Feierliche Eröffnung

Parkhotel Brenscino unter neuer Leitung eingeweiht

Parkhotel Brenscino
Das Parkhotel Brenscino in Brissago. (© obs/Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft/Intraina Alain)
Das Parkhotel Brenscino ist das erste Hotel, das Reka in der Schweiz besitzt. Zur Einweihungsfeier des Parkhotels Brenscino in Brissago durfte die neue Eigentümerin zahlreiche Gäste begrüssen.
Montag, 22.05.2017, 12:08 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Entscheidung, südlich der Alpen zu investieren, erfolgte nicht zufällig. Gemäss Direktor Roger Seifritz wird die Genossenschaft bis 2022 Investitionen in Höhe von 50 Millionen Franken in die Tourismusregion Tessin tätigen. Diese Investitionen erfolgen, obwohl die Zeiten für die Schweizer Tourismusbranche momentan nicht einfach sind.

Mit der Übernahme des Parkhotels Brenscino ergänzt Reka ihr Angebot in den verschiedenen Ferienregionen der Schweiz. Ausserdem erklärte Seifritz: „Reka glaubt an die Destination Tessin und möchte einen Beitrag leisten, um sie zu stärken. Vor diesem Hintergrund erfolgen auch die Investitionen, die in den kommenden Jahren vorgesehen sind.“ Neben dem Parkhotel Brenscino mit 92 Hotelzimmern führt Reka im Tessin sechs Ferienanlagen mit 105 Wohnungen in Brissago, Lugano, Gandria, Gerra, Magadino, Ranzo und Sureggio. Zudem vermietet sie weitere 20 Ferienunterkünfte an Dritte. 2016 wurden mit diesen Angeboten insgesamt 75.000 Übernachtungen generiert. Reka beschäftigt im Kanton 128 Personen, 40 davon im Parkhotel Brenscino.

Auch Stefano Rizzi, Leiter des Bereichs Wirtschaft des Kantons Tessin, begrüsste die Initiativen und geplanten Investitionen von Reka, „die bestätigen, dass das Tessin auf nationaler Ebene eine Vorzeigedestination ist. Die Investitionen von Reka passen gut in die Strategie der wirtschaftlichen Entwicklung, die der Kanton eingeleitet hat. In diesem Rahmen ermöglichen konkrete Infrastrukturprojekte, das touristische Angebot aufzuwerten und zu bereichern.“ Auch dank langfristig ausgerichteten Initiativen wie „Ticino Ticket“ und der epochalen Eröffnung des Gotthard-Basistunnels wird damit gemäss Rizzi eine positive Spirale ausgelöst, die Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft im Kanton haben wird. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Modern Times Hotel in Vevey
Neuzugang
Neuzugang

Erstes Tribute Portfolio Hotel in der Schweiz

Zuwachs für die Tribute Portfolio Hotels: Die Kollektion von Marriott Bonvoy kann das Modern Times Hotel in Vevey als neues Mitglied bei sich begrüßen. Es ist das erste Haus der Marke in der Schweiz.