Ausgezeichnet

137 Gastgeber als familienfreundlich zertifiziert

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) hat am 11.10.2022 in Freiberg elf neue Einrichtungen und Anbieter von Freizeiterlebnissen zertifiziert, die die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ der TMGS stärken wollen.
Mittwoch, 12.10.2022, 11:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Familie beim Check-in im Hotel
Insgesamt gibt es nun 137 mit dem Zertifikat „Familienfreundlich“ ausgezeichnete Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen und Orte in Sachsen. (Foto: © Zoran Zeremski/stock.adobe.com)

„Ich freue mich sehr, dass nun insgesamt 137 Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen und Orte in Sachsen als ‚Familienfreundlich‘ zertifiziert und damit speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet sind“, sagt die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch und betont:

„Familienurlaub ist ein wichtiger Bereich für den sächsischen Tourismus. Gerade nach der schwierigen Zeit durch die Corona-Pandemie und angesichts der neuen Unsicherheiten und Herausforderungen durch die Energiekrise ist das Engagement unserer sächsischen Gastgeber nicht hoch genug zu schätzen. Ich danke allen Gastgebern und Freizeiteinrichtungen für ihren Einsatz und der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen, die sich für das Thema engagiert und die Einrichtungen mit dem Zertifikat würdigt.“

Elf neue Einrichtungen und Anbieter

Die Prüf-Plakette mit dem bunten Familienlogo haben die Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz, Schloss Leubnitz in Rosenbach und das Ferienhaus Grimm-Schumann Markneukirchen im Vogtland erhalten. Aus dem Erzgebirge kommen die Pension Haus am Berg und die Appartements Gahler im Kurort Oberwiesenthal sowie das Kinder- und Jugenderholungszentrum KiEZ „Am Filzteich“ in Schneeberg, Wurzelrudis Erlebniswelt mit der Skiarena Eibenstock hinzu.

Aus der Region Dresden Elbland werden die Jugendherberge Torgau, der Ferienpark mit dem Campingplatz Bad Sonnenland in Moritzburg und das Freizeitzentrum „Hains“ in Freital neu in der Markenfamilie begrüßt. Für die Oberlausitz geht nun auch die Geheime Welt von Turisede, Kulturinsel Einsiedel, an den Start.

Neben den elf neuen Einrichtungen und Anbietern, die nun zertifiziert wurden, haben sich 19 Markenpartner zum wiederholten Mal der Prüfung als „Familienfreundlich“ unterzogen und bestanden. Viele von ihnen sind seit dem Gründungsjahr der Initiative 2005 dabei.

Familienurlaub als tragende Säule der touristischen Vermarktung Sachsens

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Markenfamilie immer weiter wächst und es auch in diesem Jahr wieder gelungen ist, noch mehr Partner für das Thema ‚Familienfreundlichkeit‘ zu begeistern. Das Segment Familienurlaub ist eine tragende Säule der touristischen Vermarktung Sachsens im Inland und angrenzenden Ausland. Ich bin allen Partnern sehr dankbar, dass sie sich entschieden haben, auf familienfreundliche Angebote zu setzen“, sagte die Geschäftsführerin der TMGS, Veronika Hiebl.

Familien mit Kindern sichern den touristischen Anbietern vor allem in den wichtigen Ferienmonaten das Geschäft. Sich mit einem besonderen Qualitätsversprechen wie dem Prädikat „familienfreundlich“ zu profilieren, zeuge von einem hohen Anspruch, in den Bereich des Familienurlaubs zu investieren.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Marcel Landwehr (B&B Hotels), Olaf Seiche und Rasched Ahmadi (TÜV Rheinland) freuen sich über die Vergabe der Zertifizierung, (Foto: © B&B HOTELS)
Zertifiziert
Zertifiziert

B&B Hotels ehrhalten neues Hygienezertifikat vom TÜV Rheinland

Die B&B Hotels halten an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe ab sofort mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung verschiedener Hygienemaßnahmen unterzogen. Wie erfolgreich war diese?
Direktor Michael Naber, Maskottchen Yoki Ahorn und Verkaufsleiterin Sonja Lachnit im Ahorn Harz Hotel Braunlage
Zertifizierung
Zertifizierung

Ahorn Harz Hotel Braunlage ist besonders kinderfreundlich

Ein Herz für Kinder: Das Ahorn Harz Hotel Braunlage wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet. Es trägt nun die Zertifizierung ‚Kinderferienland Niedersachsen‘.
Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen Harry’s Home Hotels
Auszeichnung
Auszeichnung

„Harry’s Home Hotels & Apartments“ erhält ECO-Zertifizierungen

Nachhaltigkeitskonzept als Schlüssel zum Erfolg: Dank ihres Engagements für Umwelt und nachhaltige Tourismusentwicklung darf sich die Hotelgruppe „Harry’s Home Hotels & Apartments“ über gleich zwei Auszeichnungen des BMK freuen. 
Team vom Restaurant Estima by Catalana in Erfurt
Zertifizierung
Zertifizierung

Das sind die „Restaurants from Spain“

Beim Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ am 17. Oktober in Bonn bekamen zwei Restaurants aus Berlin und Erfurt das Gütesiegel „Restaurants from Spain“ verliehen.
"Bett+Bike" Zertifizierung für das Best Western Hotel in Plauen
Zertifiziert
Zertifiziert

Besonders fahrradfreundlich: Das Best Western Hotel in Plauen

Das Vier-Sterne-Hotel am Straßberger Tor ist das erste und einzige Haus in Plauen mit der Plakette, die einen fahrradfreundlichen Aufenthalt bestätigt. Das Best Western Hotel hat die Zertifizierung „Bett+Bike“ erhalten. 
Nachzertifizierung Europa-Park
Nachzertifizierung
Nachzertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort als einziges Resort im Land mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Spanische Produkte
Zertifizierung
Zertifizierung

Neues Gütesiegel für spanische Restaurants weltweit

Mit dem Zertifikat „Restaurants From Spain“ werden gastronomische Betriebe außerhalb des Landes ausgezeichnet, die eine authentische spanische Qualitätsküche aufweisen, sowie ein Restaurantkonzept beinhalten, das die landestypische Gastronomie widerspiegelt.
Holiday INNsektenhotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Holiday Inn Lübeck als Botschafter für Nachhaltigkeit

Das Holiday Inn Lübeck engagiert sich schon seit langem für einen sanften Tourismus und setzt vielfältige Maßnahmen zum Schutz der Umwelt um. Dafür erhielt das Haus in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Auszeichnungen. Jetzt hat es auch die „TourCert“- Zertifizierung der Stadt Lübeck erhalten und wird zum Botschafter der städtischen Nachhaltigkeitskampagne.
"Greensign Spa"-Zertifizierung
GreenSign SPA
GreenSign SPA

Neue Nachhaltigkeitszertifizierung für Spas, Thermen und Wellnessbereiche

Das Greensign Institut hat eine neue Zertifizierung auf den Markt gebracht: Ab sofort können sich Bade- und Wellnesseinrichtungen mit dem Greensign Spa auszeichnen lassen.