Mehr als eine Einkaufsplattform: HOGAST.CARE
Pflegeeinrichtungen und soziale Betriebe haben eine klare Priorität: die bestmögliche Betreuung ihrer Bewohner und Patienten. Doch der tägliche Verwaltungsaufwand, insbesondere in der Beschaffung, nimmt viel Zeit in Anspruch.
Fokus auf das Wesentliche
Genau hier setzt HOGAST.CARE an – mit einer Lösung, die nicht nur Kosten senkt, sondern auch Prozesse optimiert, um den sozialen Einrichtungen merkbar mehr Freiraum für ihre eigentliche Aufgabe zu verschaffen.
Einkaufen bedeutet dabei aber weit mehr als nur den günstigsten Anbieter zu finden. Qualität, Verfügbarkeit und Effizienz müssen stimmen. Die Einkaufsplattform speziell für Pflegeeinrichtungen, Seniorenheime und soziale Einrichtungen bietet ihren Mitgliedern genau diese Vorteile. Michael Mätzler, verantwortlich für HOGAST.CARE Deutschland, beschreibt den Ansatz so: „Unsere Mitglieder profitieren von gebündelten Einkaufsvorteilen, einer verbesserten Marktübersicht und einem vereinfachten Bestellprozess. So sparen sie nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Zeit.“
Wir konnten deutliche Kosten einsparen und die Bestellabwicklung erheblich beschleunigen. Das erleichtert den Arbeitsalltag enorm.
„Gerade in der Pflegebranche herrscht ein enormer Kostendruck, gleichzeitig sind Verlässlichkeit und Qualität essenziell. Mit HOGAST.CARE bieten wir eine Lösung, die diese Faktoren in Einklang bringt“, ergänzt Oliver Schnöll. Er ist Geschäftsführer der HANDOVER Beschaffungsdienstleitungs GmbH, dem österreichischen Pendant der deutschen HOGAST Einkaufsplattform. „Unsere Mitglieder haben Zugang zu einem breiten Netzwerk von Lieferanten und profitieren von professionellen Einkaufsstrategien, die sonst nur großen Betrieben vorbehalten sind.“