Einführung

Wyndham Hotels & Resorts präsentiert neue Marke

Die Hotel-Franchisegruppe geht mit einer neuen Marke an den Start: „Echo Suites Extended Stay by Wyndham“ soll die boomende Nachfrage nach Langzeithotelaufenthalten bedienen. Es wird die 24. Marke im Portfolio der Gruppe sein.
Montag, 14.11.2022, 09:27 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Ein „Echo Suites“-Apartment
Die Apartments der neuen Marke „Echo Suites“ sind in der Regel Ein- und Zweibettzimmer mit Küchenzeile. (Foto: © WHG Comm)

Vorerst nur in den USA vertreten, besteht die Entwicklungspipeline der Marke derzeit aus rund 120 Hotels. Damit ist Echo Suites die am schnellsten wachsende Marke im Portfolio der Franchisegruppe. Wyndham übertrifft damit nicht nur die eigenen für das Jahresende vorgegebenen Ziele, sondern stößt bei Entwicklern im Hinblick auf weitere Projekte auf nachhaltiges Interesse.

Seit dem Markteintritt vor sechs Monaten – damals noch ohne feststehende Marke und unter dem Arbeitstitel „Project Echo“ – hat sich das Extended Stay-Konzept von Wyndham rasant entwickelt mit anhaltender und robuster Nachfrage sowohl von Konsumentenseite als auch von Seiten der Projektentwickler. „Echo Suites wurde vom ersten Tag an mit dem Input und Know-how erfahrener Projektträger im Extended Stay-Markt konzipiert und erfüllt ein wichtiges Ziel vieler Entwickler: einen ROI-getriebenen Hotel-Prototypen zu schaffen, der sowohl im Bau als auch im Betrieb kosteneffizient ist“, sagt Geoff Ballotti, Präsident und CEO von Wyndham Hotels & Resorts.

Wiederkommen wie ein Echo

Die Marke basiert laut Wyndham auf den Prinzipien von Einfachheit, Minimalismus und Modernität und konzentriert sich darauf, Langzeitgästen ein angenehmes Zuhause auf Zeit zu bieten, das in allen Bereich funktional und durchdacht ist. Betreibern ermögliche das Konzept, effizient zu operieren und Betriebskosten zu senken.

„Reisende von heute und insbesondere Langzeitgäste wollen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und suchen gleichzeitig ein Umfeld, das sich gut anfühlt, modern gestaltet und einladend ist. Wenn man ihnen genau das bietet, kommen sie wieder – Nacht für Nacht und Aufenthalt für Aufenthalt. Genau darum geht es bei Echo Suites: Gästen ein großartiges Extended-Stay-Erlebnis zu einem günstigen Preis zu bieten, sodass sie, wie ein Echo, immer wiederkommen“, so Geoff Ballotti weiter.

Das Konzept

Der „Echo Suites Hotel“-Prototyp mit 124 Zimmern benötigt nur knapp zwei Hektar Land (20.000 m²). Fast zwei Drittel der etwa 4.600 Quadratmeter Innenfläche sind vermarktbar mit Apartmentgrößen von durchschnittlich 28 Quadratmetern. Die Apartments sind in der Regel Ein- und Zweibettzimmer mit Küchenzeile.

Außerdem bietet das Konzept effizient gestaltete öffentliche Bereiche mit Lobby, Fitnesscenter und einem rund um die Uhr zugänglichen Waschraum mit Waschmaschine. Dies trägt laut Wyndham dazu bei, den Personalbedarf zu senken.

Echo Suites soll die Position des Unternehmens als Marktführer im Economy- und Mittelklasse-Segment stärken. Die Eröffnung der ersten Echo Suites Hotels in den USA ist für 2023 geplant.

(Wyndham Hotels & Resorts/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin
Übernahme
Übernahme

Wyndham Hotels & Resorts kauft Vienna House

Die Hotel-Franchise-Gruppe Wyndham Hotels & Resorts hat die Übernahme der europäischen Hotelmarke Vienna House bekannt gegeben. Mit der Marken-Akquisition stärkt Wyndham seine Marktposition im gehobenen und mittleren Preissegment und erweitert sein Portfolio um rund 40 Hotels in der DACH-Region und Osteuropa. Vienna House ist die 23. Marke von Wyndham Hotels & Resorts.
Restaurant Hieronymus
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen

Die „Pearls by Romantik“-Kollektion ist ein Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Mit dem Lartor Resort erweitert die Marke ihr Portfolio um ein außergewöhnliches Haus.
Das Hospitality-Angebot der Marke Loisium soll in den kommenden sieben Jahren um zehn bis 15 neue Standorte erweitert werden. (Foto: © Mischa Nawrata)
Markenausbau
Markenausbau

Soravia setzt auf Hotelstandorte in internationalen Weinregionen

Soravia und mDrei bündeln ihr Know-how und ihre gemeinsamen Hospitality-Aktivitäten in der Xenios Hospitality Holding. Ziel ist es, die Entwicklung der Marke Loisium auszubauen und in weitere Standorte zu investieren.
Immobilienentwicklung „Meltingport“
Neue Hotelmarke
Neue Hotelmarke

Deutsche Hospitality bringt das Lifestyle-Konzept House of Beats nach Deutschland

Im ersten Quartal 2026 will die Deutsche Hospitality ein Hotel der neuen Marke House of Beats in der Hansestadt Hamburg eröffnen. Das neue Lifestyle-Konzept macht das Hotel zur Heimat kunst- und kulturinteressierter, weltoffener und modeverrückter Reisender – oder kurz: House of Beats macht das Hotel zum Catwalk.
Sieglinde Willig
Personalie
Personalie

Neuer Director Brand Management für das Vienna House by Wyndham

Wyndham Hotels & Resorts gab die Ernennung von Sieglinde Willig als Director Brand Management and Brand Performance für das Vienna House by Wyndham bekannt. In der Position verantwortet sie das Markenmanagement der Vienna House und Vienna House Easy-Hotels einschließlich Performance, Markenbekanntheit, Qualitätssicherung und Engagement.
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden. 
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?