Lobenswerte Luxusliner

AIDA erhält erneut den Fairness-Preis 2018

Ein beleuchtetes AIDA-Schiff bei Nacht.
Einer aktuellen Umfrage zufolge zeichnete sich das Kreuzfahrtunternehmen AIDA auch 2018 durch besonders faire Unternehmensstrukturen aus. (© picture alliance/Mohssen Assanimoghaddam/dpa)
Bereits zum fünften Mal hintereinander wurde das Kreuzfahrtunternehmen für hohe Transparenz und Verantwortung ausgezeichnet. Das Deutsche Institut für Service-Qualität wertete dazu 50.000 Verbrauchermeinungen aus. 
Montag, 05.11.2018, 10:36 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat zum wiederholten Male den Deutschen Fairness-Preis erhalten. Dies resultierte aus einer breit angelegten Kundenbefragung seitens des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders n-tv, in welcher rund 50.000 Verbrauchermeinungen zu über 500 Institutionen und Unternehmen eingeholt wurden.  AIDA hat es dieser Untersuchung zufolge erneut auf den ersten Platz geschafft und ist damit das am besten bewertete Unternehmen in der Kreuzfahrtbranche aus Kundensicht. „Im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung steht Transparenz für AIDA Cruises an erster Stelle. Deshalb pflegen wir einen offenen, respektvollen Umgang – untereinander, mit unseren Geschäftspartnern und Gästen sowie mit verschiedenen Interessengruppen“, ließ Hansjörg Kunze, Vice President Communication & Sustainability bei AIDA Cruises, in einer Pressemitteilung zu dieser fünften Auszeichnung in Folge verlauten.

Die regelmäßig durchgeführte Studie hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen auszuzeichnen, die ihren Kunden gegenüber eine ganz besondere Fairness an den Tag legen und damit gewisse Maßstäbe innerhalb ihrer Branche setzen. Im Fokus der deutschlandweiten Befragung 2018 standen unter anderem die Themenfelder Preis-Leistungs-Verhältnis, die Zuverlässigkeit von Produkten, Dienstleistungen und Unternehmensmissionen sowie die Transparenz der angebotenen Vertragsleistungen. Sein Engagement für Umwelt und Gesellschaft wird vom Kreuzfahrtunternehmen AIDA auch in Eigenregie mitdokumentiert und alljährlich im großen Nachhaltigkeitsbericht „AIDA cares“ veröffentlicht, der unter www.aida.de/aidacares abgerufen werden kann.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch immer spannende Jobs auf der AIDA

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tui Reisebüro
Touristik
Touristik

Tui steigert Gewinnprognose dank Rekordergebnissen bei Hotels und Kreuzfahrten

Der Reisekonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Grund seien starke Ergebnisse in den Sparten Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten – trotz weiterhin hartem Wettbewerb bei Pauschalreisen.
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Wirtschaftsminister, Claus Ruhe Madsen, überreicht dem Vorsitzenden des Holstein Tourismus e.V., Andreas Köhler, die Urkunde zur LTO-Anerkennung.
Anerkennungsurkunde
Anerkennungsurkunde

Holstein Tourismus e. V. als Lokale Tourismusorganisation anerkannt

Seit fast 20 Jahren ist der Holstein Tourismus e. V. bestrebt, die Region an der Elbe als touristische Attraktion voranzubringen. Nun hat der Verein auf diesem Weg einen Meilenstein erreicht. 
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Thüringer Tourismuspreis 2024 verliehen

Die Jury hatte die Qual der Wahl: Aus insgesamt 56 Vorschlägen musste sie die Gewinner des Thüringer Tourismuspreises 2024 auswählen. Wer sind die Preisträger?
Die Gewinner des Deutschen Tourismuspreises 2023
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2024: Top 10 Kandidaten stehen fest

Bereits zum 20. Mal vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in diesem Jahr den Deutschen Tourismuspreis. Er wird an Projekte verliehen, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Finalisten stehen jetzt fest. 
Staatsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit den TouBy-Preisträgern Julia Staudinger, Dietmar Hozapfel und Nico Cieslar bei der Preisverleihung in Berlin. (Foto: © Tourismus.bayern/ Gert Krautbauer)
Ehrung
Ehrung

Bayrisches Staatsministerium vergibt neuen Preis

Die bayerische Tourismusbranche hat eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen. Mit dieser sollen herausragende Persönlichkeiten, die sich um den Fremdenverkehr verdient gemacht haben, gewürdigt werden.
Junger Auszubildender in einer Hotelküche
Engagement
Engagement

Neue Auszeichnung für die bayerische Tourismusbranche

Die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber hat einen neuen Preis für die Tourismusbranche ins Leben gerufen. Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 11. Februar möglich. Gesucht werden verdiente Persönlichkeiten der Branche.
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht.