Was ist da los?

Zwei-Sterne-Lokal: Kellner Müssen Jogginghosen tragen

Sterne-Koch Peter Maria Schnurr
Sterne-Koch Peter Maria Schnurr (47) verpflichtet sein Servicepersonal dazu, Jogginghosen zu tragen. (Foto: © dpa)
Manche Kombinationen passen auf den ersten Blick wirklich überhaupt nicht zusammen. Zum Beispiel, wenn die Servicekräfte in einem Zwei-Sterne-Restaurant in Jogginghosen servieren! Was ist da los?
Montag, 29.05.2017, 09:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Der einzige Sterne-Koch in Ostdeutschland, Peter Maria Schnurr, 47, ist seit Jahren ein absoluter Fan der gemütlichen Jogginghosen. Er selbst trägt sie schon lange, auch wenn das in der Küche natürlich niemandem auffällt. Wie bild.de berichtet, hat der Profi-Koch nun auch seine Kellner dazu verpflichtet, ihre Arbeit im gemütlichen Freizeitlook zu verrichten. Im Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“, in dem das Menü bis zu 199 Euro kostet, werden die meist schick angezogenen Gäste nun also von Kellnern in Jogginghose verwöhnt.

„Am Ende machen es wieder etliche Kollegen nach“, sagt der Sternekoch in ketchuproter Turnhose gegenüber der BILD. „Das kenne ich doch schon! Auch meine Idee, einander fremde Gäste unkomplitziert an einen gemeinsamen Tisch zu setzen, wurde inzwischen oft kopiert. Dabei galt das anfangs auch als viel zu gewagt.“ Also gab es kurzerhand vier Joggingjacken und fünf Hosen in dunkelrot für alle Servicemitarbeiter. Lediglich Sommelier und Restaurantleiter sind von der Sportklamottenpflicht befreit. „Für den Sommer werden wir noch Shirts besorgen. Damit es nicht zu warm wird“, zitiert die BILD.

Natürlich wird es auch Gäste geben, die von der Neuerung weniger begeistert sind. Es wäre gelogen zu behaupten, dass es nicht zwei Lager gibt“, sagt der Starkoch auf bild.de. „Die einen finden es cool, die anderen sind pikiert. Aber viele Gäste kriegen sich schnell wieder ein, wenn sie merken, dass der Service umso professioneller ist.“ (bild.de/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Dönerladen
Abschaffung
Abschaffung

Transparenzgesetz für Restaurants wird wieder abgeschafft

Verbraucher sollen auf einen Blick sehen, wie sauber eine Gaststätte oder der Imbiss nebenan arbeiten. So sieht es ein Berliner Gesetz vor. Doch es bleibt bei der Idee.
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde treiben bundesweite Expansion voran

Pommes Freunde setzen ihren Expansionskurs fort: Am 23. Juni 2025 hat die Marke im Bahnhofsgebäude in Freising einen neuen Standort eröffnet. Aber auch bundesweit soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden: Noch in diesem Jahr sind zehn Neueröffnungen geplant. 
Alfons Schuhbeck
Deal
Deal

Schuhbeck legt Geständnis ab

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen den Starkoch begonnen – doch das ist derzeit wohl nicht seine größte Sorge.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen.