Re-Start

Center Parcs öffnet wieder

Center Parcs Park Allgäu
Ab dem 29. Mai 2020 empfängt auch Center Parcs im Allgäu wieder Gäste. (Foto: ©Bruno Kickner Photographie)
Unter strengen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen fährt auch Center Parcs seine sechs Betriebe wieder hoch. Ein eigens ausgearbeitetes Hygienekonzept wird nun durch das SGS Institut Fresenius geprüft.
Donnerstag, 14.05.2020, 11:49 Uhr, Autor:Kristina Presser

Center Parcs öffnet wieder seine sechs deutschen Parks: Ab dem 25. Mai 2020 geht es in den Anlagen Nordseeküste, Bispinger Heide und Hochsauerland los, die Parks Eifel, Bostalsee und Allgäu folgen ab dem 29. Mai 2020. Auch ein Großteil der Serviceleistungen stehen den Urlaubern während ihres Aufenthalts unter besonderen Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen wieder zur Verfügung, wie es von Unternehmensseite heißt – darunter auch Restaurants.

Bei der Wiedereröffnung der Parks verfolgt Center Parcs ein ausgearbeitetes Gesundheitskonzept, das die in Deutschland geltenden gesetzlichen Anforderungen in puncto Hygiene und Gesundheitsschutz sicherstellt, heißt es weiter. Aktuell umfasst es:

Für Gäste:

  • Zusätzliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen an Empfangsschaltern und Kontaktstellen wie Türgriffen, Aufzugsknöpfen, Schaltern, WCs, Treppengeländern etc.
  • Gewährleistung und Kontrolle der sozialen Distanz durch Anbringung diverser Schilder und Hygieneregeln
  • Begrenzung hinsichtlich der Anzahl an Gästen in Restaurants und Schwimmbädern sowie Reduzierung von Aktivitäten, die soziale Distanz gewährleisten
  • Verstärkter Lieferservice für Einkäufe und Gerichte, die von Restaurants angeboten werden
  • Bereitstellung zusätzlicher Hygienemittel wie hydroalkoholisches Gel etc.

Für Mitarbeiter:

  • Schulungen und Infoveranstaltungen mit regelmäßigen Updates für alle Mitarbeiter
  • Bereitstellung von Schutzausrüstung wie Plexiglasschirmen am Empfang, insbesondere Masken und Desinfektionsmittel
  • Anpassung von Zeitplänen und Arbeitsplätzen, Homeoffice etc.

Weitere Regelungen und Maßnahmen werden von den jeweiligen Parks bestimmt und angepasst. Zudem setzt Center Parcs Deutschland zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter vor dem Corona-Virus erforderliche Sicherheits-, Gesundheits- und Reinigungsmaßnahmen in allen sechs deutschen Parks um. Die Prüfung des Hygienekonzepts im Umgang mit COVID-19 wird durch SGS Institut Fresenius erfolgen, ein deutscher Anbieter für Hygienekontrollen im Bereich Hotellerie und Gastronomie.
(Center Parcs/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes auf der ITB Berlin 2024. (Foto: © Messe Berlin GmbH)
Tourismus
Tourismus

Die Reisebranche sieht sich zurück auf Kurs

Der Optimismus in der Reisebranche wächst. Die Buchungen steigen und die Auswirkungen der harten Corona-Jahre sind offensichtlich vorbei. Zudem werden die Menschen wieder investitionsfreudiger, wenn es um die schönste Zeit des Jahrs geht.
Robert van der Kas (Mitte), General Manager Center Parcs Park Eifel, hält in seinen Händen den symbolischen Schlüssel zur Neueröffnung von Park Eifel.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Center Parcs Park Eifel hat für 68 Mio. Euro umgebaut

Das gab es noch nie: Center Parcs erfindet sich neu. Der Park Eifel wurde grundlegend modernisiert. Nach sieben Monaten Pause läutet der Freizeitpark schon jetzt die Sommersaison ein. Hat sich die Investition in Millionenhöhe rentiert?
Freundinnen mit Landkarte in der Stadt
Tourismus
Tourismus

Reisebranche auf Erholungskurs

Die Deutschen wollen wieder reisen: Laut einer Studie der „Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen“ planen zwei Drittel der Deutschen bereits einen oder mehrere Urlaube. Dennoch ist noch nicht alles so, wie vor der Corona-Pandemie.
Touristengruppe
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Deutschland-Tourismus erstmals auf Vorkrisenniveau

Im August verzeichneten Hotels, Gasthöfe und Pensionen mehr Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland als im Vorjahresmonat. Dabei hat der Deutschland-Tourismus erstmals das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht.
Brandenburger Tor
Gästezahlen
Gästezahlen

Berlin-Tourismus fast auf Vor-Corona-Niveau

Berlin zieht mittlerweile wieder fast so viele Touristen an wie vor der Corona-Krise. Trotz Corona und Energiekrise blickt die Tourismusbranche dabei voller Zuversicht auch auf die kommenden Wintermonate.
Eine Reisende auf dem Flughafen
Tourismus
Tourismus

Folgen der Corona-Pandemie immer noch spürbar

Laut Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch hat sich die Tourismusbranche noch nicht von den Folgen der Corona-Pandemie erholt. Sie fordert daher weitere politische Unterstützung.
Tourismustag Niedersachsen
Tourismustag Niedersachsen
Tourismustag Niedersachsen

Tourismusbranche berät über Corona-Folgen

Tourismusexperten treffen sich in Goslar zum Tourismustag Niedersachsen, um vor allem über die Herausforderungen der Branche nach der Corona-Pandemie zu sprechen. 
Junge Familie mit zwei kleinen Kindern macht Urlaub
Neues Jahr
Neues Jahr

Tourismusbranche vorsichtig optimistisch

Zwei Jahre Pandemie haben den einst erfolgsverwöhnten Tourismus im Land gebeutelt. Die Branche blickt dennoch vorsichtig zuversichtlich auf das nächste Jahr – stellt aber klare Forderungen an die Politik.
Mann und Frau im Liegestuhl am Strand
Corona
Corona

Deutsche reisen wieder mehr

Auch wenn die Delta-Variante Anfang Juli für Zurückhaltung bei der Reisebuchung sorgte, hat die aktuelle Sommersaison 2021 die Vorjahresumsätze bereits mehr als verdoppelt.