Marketing

Neue Bio-Hotelmarke für Schleswig-Holstein

Außenansicht des Be Natural Hotel
Außenansicht des Be Natural Hotels – Teil der neuen Bio-Hotel-Dachmarke „Be Bio“. (Foto: Tanja Weinekoetter)
„Be Bio“ heißt die neue Hotelmarke, die ab sofort die beiden Bio-Hotels „be active“ und „be natural“ vereint. Im Fokus – wie der Name vermuten lässt: nachhaltige Konzepte.
Donnerstag, 01.10.2020, 14:15 Uhr, Autor: Kristina Presser

Unter der neuen Hotelmarke „Be Bio“ vereinen sich ab 1. Oktober 2020 zwei bereits in Tönning etablierte Hotels mit Nachhaltigkeitskonzept: Das ehemalige Miramar Hotel, 2010 gegründet und laut eigenen Angaben das erste Bio-Hotel des Bundeslandes, läuft ab sofort unter dem Namen „be active“, das vormals als Strandhotel Fernsicht bekannte Haus wurde zu „be natural“ umbenannt.

Die beiden Hotels sprechen dabei unterschiedliche Zielgruppen an: So hat sich das „be active“ bereits in der Vergangenheit als Anlaufpunkt für Gruppen mit Gesundheitsfokus einen Namen gemacht – vor allem mit Fastenprogrammen, die dort angeboten werden. Diese sollen künftig weiter ausgebaut werden und mit neuen Gesundheitsprogrammen ergänzt werden. Sanfte Aktivität – Yoga, Mediation und Achtsamkeit – steht hier im Fokus.

Im „be natural“, am Ufer der Eider gelegen, steht die Nähe zur Natur im Zentrum. Das spiegelt sich auch im Inneren des Hotels wider. In den renovierten Zimmern dominieren natürliche Materialien und Farben. Erlebbar wird Natur zum Beispiel auf vogelkundlichen Beobachtungen mit dem NABU, im Kanu, bei Wattwanderungen oder im bekannten Multimar-Wattforum in Tönning.

Hotelzimmer im "be natural"
Blick in eines der Komfortzimmer im Be Natural Hotel. (Foto: Tanja Weinekoetter)

Nicht zuletzt setzt natürlich auch die Küche im seit Juni 2020 zertifizierten BioRestaurant ganz auf nachhaltige Kost, wie Küchenchef Andy Greifert erklärt: „Regionale frische Bio-Küche bedeutet für uns alle Natürlichkeit, Hochwertigkeit und ein intensiveres, echtes Geschmackserlebnis. Das ist unsere Leidenschaft und unser Versprechen.“ Auf den Teller kommen hier saisonale Lebensmittel aus artgerechter Haltung.
(Be Bio/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vortrag bei der Biofach
Ankündigung
Ankündigung

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

Die Messe will junge Akteure der Bio-Branche ins Zentrum stellen. Unter dem Leitthema „Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions“ will sie zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten. 
Porträts von Katharina Rapp und Christoph Schröder
Personalie
Personalie

The Chedi Andermatt: Doppelspitze für Marke & Markt

Zwei erfahrene Persönlichkeiten mit internationalem Hintergrund verantworten die Bereiche Marketing und Sales für The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments. Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel.
Porträt von Sören Hartmann
Kabinettsbeschluss
Kabinettsbeschluss

Geplante Aufstockung der Mittel für die Deutsche Zentrale für Tourismus

40,6 Millionen Euro sollen die Mittel für die DZT und damit für das Auslandsmarketing rund ums Reiseziel Deutschland im kommenden Jahr betragen. Das sieht der am 30. Juli 2025 vom Kabinett beschlossene Etatentwurf für den Bundeshaushalt vor.  
Porträt von Constanze Döbber
Personalie
Personalie

Hotel Hafen Hamburg und Empire Riverside Hotel: Neue Marketing-Leitung

Seit Mai dieses Jahres leitet Constanze Döbber das Marketing-Team der beiden Schwesternhotels. In ihrer neuen Position ist sie für die Marketingstrategien und deren Umsetzung in den Häusern verantwortlich. 
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.
Schlafender Mann im Hotelbett
Experteninterviews
Experteninterviews

„Schlaf gut!“ – Wie Hotels den Tag des Schlafes für sich nutzen können

Am 21. Juni ist „Tag des Schlafes“ – und der bietet Hotels Potenzial für Marketing und Gästebindung. HOGAPAGE hat Hotelmarketing-Experten gefragt: Wie kann dieser Aktionstag inszeniert, genutzt und kommuniziert werden?
Außenansicht des Bio-Hotels Kenners LandLust
Meilenstein
Meilenstein

LandLust Hotels wachsen auf 35 Mitglieder

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Mit der Aufnahme drei weiterer Hotels wächst der Verbund auf insgesamt 35 Mitglieder – und das nach nur zwei Jahren seit dem Start der Marke. 
Team des FDJ-SUEZ
Kooperation
Kooperation

Adagio ist Hauptpartner des Teams FDJ-SUEZ

Der Betreiber von Aparthotels engagiert sich im Frauenradsport. Ab dem 25. Juni wird Adagio, anlässlich der nationalen Meisterschaften, sein Logo auf der Vorder- und Rückseite des FDJ-SUEZ-Team-Trikots präsentieren.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.