Übernahme

Café+Co baut deutschen Markt aus

Vending Automat
Im Frühjajr 2024 übernimmt Café+Co den Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ der deutschen Unternehmensgruppe Karl. (Foto: © batuhan toker/stock.adobe.com)
Jetzt ist es offiziell: Mit 1. März 2024 kauft Café+Co, Serviceanbieter im Bereich Automaten-Catering und Kaffeeversorgung, den Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ der deutschen Unternehmensgruppe Karl – und verdoppelt damit seinen Automatenpark am deutschen Markt.
Donnerstag, 14.12.2023, 11:01 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Durch die Übernahme des Serviceanbieters für Vending- und Kaffeeverpflegung erhöht sich der Automatenpark der Café+Co Deutschland um rund 1.600 Geräte, was einer Verdoppelung des heutigen Stands entspricht. Café+Co setzt mit seiner Akquisition seine regionale Verdichtungsstrategie in den Kernmärkten fort. 

Besseres Servicenetz 

Für Café+Co Deutschland bedeutet der Zukauf nicht nur einen Ausbau des Automatennetzwerkes, sondern auch eine Verbesserung und Effizienzsteigerung des Services in der Betriebsverpflegung im deutschen Dreieck Regensburg, Würzburg und Nürnberg.

„Ich freue mich sehr, dass die Akquisition gelungen ist. Die Unternehmensgruppe Karl ist ein sehr professionelles, mittelständiges Familienunternehmen mit einer langen Tradition im Kaffee- und Vending-Geschäft und der Bereich „Karl – Automatisch gut verpflegt“ passt optimal zu uns. Für einen reibungslosen Übergang wird uns der jetzige Gesellschafter Thomas Karl bei der Zusammenführung und Weiterentwicklung noch strategisch begleiten“, so Fritz Kaltenegger, Geschäftsführer der Café+Co International. 

Gemeinsame Interessen werden fortgesetzt

Thomas Karl, Geschäftsführer der Firmengruppe Karl, sieht in der Übernahme auch Vorteile für seine Kunden: „Als Teil der Café+Co Deutschland können wir künftig Neu- und Bestandskunden bei all den notwendigen Investitionen begleiten und unser gemeinsames Geschäft deutlich ausbauen.“
 
(Café+Co/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Porträt von Andreas und Anna Widmann
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.