Seenland Oder-Spree startet Kampagne, um das Image des Gastgewerbes zu verbessern
Corona, die Erhöhung der LKW-Maut und die Aufhebung der 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie sowie der Fachkräftemangel – dies sind einige der Probleme, mit denen die Branche in den letzten Jahren zu kämpfen hatte.
Bereits Ende des letzten Jahres hatte der Tourismusverband gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg eine Kampagne gegen die Aufhebung der 7-Prozent-Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie durchgeführt. Nun will das Team des Seenland Oder-Spree dem anhaltenden Fachkräftemangel in der Branche unterstützend entgegenwirken.
„Das ist dein Seenland Oder-Spree“
Exemplarisch besuchte das Team des Seenland Oder-Spree mit der Kamera Restaurants und Hotels im Seenland Oder-Spree und traf Köche, Restaurantleiter, Restaurantkaufleute und Auszubildende, die mit viel Herzblut und Leidenschaft ihren Beruf ausüben. Sie berichteten über die stete Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Gastronomie und wie viel Freude es bringt, Menschen einen schönen Tag zu bescheren.
Die sogenannten Reels sind auf den Social-Media-Kanälen facebook und instagram zu sehen unter dem Slogan „Das ist dein Seenland Oder-Spree“.
(Tourismusverband Seenland Oder-Spree/SAKL)