Tourismus

Über 70 Prozent der geplanten Neueröffnungen von Hyatt in der EMEA-Region befinden sich in weniger stark besuchten Zielen. Damit reagiert das Hotelunternehmen auf den Trend, dass Reisende immer häufiger in weniger bekannten Städten Urlaub machen.
02.09.2024, 10:45 Uhr
02.09.2024, 10:45 Uhr
Studie
Hyatt setzt auf City-Destinationen „in der zweiten Reihe“
Über 70 Prozent der geplanten Neueröffnungen von Hyatt in der EMEA-Region befinden sich in weniger stark besuchten Zielen. Damit reagiert das Hotelunternehmen auf den Trend, dass Reisende immer häufiger in weniger bekannten Städten Urlaub machen.
02.09.2024, 10:45 Uhr

Zwischenbilanz
Zwischenbilanz
Durchwachsene Saisonbilanz für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
Die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern zieht eine kritische Zwischenbilanz der aktuellen Urlaubssaison. Die Übernachtungszahlen sind zwar gestiegen, dennoch sind viele Gastgeber unzufrieden.
30.08.2024, 09:49 Uhr

Anpassung
Anpassung
Tourismusbranche in Sachsen-Anhalt braucht ein Umdenken
In den vergangenen Monaten sind wieder mehr Touristen nach Sachsen-Anhalt gereist. Die Zahl der Übernachtungen liegt fast auf Rekordniveau. Trotzdem ist die Stimmung in den Betrieben „so schlecht wie lange nicht mehr“.
28.08.2024, 13:16 Uhr

Weltoffenheit
Weltoffenheit
Tourismusverbände positionieren sich gegen Diskriminierungen und Rassismus
Die deutsche Tourismuswirtschaft sieht eine Gefahr in zunehmender Abschottung und Nationalismus. Auf dem Deutschen Städteforum 2024 in Weimar haben der Deutsche Tourismusverband (DTV) und der Deutsche Reiseverband (DRV) deshalb eine gemeinsame Resolution für mehr Gastfreundschaft vorgestellt.
28.08.2024, 09:50 Uhr

Trend
Trend
Thüringen profitiert vom Städtetourismus
Das Bundesland hat mit Weimar und Erfurt zwei der schönsten Städte Deutschlands. Das zeigt sich auch an den Besucherzahlen. Rund 1,8 Millionen Gäste konnte die Region in der ersten Jahreshälfte 2024 schon willkommen heißen.
26.08.2024, 06:47 Uhr

Studie
Studie
Resilienz im Tourismus stärken
Professor Dr. Martin Fontanari hat sich in mehreren Fachpublikationen mit dem Thema der Widerstandsfähigkeit als einem zentralen Instrument in der Regionalentwicklung beschäftigt. Hier gibt er Einblicke in die Zukunft der Branche.
23.08.2024, 08:19 Uhr

Aufwärtstrend
Aufwärtstrend
Tourismus in Hamburg auf gutem Niveau
Nach Sachsen und Baden-Württemberg meldet jetzt auch die Hansestadt gute Zahlen für den Reisebereich. Die Branche scheint die Herausforderungen der Corona-Pandemie mittlerweile überwunden zu haben.
22.08.2024, 08:05 Uhr

Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche
Tourismus in Sachsen erfolgreich
Dem Bereich Reisewirtschaft geht es im östlichen Bundesland eigentlich gut, er befindet sich im Aufwärtstrend. Aber die Branche klagt über einen starken Mangel an Mitarbeitern. Das verursacht zunehmend Probleme.
20.08.2024, 12:40 Uhr

Prognose
Prognose
Reisewirtschaft erwartet höheres Wachstum für das Reisejahr 2024
Trotz gestiegener Lebenshaltungskosten bleibt die Lust der Deutschen zu verreisen ungebrochen. Der Deutsche Reiseverband (DRV) erwartet für das Reisejahr 2024 sogar ein bemerkenswertes Wachstum im Gesamtreisemarkt.
16.08.2024, 07:00 Uhr