Garantie

Wer nicht schlafen kann, muss auch nicht zahlen!

Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang
Das Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang wettet, dass Gäste dort garantiert erholsamen Schlaf finden. Falls nicht, so ist die Übernachtung umsonst.
Freitag, 27.01.2017, 08:52 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Ganz besonders gut schläft es sich im Hotel Prinz-Luitpold-Bad“, sagt Hotel-Geschäftsführer Armin Gross und lässt sich im Zeitraum zwischen 6. und 19. März an dieser Aussage messen: Gäste, die mit Schlafproblemen im Gepäck anreisen und auch im Hindelanger Hotel nachweislich schlecht schlafen, müssen für ihren Aufenthalt im 150 Jahre alten Gesundheitshotel nichts bezahlen. „Wir sind grundsätzlich davon überzeugt, dass Urlauber bei uns ganz besonders gut schlafen – das Feedback unserer Hotelgäste bestätigt diese Einschätzung regelmäßig. Nun wollen wir es aber einmal ganz genau wissen. Bringt der Aufenthalt bei uns für den Gast keine Linderung des Schlafproblems, ist der Urlaub gratis“, verspricht Gross.

Ein am Arm oder der Matratze befestigter „Schlaftracker“ soll Rückschlüsse über Schlafdauer und Schlafqualität geben. „Im Anschluss entscheiden wir gemeinsam mit dem Gast, ob der Urlaub bezahlt werden muss oder nicht“, so Hotel-Chef Gross, der sich sehr auf das Projekt freut. Seit 2011 ist Bad Hindelang „Allergikerfreundliche Kommune“. Die Luft im Heilklimatischen Kurort auf 850 Höhenmetern (Bad Hindelang/Tallage) ist geprüftes Reinluftgebiet. Bad Hindelang ist Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad, die Region um die Gemeinde das zweitgrößte Naturschutzgebiet Bayerns – 80 Prozent der 140 Quadratkilometer großen Gemeindefläche stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sonja Ultsch und Fabian Ultsch
Launch
Launch

Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck erhält eigenes Monopoly-Feld

Ein Monopoly-Feld für ein Hotel: Im Adlers Lifestyle-Hotel Innsbruck fand der offizielle Launch der „Monopoly Innsbruck Edition“ statt. Das Haus wurde aus einem besonderen Grund zur Eventlocation für die Enthüllung des Spielklassikers. 
Prize by Radisson, Osnabrück
Eröffnung
Eröffnung

Erstes Prize by Radisson mit neuem Designkonzept eröffnet

Nur wenige Minuten von der historischen Altstadt und dem Hauptbahnhof entfernt hat mit dem Prize by Radisson, Osnabrück ein neues Hotel eröffnet. Es ist das erste Haus, in dem das neue Designkonzept der Lifestyle-Midscale-Marke umgesetzt wurde. 
Führungskräfte, die beim CEO Sleepout London teilgenommen haben
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Deutscher Hotelier übertrifft Spendenziel beim CEO Sleepout London

Solidarität mit Obdachlosen: Der CEO Sleepout London ist eine jährliche Benefizaktion, bei der Führungskräfte eine Nacht unter dem Himmel Londons verbringen. Der deutsche Managing Director Henrik Muehle übertraf dabei sein Fundraising-Ziel.
Dr. Ingo Burmester
Wachstum
Wachstum

Dertour Hotel Division baut Portfolio weiter aus

Die Dertour Group Hotel Division wächst zur Sommersaison 2026 weiter. Um insgesamt sieben neue Häuser baut die Hotelsparte der Dertour Group ihr Angebot aus. 
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Zimmer im Intercity Hotel Essen
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality übernimmt Intercity Hotel Essen

Signo Hospitality setzt seinen deutschlandweiten Expansionskurs fort: Erst im September 2025 hat das Hotelmanagement-Unternehmen das neue Boutique Hotel Flesslers im bayerischen Lenggries eröffnet. Nun ergänzt ein Haus in Essen das Portfolio. 
Alexander Birk
Basketball-Sponsoring
Basketball-Sponsoring

Best Western steigert Markenbekanntheit um 8 %

Seit Ende Mai 2024 sind die Best Western Hotels & Resorts „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Das Sponsoring verhilft der Marke zu mehr Wahrnehmung.
Philipp Zehe und Philipp Lennartz
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Upstalsboom Wyk auf Föhr

Das Upstalsboom Wyk auf Föhr stellt sich zum Jahresbeginn 2026 neu auf: Mit einem Führungswechsel und einer klar strukturierten Übergangsphase will das Haus auf Professionalität, Kontinuität und gezielte Nachwuchsförderung setzen.
Hotelfachschule Zürich
Schließung
Schließung

Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich

GastroSuisse zieht einen Schlussstrich: Der Arbeitgeberverband sieht keine wirtschaftliche Basis für die Hotelfachschule Zürich. Sie soll daher nicht neu lanciert werden.