Marketing-Aktion

Unterstützung für Gastronomen

Hände einer jungen Frau, die via Smartphone-App Essen bestellt
Viele Gastronomen bieten während des Lockdowns To-go- und Lieferangebote via Online-Bestellsysteme. (Foto: ©Gastronovi)
Um Gastronomen während des zweiten Lockdowns unter die Arme zu greifen, hat der Kassensystem-Anbieter Gastronovi ein Winter-Hilfspaket geschnürt – mit digitalen Tools für Liefer- und Takeaway-Services und Online-Gutscheinverkauf.
Mittwoch, 18.11.2020, 10:57 Uhr, Autor: Kristina Presser

Mit dem zweiten Lockdown müssen viele Gastronomen ihr Konzept erneut komplett auf Takeaway- und Lieferangebote umstellen. Der Kassensystemanbieter Gastronovi will dabei unterstützen und hat dafür nun ein „Winter Hilfspaket“ zusammengestellt. Damit stehen Anwendern ab sofort und kostenlos bis zum 28. Februar 2021 digitale Tools zur Verfügung, wie das Unternehmen schreibt, mit denen Gastronomiebetriebe einen Take-away- und Lieferservice anbieten können sowie den Online-Verkauf von Gutscheinen als eine zusätzliche Einnahmequelle. Damit auch alles reibungslos funktioniert, werden zusätzlich Webinare mit Anleitungen zur Vorgehensweise angeboten.

Andreas Jonderko, Gastronovi-Geschäftsführer: „Wir gehen davon aus, dass das gesamte Delivery-Geschäft auch in den Wintermonaten einen Boom erleben und auch weiterhin an Bedeutung gewinnen wird.“ Für Gastronomen hieße das, ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität zu leben und attraktive Angebote für ihre Gäste zu entwickeln. Dass die Krise auch Entwicklungen mit sich bringt, die nachhaltig wirken, davon ist Jonderko überzeugt. „Ob jetzt oder in der Zeit nach der Pandemie – die Digitalisierung bietet dem gesamten Außer-Haus-Markt Chancen, die es zu nutzen gilt. Denn nur wer heute schon flexibel und zukunftsorientiert denkt und arbeitet, ist auch in Zukunft gut aufgestellt und bleibt handlungsfähig.“
(Gastronovi/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Newsletter auf dem Handy
Interview
Interview

Marketing in der Gastronomie: Newsletter als starkes Tool

Werbung ist auch in der Gastronomie ein wichtiges Instrument, mit dem Gastgeber Stammgäste an sich binden und neue Gäste für sich gewinnen können. Das weiß auch Alexander Rüdiger, der die Event-Gastronomie Alte Veste in Zirndorf, nahe Nürnberg, betreibt. Wie er seine Marketing-Aktivitäten umsetzt und welche Maßnahmen sich als erfolgreich herausgestellt haben, erzählt der Gastronom im Interview.
Junge Küchenkraft erhält die Bestellung auf dem gastronovi Küchenmonitor
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mit gastronovi die Feiertage meistern

Ob Personalplanung oder Vorbestellungen an die Küche – mit der vernetzten All-In-One-Lösung von gastronovi lassen sich alle Geschäftsbereiche übergreifend verwalten. Das spart Zeit, schafft Transparenz und senkt die Kosten.
Gestapelte Münzen mit Rettungsring
Hilfsfonds
Hilfsfonds

20.000 Euro für Gastronomen in Not

Mit einem Hilfsfonds steht Gastro Hero gastronomischen Betrieben, die von der Flutkatastrophe betroffen sind, zur Seite. Ziel ist es, so viele Betroffene wie möglich mit je einem Gerät aus dem Sortiment kostenlos auszustatten.
René Piroth (r-l), Anne Stein und Fotograf Stefan Schoder
Hilfsprojekt
Hilfsprojekt

Kunst fürs Klo

Wer hat nicht schon einmal auf der Toilette einer Bar oder eines Clubs mit Interesse die Sprüche auf den Wänden gelesen? Dass man aus diesen Sprüchen sogar Kunst herstellen und Gutes tun kann, beweist das Corona-Hilfsprojekt „Kunst fürs Klo“.
Tim Mälzer und Fabio Haebel
Hamburg
Hamburg

Tim Mälzer und Fabio Haebel: erfolgreiche Gastro-Solidaritätsaktion

Mit ihren „Kehrwieder-Paketen“ startete das Hamburger Köche-Duo zu Weihnachten 2020 eine Hilfsaktion für die Hamburger Gastronomie. Jetzt steht der Erlös fest und die 3.100 Pakete werden verschickt.
Junge Barista mit Mund-Nasen-Maske und Handschuhen gibt eine Papiertüte mit Essen und einen Kaffee an einen Kunden aus
Aktion
Aktion

Gastro-MIS unterstützt Gastronomen

Um die Umstellung auf Takeaway- und Lieferangebote zu fördern und zu subventionieren, hat der Kassensystem-Anbieter die Aktion „GoDigital“ gestartet.
Frau fotografiert Cappuccino mit Smartphone
Online-Marketing
Online-Marketing

Influencer verlieren an Einfluss

Viele verbinden Influencer inzwischen mit bezahlter Werbung. Ihre Glaubwürdigkeit schwindet, wie eine aktuelle Studie zeigt. Für den Tourismus-Sektor bleiben Influencer jedoch weiterhin eine wichtige Marketingstrategie.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf.