Preisverleihung

Herausragende Mitarbeiter- und Azubiprojekte prämiert

Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue Ideen: Erstmals in der Geschichte wurden Im Rahmen der jährlichen Auszeichnungsveranstaltung der besten Tagungshotels in Deutschland des Projekts „TOP 250 Germany“  nun auch zwei Sonderpreise vergeben – unter anderem an das Dortmunder Hotel Esplanade.
Mittwoch, 26.01.2022, 10:47 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Die Auszeichnung für das Mitarbeiterprojekt nahmen für das Hotel Esplanade Dortmund entgegen (v.l.) Chantal Bengsch, Direktorin Katja Kortmann und Susanne Kießler. (Foto © Repecon)

„Mit Blick auf die Probleme und Herausforderungen der Hotellerie speziell während der Lockdown-Monate im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, außergewöhnliche Ideen und großes Engagement im HR-Bereich zu würdigen“, erklärt dazu Reinhard Peter, Gründer und Geschäftsführer von Repecon, der Agentur, die auch das Buch „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ veröffentlicht und den dazugehörigen Branchen-Award initiiert und organisiert.

„Umsatzeinbrüche in bisher ungekanntem Ausmaß, Kurzarbeit, Homeoffice, Auszubildende, denen die praktische Arbeit wegen nicht vorhandener Gäste unmöglich gemacht wurde – keine Frage, dass hier Kreativität gefragt war und ist, um Demotivation, Angst vor dem Arbeitsplatzverlust und sogar Kündigung zu vermeiden.“

Tollen Ideen und Maßnahmen

Das Dortmunder Hotel Esplanade, dessen Direktorin Katja Kortmann den Familienbetrieb erst Anfang 2020 übernahm und sofort als Krisenmanagerin agieren musste ist einer der Preisträger der Sonderauszeichnung. Kortmann gewährte ihren Mitarbeitenden nicht nur finanzielle Unterstützung, forcierte Online-Seminare und vermittelte Aushilfsjobs, sondern organisierte unter anderem auch Schulungen, Prüfungsunterricht für Azubis, anonyme Mitarbeiterbefragungen zu deren Wohlbefinden oder einen Strategieworkshop zur Neuausrichtung.

Auch in Sachen Azubi-Betreuung taten sich einige TOP 250-Hotels mit originellen Aktionen hervor: Ausgezeichnet wurde das Seminar- und Eventzentrum Gut Thansen, dessen Azubis unter anderem ein Caravan-Dinner organisierten und 250 Wohnmobile bewirteten, einen Filmwettbewerb zum Thema „Service in Corona-Zeiten“ auf die Beine stellten oder alleinverantwortlich einen Recruiting-Film zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität drehten.

(Repecon/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verbraucher aus Deutschland haben abgestimmt: Marriott Bonvoy ist das Hotel-Bonusprogramm des Jahres.
Auszeichnung
Auszeichnung

Marriott räumt bei Deutschen Bonus Awards ab

Marriott Bonvoy ist um weitere Auszeichnungen reicher: Bei der diesjährigen Vergabe der „Deutschen Bonus Awards“ überzeugte das preisgekrönte Bonus- und Reiseprogramm von Marriott International.
Applaudierende Menschen.
Tourismuspreis Brandenburg
Tourismuspreis Brandenburg

Stiftung, Hotel und Campingplatz ausgezeichnet

Das Wirtschaftsressort verleiht den Tourismuspreis des Landes Brandenburg alle zwei Jahre. Am 9. März verkündete das Brandenburger Wirtschaftsministerium die diesjährigen Sieger. Die dürfen sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro freuen. 
Die herausragende Arbeitgeberqualität wurde den B&B Hotels erneut bestätigt.
Hervorragende Leistung
Hervorragende Leistung

B&B Hotels sichern sich zwei Auszeichnungen

Die B&B; Hotels haben im Februar gleich zwei besondere Auszeichnungen abgeräumt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Hotelgruppe über das „Top Job“-Siegel freuen darf. Neben den herausragenden Arbeitgeberqualitäten wurde jetzt auch die besondere Innovationskraft des Unternehmens gewürdigt.
Das Naturhotel Aufatmen.
Ehrung
Ehrung

Naturhotel Aufatmen als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet

Maria und Wolfgang Pfeiffer vom Naturhotel „Aufatmen“ begeistern ihre Gäste täglich mit einem viergängigen veganen Menu in der Tiroler Leutasch. Dafür haben sie jüngst einen Preis bekommen.
Restaurant yaya
Award
Award

Yaya Word of Bowls begeistert Jury in New York

Bei der Veranstaltung „Best of Year Award“ in New York waren alle Augen auf das Restaurant „Yaya World of Bowls „gerichtet. Design und Einrichtung begeisterten die Jury. Doch wer zeichnet dafür verantwortlich?
Sie haben den Qualitätstourismus im Südharz im Fokus und freuen sich über die Ehrung (v. l.): Peter Windhagen, General Manager, Ritter von Kempski Privathotels, Sandra Wagner, Rooms Division Manager & Direktionsassistenz, Romantik Hotel FreiWerk, Dr. Clemens Ritter von Kempski, Eigentümer und Geschäftsführer, Ritter von Kempski Privathotels (Foto: © Ritter von Kempski Privathotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Doppelte Ehrung für das Romantik Hotel Freiwerk

Das Romantik Hotel Freiwerk ist „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“. Dabei konnte das Haus in zweierlei Hinsicht überzeugen. 
V. l. n. r.: „Entdeckung des Jahres“ Lukas Hammelmann (Pfalz), „Winzer des Jahres“ Günther Jauch (Mosel) und „Aufsteiger des Jahres“ Weingut Böhme & Töchter (Saale-Unstrut) (Foto: © Jana Kay)
Auszeichnung
Auszeichnung

Günther Jauch ist „Winzer des Jahres 2023“

Fassungslosigkeit bei Günther Jauch: Bei der neu erschienen Ausgabe des „Vinum Weinguide Deutschland“ wurde dem Moderator eine ganz besondere Auszeichnung verliehen.
Hannes Lichtmannegger (links) und seine Frau Martina sowie Jens Rosenbaum
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Auszeichnungen für das Berghotel Rehlegg

Doppelte Freude im Berghotel Rehlegg: Das familiengeführte Vier-Sterne-Haus aus der Ramsau erhielt bei der diesjährigen Busche Gala Ende Oktober gleich zwei Preise für sein herausragendes Nachhaltigkeitskonzept.
Die Absolventinnen des Hotels Gut Ising werden verabschiedet.
Ehrung
Ehrung

Regierung Oberbayerns ehrt Absolventin des Hotels Gut Ising

Mit Bravour bestanden: Johanna Obermaier-Echter, Yasmin Lidzba und Theresa Angstl haben erfolgreich ihre Ausbildung im Hotel Gut Ising beendet. Eine der Damen wurde für ihre herausragende Leistung sogar mit dem Bayerischen Staatspreis geehrt.