Neuer Kurs

AIDA erstmals in Australien

Das Sydney Opera House vom Wasser aus
AIDAcara legt als erstes Schiff der AIDA Flotte in Sidney, Australien, an. (Foto: Simona Orifici/fotolia)
Am Dienstagabend, den 19. Dezember 2017, erreicht AIDAcara als erstes Schiff der AIDA Flotte den Hafen von Sydney, Australien. Den Erstanlauf im Rahmen ihrer Weltreise, die in 116 Tagen zu 41 Häfen in 23 Ländern auf fünf Kontinente führt, überträgt AIDA Cruises ab 21:00 Uhr live auf der AIDA Facebook Fan Seite.
Dienstag, 19.12.2017, 10:44 Uhr, Autor: Markus Jergler

Bevor das Weltreiseschiff in der australischen Millionenmetropole anlegt, passiert es zunächst das weltberühmte, muschelförmige Opera House. Kurze Zeit später erreicht AIDAcara dann das White Bay Cruise Terminal mit seinem faszinierenden Blick auf die 500 Meter lange Sydney Harbour Brücke und die Skyline der Stadt.

Nach zwei Tagen gespickt mit Ausflügen in das atemberaubende UNESCO-Weltnaturerbe der Blue Mountains oder auf den größten Fischmarkt der südlichen Hemisphäre heißt es am Donnerstag, den 21. Dezember 2017, um 22:00 Uhr Ortszeit (12:00 Uhr deutscher Zeit) „Hooroo, Sidney“ (australischer Slang für Goodbye). AIDAcara bricht dann Richtung Great Barrier Reef und Cairns im Nordosten Australiens auf. Es folgen die nördlichste Großstadt des fünften Kontinents, Darwin, das südostasiatische Singapur und die Malediven – Traumdestinationen, welche die Herzen der Entdecker an Bord sicher weiter höher schlagen lassen. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die "SH Diana" bietet Platz für nur 192 Gäste (141 Besatzung).
Kreuzfahrtschiff
Kreuzfahrtschiff

SH Diana sticht in See: JRE-Restaurateurs zaubern an Deck

Abgelegt: Die „SH Diana“ nimmt nach der Taufe Kurs auf die Arktis. Die Jungfernfahrt ist gleichzeitig der Beginn einer besonderen Partnerschaft.
Die Vista ist jetzt Teil der Flotte von Oceania Cruises.
Kreuzfahrtschiff
Kreuzfahrtschiff

Oceania Cruises übernimmt die „Vista“

Sie ist 241 Meter lang, 67.000 Tonnen schwer und bietet Platz für bis zu 1.200 Gäste. Die Vista ist feierlich von Oceania Cruises in Empfang genommen worden. Die Crew des neuen Flottenmitglieds ist auch schon bekannt. 
Das Polar-Expeditionsschiffs "Le Commandant Charcot" ist für eine kurze Hafentour auf der Elbe vor den Landungsbrücken unterwegs.
Kreuzfahtrschiff
Kreuzfahtrschiff

Deutschlandpremiere: Le Commandant Charcot macht Zwischenstopp in Hamburg

Erstmals in Deutschland vor Anker: Eigentlich ist das Luxus-Expeditionsschiff „Le Commandant Charcot“ nur in den Polarmeeren unterwegs. Nun legt der Eisbrecher einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg ein. 
Giada De Laurentiis steht neben Frank A. Del Rio
Kreuzfahrt
Kreuzfahrt

Chefköchin Giada De Laurentiis wird Schiffs-Patin

Giada De Laurentiis ist überaus erfolgreich: Sie ist Köchin, Gastronomin, Autorin und Emmy-Preisträgerin zugleich. Und in Kürze wird ihr eine ganz besondere Ehre zuteil. Zusammen mit einem weiteren Star wird sie im Mai ein Kreuzfahrtschiff taufen.
Die MS Europa 2 von Hapag Lloyd
Kreuzfahrten
Kreuzfahrten

Hapag Lloyd stellt neuen Winterfahrplan vor

Die EUROPA 2 der Hapag Lloyd Cruises wird in den kalten Monaten die warmen Gefilde der Kanarischen Inseln ansteuern. Zahlreiche Hygiene- und Präventivmaßnahmen sollten den Aufenthalt auf dem Luxusschiff sicher machen. 
Flusskreuzfahrtschiff auf dem Main bei Miltenberg
Tourismus
Tourismus

Flusskreuzfahrtschiffe legen wieder ab

Seit Juni 2020 finden unter besonderen Auflagen auf einigen Flüssen wieder Flusskreuzfahrten statt. Die Zielgruppe hat sich dabei leicht verschoben.
Das Kreuzfahrtschiff AIDA aura unter einem nächtlichen Feuerwerk im Hafen
Auf den Spuren Magellans
Auf den Spuren Magellans

AIDA startet Weltumrundung

Ganze 117 Tage ist der moderne Ozeanriese AIDAaura unterwegs, wobei die Fahrgäste 20 Länder und 41 Häfen anfahren werden. Neue Destinationen und spannende Landaktivitäten sollen für viel Abwechslung sorgen. 
EIn Schiff bei Nacht unter einem Feuerwerk
Kreuzfahrt-Tourismus
Kreuzfahrt-Tourismus

Ozeanriese AIDAnova geht an den Start

AIDA Cruises hat mit einem großem Hafenspektakel vor 25.000 Zuschauern seinen neuesten Luxusliner getauft. Auf dem Schiffsriesen werden rund 40 Gastronomiebetriebe die Tore für die Kreuzfahrtgäste öffnen.
Erwin Sellering und Stefan Sprunk bei seiner Ansprache in der MV-Werft
Größter deutscher Ozeanriese
Größter deutscher Ozeanriese

1 Milliarde für neues Kreuzfahrtschiff

Mit dem Baubeginn der NB 125 Global wird ein neues Kapitel im Kreuzfahrtschiffbau von Mecklenburg-Vorpommern aufgeschlagen. Im Jahre 2020 soll der gigantische Ozeanriese erstmals in See stechen.