Statistik

Bayerns Tourismusbranche erholt sich: Gästeankünfte steigen um 43 Prozent

Rathaus in München
Bayerns Tourismusbranche im Aufwind: Die Zahl der Gästeankünfte stieg in den ersten vier Monaten bis Ende April um 43 Prozent. (Foto: © orpheus26/stock.adobe.com)
Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick: In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Eine Herausforderung bleibt jedoch. 
Freitag, 09.06.2023, 12:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Eine tolle Botschaft! Im Vergleich zu den Jahren vor Corona sind wir fast wieder gleichauf“, sagte die Präsidentin des bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Angela Inselkammer.

Das Geschäft laufe gut; die Zahlen zeigten, dass Bayern ein attraktives Urlaubsland sei.

So stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr in den ersten vier Monaten bis Ende April um 43 Prozent auf 9,7 Millionen, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. Die Zahl der Übernachtungen legte um 28 Prozent auf 25,3 Millionen zu. 

Ausgeglichene Balance zwischen Stadt und Land

Ein großes Problem für die Gastbetriebe ist es aber laut Angela Inselkammer, genug Mitarbeiter zu bekommen. Ein Auslastungsgefälle gebe es zwischen den Vier- und Fünf-Sterne-Hotels auf der einen Seite und den Drei-Sterne-Häusern andererseits: „Die mittendrin tun sich ein bissl schwerer“, sagte Inselkammer der Deutschen Presse-Agentur.

Ausgeglichener als in den vergangenen Jahren sei dagegen die Balance zwischen Stadt und Land. Im Jahr 2019 hatte der Städtetourismus geboomt, während die Landgasthöfe über abnehmende Gästezahlen klagten. In den Corona-Jahren war es dann umgekehrt gewesen. 

Im April und in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 lagen laut Landesamt alle sieben Regierungsbezirke Bayerns über den Vorjahreswerten. Von den 25,3 Millionen Übernachtungen bis Ende April entfielen 5,0 Millionen auf München, 6,2 Millionen auf das restliche Oberbayern, 4,3 Millionen auf Schwaben und 2,3 Millionen auf Mittelfranken.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Touristin schaut auf Stadtplan
Statistik
Statistik

Tourismusbranche im Südwesten erholt sich: Übernachtungszahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Tourismusbranche im Südwesten erlebt eine erfreuliche Entwicklung: Im ersten Halbjahr wurden ähnlich viele Übernachtungen verzeichnet wie vor der Corona-Pandemie. Doch nicht nur die Übernachtungen, auch die Zahl der Gäste ist deutlich angestiegen.
Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus: Mehr Übernachtungen im Februar

Der Tourismus in Deutschland erholt sich weiter. Hotels, Pensionen und Co. verbuchten im Februar mehr in- und ausländische Gäste als im Vorjahresmonat. Das Niveau von Februar 2020, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, konnte allerdings noch nicht erreicht werden. 
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Zwar sank im Oktober dieses Jahres die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Trotzdem verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat.
Zwei Touristen
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus bleibt auf Erholungskurs

Vom Vorkrisenniveau ist der Tourismus in Deutschland zwar noch entfernt. Aber er erholt sich weiter. So verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im vergangenen Jahr.
Tourismus-Entwicklungskonzept
Statistik
Statistik

Tourismus in Hamburg erstmals über Vorkrisenniveau

Zum ersten Mal hat Hamburgs Tourismus im Juni mehr Reisende in der Hansestadt begrüßt als vor Beginn der Corona-Pandemie. Trotzdem erwartet Hamburgs Tourismuschef Michael Otremba weitere Herausforderungen.
Pärchen mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus erholt sich weiter

Der Tourismus in Deutschland hat im Mai nahezu das Vorkrisenniveau erreicht. So verzeichnet das Statistische Bundesamt dreimal so viele Übernachtungen wie im Lockdown-Mai 2021.
Ostsee
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Schleswig-Holstein will sich auf Rekordzahlen im Tourismus nicht ausruhen

Im Land zwischen den Meeren läuft es für den Tourismus gerade gut. Aber die Konkurrenz wird wieder stärker und es gilt, Herausforderungen zu meistern. Der Personalmangel gehört dazu.
Pärchen, das auf Stadtkarte schaut
Statistik
Statistik

Übernachtungszahlen im Mai 2023 übertreffen Vor-Corona-Niveau

Der Deutschlandtourismus legt weiter zu: Die Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze in Deutschland verbuchten im Mai mehr Übernachtungen als vor der Corona-Pandemie.
Glückliche Touristen mit einer Karte in mitten in der Stadt
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus auf Erholungskurs

Es geht aufwärts: Die Tourismusbranche in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr mit deutlichen Zuwächsen aus dem Corona-Tief gearbeitet. So wurden 2022 mehr Übernachtungen als noch im Vorjahr verzeichnet.