AIDA startet Weltumrundung

Nach der lautstarken Verabschiedung mit einem großen Hafenfeuerwerk machte sich die AIDAaura im Oktober 2018 auf den Weg zu ihrer ersten Weltumrundung. Neben allseits beliebten Reisezielen stehen auf der großen Meeresreise auch neue Destinationen wie Südafrika, Namibia, Melbourne, Tasmanien sowie die Südsee-Archipele Fidschi, Samoa und Neukaledonien auf dem Programm. Die erste Etappe der Weltreise wird von Europa über den Äquator nach Südamerika führen, wo Ziele in Brasilien und Argentinien auf die Besucher warten. Die Fahrt geht weiter an den Küsten von Patagonien und Feuerland entlang und führt anschließend nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt.
Auf ihrem Weg zum australischen Kontinent besucht AIDAaura die Inselwelt von Tahiti, Bora Bora und Fidschi, wo die Gäste unter anderem die Möglichkeit haben, inmitten einer bunten Meeresfauna zu tauchen. Nach Neukaledonien und einem Ausflug nach Tasmanien setzt AIDAaura ihre Reise schließlich über den Indischen Ozean in Richtung Mauritius fort. Naturfreunde kommen dann vor allem an den afrikanischen Küsten auf ihre Kosten, da in Südafrika und Namibia nicht nur abwechslungsreiche Landschaften auf die neuen Herren der Sieben Weltmeere warten, sondern auch riesige Landtiere, die man ansonsten kaum zu Gesicht bekommt. Nach der zweiten Überquerung des Äquators heißt es dann „Hola“ auf den Kanaren, „Bonjour“ in Paris und letztendlich wieder „Moin, moin“ in der Hansestadt Hamburg, wo die große Weltreise nach 117 Tagen im Februar 2019 zu Ende gehen wird.
P.S.: In der HOGAPAGE Jobbörse finden sich immer wieder Jobs auf der AIDA