafür erhielt das Haus in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jetzt hat es auch die „TourCert“- Zertifizierung der Stadt Lübeck erhalten und wird zum Botschafter der städtischen Nachhaltigkeitskampagne.
Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben.