Nachhaltigkeit

Maritim startet „Pro Tomorrow“

Weniger Energie- und Wasserverbrauch, weniger Speisereste, effiziente Mülltrennung, reduzierter Einsatz von Reinigungsmitteln – seit vielen Jahren arbeiten die Maritim Hotels daran noch umweltfreundlicher zu werden.
Montag, 07.02.2022, 12:15 Uhr, Autor: Martina Kalus
Bäumchen in der Hand
Die Maritim Hotels in Ulm und Würzburg pflanzen beispielsweise Bäume mit der Initiative „Plant my tree“. (Foto: © Pasko Maksim/stock.adobe.com)

Die Maritim Hotels wollen noch umweltfreundlicher werden und starteten deshalb deutschlandweit die Nachhaltigkeitsinitiative „Pro Tomorrow“. Wer mehrere Tage in einem Maritim Hotel verbringt, kann täglich entscheiden, ob er eine Zimmerreinigung wünscht oder nicht – und damit regionale Umwelt- und Sozialprojekte fördern.

Wie das geht? In jedem Zimmer liegen die neuen Pro Tomorrow Säckchen und der dazugehörige Infoflyer bereit. Wer sich gegen die Zimmerreinigung entscheidet, hängt das Säckchen bis 0 Uhr außen an die Hotelzimmertür – und findet darin am nächsten Tag ein kleines Dankeschön. Jede nicht erfolgte Zimmerreinigung kommt einer ausgewählten Initiative vor Ort zugute.

Idee bei Maritim nicht neu

„Die Idee ist bei Maritim nicht ganz neu“, erklärt Jens Vogel, Direktor Maritim Hotel Düsseldorf und zuständig für die Umsetzung der Pro Tomorrow-Initiative in allen Maritim Hotels. „Wir hatten bereits eine aufwendige Testphase in mehreren Häusern, in der wir geprüft haben, wie unsere Gäste auf die Initiative reagieren und wie wir ihr Engagement bestmöglich für Umwelt und Soziales einsetzen“, erklärt er und ergänzt: „Der regionale Bezug ist uns sehr wichtig. Deshalb entscheidet jedes Maritim Hotel selbst, welches nachhaltige lokale Projekt unterstützt werden soll.“

Die Maritim Hotels in Ulm und Würzburg pflanzen beispielsweise Bäume mit der Initiative „Plant my tree“, das Maritim Hotel Köln engagiert sich für benachteiligte Kinder über den Verein „Wir Helfen e.V.“ und das Maritim Hotel Frankfurt unterstützt bei der Klimawerkstatt Frankfurt eine Workshop-Reihe für Kindergärten und Schulen – nur einige Beispiele aus den insgesamt 24 deutschen Maritim Hotels, deren regionales Engagement breit gefächert ist.

Partner vor Ort

Ein passender Partner vor Ort kann ein Verein zur Pflege des örtlichen Parks sein, eine Umweltinitiative oder auch Behindertenwerkstätten, Kinderheime und Kitas. Mit dem „Pro Tomorrow“-Beitrag werden dann beispielsweise in einer lokalen Aktion Flächen für Bienen geschaffen, Hochbeete gebaut, Spielgeräte für Kinder angeschafft oder Ausstattungen für Behindertenwerkstätten gekauft.

(Maritim/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gemüse
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Zusammenarbeit: Ringhotels kooperieren mit Futouris

Die Ringhotels sind seit dem 1. Januar 2023 Mitglied bei Futouris. Sie sind deutschlandweit der erste Hotelverbund, der eine langfristige und enge Zusammenarbeit mit der Hamburger Nachhaltigkeitsinitiative im Bereich „Sustainable Food“ vereinbart hat.
Caroline Receveur
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Caroline Receveur über ihre beruflichen Ziele im Maritim Hotel Amsterdam

52.000 m2, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – in Amsterdam entsteht gerade das größte Hotel der Stadt. Eröffnen und leiten wird es Caroline Receveur. Im Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Besonderheiten ihrer Position und welche Pläne sie für das neue Hotel hat. 
Initiative der „Bio-Spitzenköche“
Nachhaltigkeitsinitiative
Nachhaltigkeitsinitiative

Bio-Zertifizierung auf der Speisekarte

In den Küchen der Deutschen ist Nachhaltigkeit eine wichtige Zutat. Doch lassen sich nachhaltige Konzepte auch in der Gastronomie erfolgreich umsetzen? Wie es funktionieren kann, zeigen beispielhaft die „BIO-Spitzenköche,“ eine Initiative im Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).
Außenansicht des Maritim Hotel Nürnberg
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Pandox führt das Maritim Hotel Nürnberg künftig selbst

Der Pachtvertrag für das Maritim Hotel Nürnberg ist ausgelaufen. Den Betrieb übernimmt nun der Eigentümer Pandox. Das Unternehmen plant rund 20 Millionen Euro in das Hotel zu investieren.
Maritim Berghotel Braunlage Außenansicht
Hotelverkauf
Hotelverkauf

Maritim Berghotel Braunlage verkauft

Zum 1. Oktober dieses Jahres wird aus dem Maritim Berghotel Braunlage ein Hotel der Ahorn Hotels & Resorts. Das Berghotel war eines der ersten Häuser, das die Hotelkette eröffnet hatte.
Maritim Schriftzug
Coronakrise
Coronakrise

Maritim zu Notverkäufen gezwungen

Wegen knapper Kassen in der Coronakrise muss sich die Hotelkette Maritim von einem Teil ihrer Standorte trennen – um zu Überleben.
Wolfgang Schötz, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement Krombacher Brauerei, präsentiert das ZNU-Zertifikat
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Krombacher Brauerei erfüllt Kriterien der ZNU-Klimaschutzinitiative

Seit Mitte 2020 arbeitet Krombacher mit dem Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung zusammen (ZNU). Ziel der Initiative ist die Klimaneutralität der beteiligten Unternehmen bis 2022 und darüber hinaus. Die Krombacher Brauerei hat dieses Ziel bereits jetzt erreicht.
Festakt in China mit Videobotschaft von Dr. Monika Gommolla
Expansion nach Fern-Ost
Expansion nach Fern-Ost

Maritim Hotels plant neues Hotel in China

Die deutsche Hotelkette hat in einem Festakt die Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Haus in China bekanntgegeben. Konzernchefin Monika Gommolla bezeichnete das Vorhaben als „nur konsequent“.
Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstraße, nahe Tiergarten
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt Maritim Hotel Berlin

Das derzeit unter dem Namen Maritim Hotel Berlin geführte Konferenzhotel soll Anfang 2022 als JW Marriott Berlin eröffnen – das erste JW Marriott Hotel in Deutschland.