Ausgaben von Touristen tragen ganzjährig zur Stärkung der deutschen Wirtschaft bei
Bei der Analyse von Millionen anonymisierter Point of Sale (POS)- und Online-Transaktionen durch Adyen zeigt sich, dass Zahlungen mit nicht in Deutschland ausgestellten Karten zwischen Januar und August 2025 42,1 % aller Transaktionen und 24,2 % des Umsatzes in Deutschland ausmachten.
Touristen: Ganzjährig beständige Umsatzträger
Im Gegensatz zu den starken saisonalen Schwankungen, die im Einzelhandel häufig zu beobachten sind, blieben die internationalen Ausgaben in Deutschland seit Jahresbeginn recht stabil. Zwischen Januar/Februar und Juli/August stieg der Anteil der POS-Transaktionen von internationalen Käufern von 9,2 % in den Wintermonaten leicht auf 11,6 % in den Sommermonaten an, was den stetigen Beitrag zur Wirtschaft dieser Gruppe zeigt.
Kaufkräftige Touristen am Point of Sale
Am POS waren 12,3 % der Einnahmen auf internationale Käufer zurückzuführen. Diese Käufer sind besonders wertvoll: Im Durchschnitt ist ihr Warenkorbwert im Geschäft um 24 % größer als die der deutschen Käufer.
Vor allem bestimmte Besuchergruppen geben pro POS-Transaktion deutlich mehr aus als deutsche Konsumenten:
- Schweizer Touristen geben 44,3 % mehr aus
- US-amerikanische Besucher geben 31,5 % mehr aus
- Österreichische Gäste geben 32,6 % mehr aus
Top-5-Länder der internationalen Besucher
Die wichtigsten Herkunftsländer von Reisenden für die POS-Einnahmen in Deutschland waren (% der internationalen POS-Einnahmen):
- USA – 11,3 %
- Schweiz – 9,1 %
- Niederlande – 8,4 %
- Frankreich – 5,7 %
- Österreich – 5,2 %
Eine strategische Chance für den deutschen Einzelhandel
Diese Erkenntnisse zeigen eine bedeutende Chance für Händler in Deutschland auf: Internationale Kunden sind nicht nur saisonale Käufer, sondern leisten einen konstanten Beitrag zur Wirtschaft.
Durch die Modernisierung des Zahlungserlebnisses, Erweiterung des Angebots an lokalen Zahlungsmethoden und deren Anpassung an globale Erwartungen können Unternehmen die grenzüberschreitende Nachfrage das ganze Jahr über besser bedienen.
„Deutschland ist ein beliebtes Reiseland in Europa und viele internationale Gästegruppen geben nicht nur mehr pro Transaktion aus, sondern erwarten auch moderne Zahlungserlebnisse“, sagt Hella Fuhrmann, Country Manager DACH bei Adyen. „Unternehmen, die sich auf die Präferenzen ihrer internationalen Kundschaft einstellen, sichern sich so ganzjährig wichtige Umsätze und bleiben wettbewerbsfähig.“
(Presseportal/SAHO)