Negative Entwicklung

Starbucks enttäuscht Anleger: Erlöse gehen zurück

Starbucks Coffee mit Starbucks Logo im Hintergrund
Die Starbucks-Aktien fallen. Doch das Unternehmen zeigt sich über die Erlöse zufrieden (©picture alliance/Foto Huebner)
Die Kaffeerestaurant-Kette tut sich schwer: Im vierten Geschäftsquartal sanken die Erlöse im Jahresvergleich von 5,71 Milliarden auf 5,70 Milliarden Dollar.
Freitag, 03.11.2017, 08:59 Uhr, Autor: Thomas Hack

Anleger reagierten enttäuscht: Die Aktie fiel nachbörslich um mehr als sechs Prozent. Der um die gegenüber dem Vorjahreszeitraum geringere Anzahl an Verkaufstagen bereinigte Umsatz legte indes nach Angaben des Unternehmens um acht Prozent zu. Dennoch ging der Gewinn unter dem Strich um knapp zwei Prozent auf 788,5 Millionen Dollar zurück.

Zudem gab Starbucks bekannt, die Teemarke Tazo für 384 Millionen Dollar an den Konsumgüter-Riesen Unilever abzugeben und künftig nur noch die Marke Teavana zu betreiben. Auch hier läuft es aber nicht rund, denn der Konzern hat die Schließung aller Filialen angekündigt.

Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr steigerte Starbucks die Erlöse um fünf Prozent auf 22,4 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um gut zwei Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar zu. Konzernchef Kevin Johnson zeigte sich zufrieden und sprach von einer «starken Performance». (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Diverses Streetfood
„Festival der Speisen“
„Festival der Speisen“

Streetfood-Märkte: Ein Besuch für 1.000 Eindrücke

Streetfood ist der kulinarische Trend, der immer mehr Menschen „auf den Geschmack“ gebracht hat. Längst hat sich die Straßenküche aus Asien und New York zu uns herübergekocht. Ein Besuch des hippen „Festival der Speisen“ lohnt sich. Wir wissen, warum!
Streetfood
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Worauf sollte man bei Streetfood achten?

Mittags soll es schnell gehen mit dem Essen. Zudem will man auch noch ein bisschen an die frische Luft. Da bietet sich Streetfood an, also Essen auf der Straße. Aber wie sieht es dort mit der Hygiene und der Lebensmittelkennzeichnung aus?
Ceviche
Hoher Proteingehalt
Hoher Proteingehalt

Ceviche: Ein peruanischer Klassiker erobert Europas Küche

„Ceviche“ ist nicht etwa der kleine Bruder des Cevapcicis. Die leichte Leibspeise der Peruaner zeichnet sich durch ihren Proteingehalt und die unkomplizierte Zubereitung aus. HOGAPAGE Today stellt den Foodtrend aus Südamerika vor.
Mark Muijrers, Andreas Neininger und Gordon Kleebaum
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Der Kölner gastRUNomie Lauf kehrt zurück!

Nach einer fünfjährigen, pandemiebedingten Pause kehrt der beliebte Kölner gastRUNomie Lauf mit seiner 9. Ausgabe zurück. Am 21. September 2025 schnüren Kölner Gastgeber und Freunde der Gastronomie erneut gemeinsam die Laufschuhe für den guten Zweck. 
Zwei Verpackungen mit Essen
Beschluss
Beschluss

Bayern verbietet Kommunen die Verpackungssteuer

In Tübingen darf sie erhoben werden, in anderen Städten wird sie noch kontrovers diskutiert: Die Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Essen und Getränke. In Bayern bezieht die Staatsregierung nun klar Stellung. 
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll.