Wettbewerb

Zweimal Gold für die Post Lech

Teilnehmer des juniorSkills Austria
Zweimal Gold und einmal Vizestaatsmeister – das sind die Errungenschaften der Lehrlinge des Relais & Châteaux Hauses Post Lech bei den diesjährigen juniorSkills Austria. (Foto: © Thomas Pircher/Post Lech)
Goldwerte Lehrlinge in der Post Lech: Beim österreichischen Wettbewerb juniorSkills Austria für Lehrlinge in Tourismusberufen räumen zwei Nachwuchstalente des Relais & Châteaux Hauses ab. Gastgeber Florian Moosbrugger und das gesamte Team sind mächtig stolz.
Freitag, 28.04.2023, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Engagement, Einsatz und harte Arbeit – das zeichnet laut den Organisatoren der diesjährigen Staatsmeisterschaft für Tourismusberufe juniorSkills Austria in Klagenfurt die Nachwuchstalente Vorarlbergs aus. In den Sparten „Cook“, „Restaurant Service“ und „Hotel Reception“ messen sich jedes Jahr Lehrlinge aus der Branche und stellen ihr Können unter Beweis.

Dieses Jahr haben die Nachwuchstalente der Post Lech, David Gottein im Bereich Hotel- und Gastgewerbe und Peter Bitschnau im Bereich Küche, Gold geholt. David Gottein gelang es zudem, den Vizestaatsmeistertitel im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent zu sichern.

„Durch ein großes Talent und eine noch größere Disziplin bei der Vorbereitung konnten die Burschen dieses hervorragende Ergebnis erreichen“, sagt Eigentümer und Gastgeber der Post Lech Florian Moosbrugger stolz.

Junge Talente beweisen ihr Können

Für die juniorSkills Austria stellt – nach einem Vorentscheid – jedes Bundesland je drei Repräsentanten für die Bereiche „Cook“, „Restaurant Service“ und „Hotel Reception“. An drei Tagen beweisen die jugendlichen Teilnehmer ihr Können und werden entsprechend der persönlichen Leistungen entweder mit einer Gold-, Silber-, oder Bronzemedaille geehrt. 

Die jeweils besten Lehrlinge der drei Kategorien werden als „Staatsmeister“ ausgezeichnet. Zusätzlich erhalten Österreichs beste Tourismuslehrlinge danach die Chance, ihr Land bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften zu vertreten.

Dieses Jahr nahmen 78 Nachwuchstalente teil, darunter David Gottein und Peter Bitschnau. 

„Wir sind unglaublich stolz“

Die errungenen Auszeichnungen von David Gottein und Peter Bitschnau zeigen, dass in der Post Lech viel Wert auf den Nachwuchs und auf eine hochwertige Ausbildung gelegt wird. 

„Wir sind unglaublich stolz auf Peter und David und auf ihre fantastische Leistung bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften! Dieser Erfolg beweist, dass eine Lehre im Hotel Post Lech attraktiv und qualitativ hochwertig ist. Denn egal ob als Restaurantfachfrau-/mann, Koch/Köchin oder als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in, jeder interessierte junge Mensch wird von uns unterstützt und gefördert“, bekräftigt Felix Roesger, HR Manager im Hotel Post Lech. 

(Post Lech/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wettbewerb „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Tagungshotels 2023

Im September dieses Jahres wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ bereits zum 22. Mal gekürt. Dabei wurden drei erstmalige Gewinner, zwei Titelverteidiger und ein Top-Tagungshotelier ausgezeichnet. 
Für ihr Kompetenzmodell „Vorsprung durch Zusammenhalt“ erhielt L’Osteria den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023. (Foto: © BdS)
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie: Das ist der Gewinner 2023

Heute war es wieder so weit: Im Rahmen des traditionellen Mittagsempfangs des Bundesverbands der Systemgastronomie im Münchner Künstlerhaus wurde der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Wer holte sich den Preis?
Die Sieger der „Gastro Trend Awards 2022“ auf einer Bühne.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für Gastro Trend Awards 2023 läuft

Junge Talente aus Hessen aufgepasst: Bereits zum fünften Mal schreibt die Initiative Gastronomie Frankfurt die Gastro Trend Awards aus. Gesucht werden das Koch-, das Pâtisserie- und das Bar-Talent sowie das Newcomer-Gastro-Konzept des Jahres 2023. 
Mit 753 Stimmen zum Certified Star-Award.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dolce by Wyndham Bad Nauheim holt Certified Star-Award

Auszeichnung abgeräumt: Beim 12. Certified Star-Award sicherte sich das Dolce by Wyndham Bad Nauheim den ersten Platz in der Kategorie „Certified Conference Hotel“. Vergangenen Mittwoch nahm das Hotel-Team den Preis entgegen. 
Christian und Xenia Erb
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
V.l.n.r.: Thomas Kraus, Vorsitzender Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.  Nicole Kobjoll, Inhaberin Hoteldorf Schindlerhof Klaus Kobjoll, Gründer und Markenbotschafter Schindlerhof Max, die dritte Generation Schindlerhof Peter Altmaier, Bundesminister a.D. Dr. Wolfgang Schirmer, Jury-Vorsitzender ILEP
Auszeichnung
Auszeichnung

Ludwig-Erhard-Preis: Schindlerhof holt zum vierten Mal Gold

Spitzenleistungen sichtbar machen und den Exzellenz-Gedanken verbreiten, das ist das Ziel des Ludwig-Erhard-Preises. Jetzt hat das Hoteldorf Schindlerhof geschafft, was noch keinem anderen Unternehmen zuvor gelungen ist. 
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Wellness & Spa Innovation Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Wellness & Spa Innovation Awards 2023: Jetzt bewerben!

Zum elften Mal verleiht der Deutsche Wellness Verband die internationalen Wellness & Spa Innovation Awards. Auch in diesem Jahr werden wieder neue und zukunftsweisende Angebote für den Wellnessmarkt und innovative Maßnahmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Wellnessbranche gesucht. 
Michael Naber, Hoteldirektor des Ahorn Harz Hotel Braunlage präsentiert voller Stolz das Zertifikat. (Foto: © Ahorn Hotels & Resorts)
Auszeichnung
Auszeichnung

Ahorn Hotels & Resorts meistern Dehoga-Umweltcheck

Sechs Mal Gold und einmal Bronze: Alle sieben Ahorn Hotels & Resorts haben den Dehoga-Umweltcheck erfolgreich bestanden. Für eine kleine Sensation sorgte das Ahorn Harz Hotel Braunlage.